Seite 1 von 1

Wie ist meine L gedrosselt?

Verfasst: 28 Jul 2005 23:21
von Gast
Also leider musste ich feststellen das mein Motorrad Bj. '95 Typ ZX 750 L nicht über die Vergaserdeckel gedrosselt wurde. Was gibt es noch für Methoden wie es auf 98 PS gedrosselt wurde. Das mein Baby gedrosselt ist steht fest ( auf der Bahn laut Tacho knappe 245 km/h ).

Verfasst: 28 Jul 2005 23:23
von Agentt
reduzierscheiben im ansaugstutzen
sonst kenne ich nichts mehr
wer weiss ob du noch nen orginalen motor drinen hast vieleicht ist ja auch ein j motor verbaut
könnte ja sein

Verfasst: 28 Jul 2005 23:25
von frederic2001
Meine L rannte auch nicht mehr. Allerdings laut Digi Tacho!
Gedrückt hat sie trotzdem 114 Ps am H Rad.
Von daher...

Verfasst: 28 Jul 2005 23:25
von Gast
ich hatte den vergaser kompl. runter da waren aber keine reduzierscheiben zu sehen

Verfasst: 28 Jul 2005 23:28
von Agentt
haste denn noch ne orginale übersetzung :?: 16/44

Verfasst: 28 Jul 2005 23:29
von Gast
ich war im april beim tüv und hab sie auf 98 ps eintragen lassen. der vorbesitzer hatte sie offiziel auf 34 ps gedrosselt. beim tüv haben sie nix dazu gesagt, auch der prüfer der das ding gefahren ist hat nix gesagt.

Verfasst: 28 Jul 2005 23:29
von frederic2001
Wie sehen die Schieber aus? Löcher drin?

Verfasst: 28 Jul 2005 23:30
von Gast
@ agent macht das was aus?
wenn ich ehrlich bin habe ich nicht darauf geachtet. ich meine auf die endgeschwindigkeit kommt es mir nicht so an, aber ein wenig mehr beschleunigung wäre nicht schlecht.

Verfasst: 28 Jul 2005 23:32
von Gast
@fred welche schieber meinst du? ich hab nicht ganz so den plan von den dingern!

Verfasst: 28 Jul 2005 23:34
von Agentt
ja wenn du vorne keiner machst z.B,15 und hinten größer z.b.46 oder 48 das ist schon gut zu merken
halt dann mehr anzug und weniger endgeschwindigkeit
meinermeinung nach mehr fun :wink:

Verfasst: 28 Jul 2005 23:35
von frederic2001
Fred... Skandal! :wink:

Übersetzung macht einiges aus! Finde selber 16/47 schon recht nett!
V-Max geht dann natürlich in den Keller.

Wenn die Gaser runter hast kannst du die Schieber sehen. Aus Richtung Airbox Anschluss. Kannst du die komplett reindrücken? Oder haben diese Scheiber eben jeweils ein Loch?

Verfasst: 28 Jul 2005 23:40
von Gast
@fred du da hab ich jetzt gar nicht drauf geachtet, der frust über die 70 euro für die vergaseranlage die ich eigentlich nicht gebraucht hätte sass so tief, das ich das mopped einfach nur noch schnell wieder zusammenbauen wollte.

ich hab mal von einem teilehändler gehört das sie auch über die nockenwelle gedrosselt werden. in wie weit das jetzt auf mich zutrifft kann ich jedoch leider nicht sagen.

Verfasst: 28 Jul 2005 23:46
von Agentt
das mit den nockenwellen ist bei den j motoren
mal ne frage hast du ein sls bei dir drin
das sind so zwei schläuche die aus den zylinderkopf rausgehen zu so nehm ( ja wie soll ich sagen ventil?)

Verfasst: 28 Jul 2005 23:52
von frederic2001
Könnte dir zur Not mal meine 9er Gaser geben. Die L habe ich nicht mehr.

Verfasst: 29 Jul 2005 0:00
von zxr-jolli
Tippe auch mal auf Übersetzung, da die L sonst nirgends gedrosselt wurde, nur übern Vergaser, das mit den Reduzierscheiben ist die 34PS Geschichte :wink:
Nocken, wie gesagt, nur bei J, dort waren die Kolben auch anders....
Zähl mal deine Zähne, oder schau was drauf steht, dann sehen wir weiter :wink:

Verfasst: 29 Jul 2005 0:05
von Agentt
also meine L ist in den papieren auch mit 37mm reduzierungscheiben im ansaugflansche auf 98 ps gedrosselt

und (aber durchgestrichen da auf 98 ps) mit 13mm +3mm reduzierungscheiben im ansaugflansche auf 34ps

Verfasst: 29 Jul 2005 0:08
von zxr-jolli
Mag sein, da er aber geschrieben hat, das dort keine Scheiben sind und die Gaser es auch nicht sind, bleib ich bei der Übersetzung....

Verfasst: 29 Jul 2005 0:15
von Agentt
ja gut dann übersetzung und oder es ist halt nen J motor verbaut
kann vorkommen

Re: Wie ist meine L gedrosselt?

Verfasst: 28 Mär 2016 21:43
von kiesede78
Hallo,hier ist Frank (38) aus HGW und hätte mal eine Frage an euch.(Keine Ahnung ob ich im Thema richtig bin...:)
Ich habe ja leider nur den A2 Lappen und die ZXR 750 L(Grün-Weiß-Blau) ist mein absolutes Traummotorad.Wo ich die 1994 das erste mal in meiner Stadt gesehen habe,war ich sofort verliebt.
So nun zu meine Frage...Ich muss ja leider gedrosselt fahren und es gibt ja keinen 48 PS Drosselsatz,also mit 34 PS :cry: .Bei Alphatechnik gibt es 2 verschiedene Drosselsätze mit 34 PS.
Einer steht nur mit Drosselblenden...Artikelnummer: B3-ZX750L-K25 dann Zusatzinformation
und der andere Ansaugblenden + Gasschieberanschläge Artikelnummer: 03-ZX750L-K25....
Könnt ihr mir da helfen?Heißt Gasschieberanschlag...das ich den Griff nur paar Millimeter drehen kann? :?
Welchen Satz soll ich dann nehmen?

Ich wäre euch sehr dankbar für die Hilfe

Re: Wie ist meine L gedrosselt?

Verfasst: 29 Mär 2016 22:29
von Sleipnir
Nur ein paar mm werden es nicht sein. Aber halt kein Vollgas. ;)
Fahre selber eine H, die war nur durch Drosselblenden gedrosselt. Kann zu der L so nix sagen.
Dieses Kit hier ist allerdings für die 74kw Version. :arrow: http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... ts_id=6788" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei dem anderem Steht nix bei. :arrow: http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... cts_id=436" onclick="window.open(this.href);return false;
Deshalb vllt für die offene Version?! Glaube 122 PS.
Da auf jeden Fall erstmal schlau machen wieviel PS deine aktuell hat und danach dann kaufen.
Vllt meldet sich aber auch noch ein L Fachmann! :)

Re: Wie ist meine L gedrosselt?

Verfasst: 29 Mär 2016 22:59
von Dog
wie ist das eigentlich-muss man noch ne prüfung machen oder kann man einfach umschreiben wie früher..?

hatte selber zwei L´s leider bin leider nie gedrosselt gefahren, sorry. :prost:

Re: Wie ist meine L gedrosselt?

Verfasst: 29 Mär 2016 23:40
von Dennis
Ich hatte mit ner ATechnik-Drossel Drosselblenden und Gaschieberanschläge - das sind die Dinger für in den Vergaser, die den Gleichdruckschieber am Öffnen hindern. Den Gasgriff kannst voll bewegen, is aber egal. Ab 1/4(?) machts nämlich keinen Unterschied mehr. Die Drosselblenden hatten eine Begrenzung auf 12(!)mm Durchlass. Die Schieberanschläge hatten meiner Erfahrung nach keine leistungsmindernde Wirkung, da sie mit den Anschlägen bei mir besser lief. Dienen wohl eher dazu, dass das Gemisch nich komplett abschmiert wenn die Durchlässe so abgewürgt sind.

Die beiden Drosseln von AT scheinen die selben zu sein? Gleiche Nummer vom Gutachten, und die Bilder sind ja eh nur Symbole. Frag doch dort einfach mal an, von welcher Version runtergedrosselt wird. Normal werden das aber die flachen Deckel sein (100Ps), da die hohen Deckel (122Ps) offiziell eine Leistungssteigerung sind. Zumindest meine hohen Deckel hatten auch gar nicht den Kreis innen, wo die Schieberanschläge reingeklebt werden sollen.

Was wichtig ist, ist eine ordentliche Abdichtung, da die Drosselblenden zwischen Motor und Ansaugstutzen kommen und dort Metall auf Metall liegt (-> DirkoHT), was Falschluft sehr begünstigt. Auf der anderen Seite dichtet der ORing vom Stutzen, da is auch so ok.

Re: Wie ist meine L gedrosselt?

Verfasst: 30 Mär 2016 8:59
von kiesede78
Dog hat geschrieben:wie ist das eigentlich-muss man noch ne prüfung machen oder kann man einfach umschreiben wie früher..?

hatte selber zwei L´s leider bin leider nie gedrosselt gefahren, sorry. :prost:
Ja, ne Prüfung mußte ich machen,bin 4 h gefahren und hatte dann Prüfung

Vielen Dank @Dennis,für deine Beschreibung