Seite 1 von 1
Verfasst: 29 Jul 2005 9:03
von frederic2001
6 Gang und von unten raus kenne ich auch nur.
Mit den Flachies sollte das klappen, man startet ja nicht von 2000 rpm.
Verfasst: 29 Jul 2005 12:38
von Monster-Sascha
Je höher der Gang bei der Messung, desto genauer ist das Messergebnis.
Hast du einen niedrigeren Gang drin, ist der Schlupf am Hinterrad größer, daher kommen Ungenauigkeiten rein.
Mit Flachschiber-Vergasern wird glaub ich eh nicht mit voll geöffneter Drosselklappe ab Anfang gemessen.
Grüsse Sascha
Verfasst: 29 Jul 2005 15:42
von Gast
was kostet die leistungsmessung eigentlich?
Verfasst: 29 Jul 2005 15:45
von frederic2001
Kommt drauf an. Dir empfehle ich Polo Lager in Düsseldorf.
20€ ne Messung und die haben da sehr gute Verpflegung.
Dazu noch im Lager nach Schnäppchen stöbern...

Verfasst: 29 Jul 2005 15:47
von Gast
das hört sich gut an!
Verfasst: 29 Jul 2005 15:50
von frederic2001
Jo! Ist echt verkehrt da! Würde ja mit, aber heute kein passendes KRAD!

Verfasst: 29 Jul 2005 15:52
von Gast
sag bescheid, ich hab's nicht so eilig dorthin zu kommen ( und nicht die kohle über, denn wenn ich schon mal da bin will ich mir garantiert noch was kaufen).
Verfasst: 29 Jul 2005 15:53
von frederic2001
Dieses Jahr wohl nicht mehr... Ziehe erstmal in deine Richtung nach Schwelm.

Verfasst: 29 Jul 2005 16:56
von Maggo
die Messungen auf dem Prüfstand kosten meißt so zwischen 20-50EUR, wenn man mehrere Läufe zum Abstimmen machen möchte läßt sich meißt ein Sonderpreis aushandeln. Ich hatte damals für 3Läufe 80EUR bezahlt, normal hätte einer 40EUR gekostet.
Verfasst: 29 Jul 2005 20:47
von Gast
Schau dir die Anlage voher an.
Das da der lüfter für die Frischluft auch voll läuft.
Sonst wird es schnell zu heiß..
Verfasst: 27 Aug 2005 7:09
von Gast
Hamse dir auch empfohlen ne neue Pelle am Hinterrad zu montieren??
Das schlagen nämlich die Reifenhersteller vor. Aus was für Gründen auch immer.
Gruß
Diddy
Verfasst: 28 Aug 2005 13:21
von Gast
bei
www.putfile.com kannst du dein video hochladen.
gruss heinz
Verfasst: 28 Aug 2005 17:06
von Gast
hamtaro hat geschrieben:so das Ergebniss: 118,2 PS drückt der Motor.....nicht so schlecht wenn man bedenkt das er original 100 hat.
mfg
Ja aber die K hat 128PS offen.
Wenn sie richtig eingestellt ist schafft deine das vielleicht auch.
Verfasst: 28 Aug 2005 19:23
von Gast
Die kamen damals mit 100PS aus dem LAden weil es ja diese freiwillige Selbsbeschränkung von 100PS für Deutschland gab.
Mit offen meine ich dann ungedrosselt, hat die K laut Kawasaki 128PS.
Wobei z.B. die J Bauartbedingt ungedrosselt 100PS hat.
Naja, bei dir stehen sicherlich 74KW im Schein?
Verfasst: 28 Aug 2005 20:28
von Terrini
Bei den Original-K-PS handelt es sich um Kurbelwellenangaben. Die 118 und ein paar Krumme am Rad, entsprechen in etwa der Leistung eines gesunden Motors. Zwischen 8-10 PS Verlustleistung muss man immer rechnen, je nach Zustand der Lagerspiele und anderer Antriebseinheiten, manchmal jedoch auch mehr.
Kit-Teile sind da sicherlich nicht verbaut, zumindest keine, die noch funktionieren.