Ferndiagnose

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Ferndiagnose

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

habe ein ernstes Problem mit meiner Dicken.

Als ich sie letzte Woche abgestellt hatte lief Sie noch wunderbar. Sie sprang wenn sie warm zwar etwas schlechter an und lief zwischen 1-4000U/min net 100% sauber, aber das lag eher an der Akra-Race-Komplettanlage auf die ich die Dicke noch net eingestellt habe.

Eben wollte ich mal ne schnelle Feierabend runde drehen...

Als ich den Starter betätige kommt nur ein helles Rasseln, verdammt hell, und sie wollte einfach net anspringen.
Nach umschalten auf Reserve (Füllstand könnte an der Grenze gewesen sein) und andauerndem Orgeln sprang sie dann doch an. Lief aber sehr unsauber und das helle Rasseln (kanns irgendwie net besser beschreiben) ging leider auch nicht weg.
Bin dann ne kurze Testrunde um den Block gefahren. Sehr unsauber, teilweise kurz vorm absterben und weiterhin mit hellem Rasseln habe ich sie dann jetzt erstmal in die Garage gestellt.
Hatte auch irgendwie das Gefühl sie hätte Leistungsverlust.

Was könnte es sein? Ich hoffe nix großes... :cry:

Gruss
Ulf

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Zur Akra mal kurz:
Ich hatte meine damals auf der J auch nicht extra abgestimmt und sie lief trotzdem wesentlich besser, daran wirds wohl nicht zwingend gelegen haben.

Zum komischen lauf des Motors:
Ist natürlich schlecht etwas zu sagen zum 'hellen Rasseln', bleibt es bei steigender Drehzahl, ist es irgendwann komplett weg?
Würde so aus dem stehgreif auf Ventile oder Steuerkette tippen, die Kette hätte dann aber nix mit dem Leistungsverlust zu tun und Ventile würden da so plötzlich auch nicht zu einem Verlust führen....
Wann wurden deine Vergaser das letzte mal gereinigt und vernünftig eingestellt?
Kann auch sein das sie durch dein 'fast' lehrfahren des Tankes den Dreck der da unten drin sitzt mit in die Vergaser gezogen hat und sie dadurch ein wenig verstopft wurden, das würde den Leistungsverlust erklären :wink:

Aber mal schaun was sonst noch für Ideen kommen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ich tippe mal auf eine anlasser / anlasserfreilauf problem.

Es könnte sein, das der freilauf von anlasser defekt ist und der motor den anlasser mitdreht... bei der übersetzung anlasser/motor kann das ne ganz schön miese motorbremse sein ;-).

Könnte auch sein, das das anlasserrelais rumspinnt und nicht mehr abschaltet... allerdings würde du dann beim loslassen des startknopfes der anlasser weiternuddeln.

Wenn sie einen tag vorher noch super lief und alles ok war... tippe ich mal auf das oben gesagte.

Lg Josef

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Aber spricht das für nen Leistungsverlust?
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

na auf jeden fall... wenn der motor den anlasser mitdrehen muss. Der anlasser ist ca. 1 zu 10 untersätzt. Macht der motor also 1000 u/min macht der anlasser schon 10000. Und das bremst auf jeden fall.

Ist natürlich auch nur ne vermutung!!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Gut, wenn er so mitdreht dann auf jeden Fall....
Aber wie du schon sagtest, alles nur vermutungen, da Ferndiagnosen immer so ne Sache sind :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Aus welcher Gegend kommt denn dieses helle Rasseln ?
Aus dem Ventildeckelbereich oder aus der Gegend des Anlassers ?
Oder ist es eher ein Tickern und Deine Kraftstoffpumpe macht evtl. diese Musik und fördert nicht richtig ?

Mein erster Gedanke war auch der Anlasserfreilauf...war am überlegen spurt der beim ZXR-Motor wie beim Auto ein oder ist der immer im Eingriff mit integriertem Freilauf ???
Beim Auto gibts ja zum einspuren und Rückzug den Magnetschalter und dessen Feder für den Rückzug.
Moped-Anlasser haben ja keinen externen Magnetschalter...einfach Plusleitung vom Anlasserrelais dran und Gehäuse ist Masse.

Wenn der immer voll mitdreht (Freilauf am Arsch),ist er bestimmt ne Motorbremse und wer weiß was ab ner gewissen Drehzahl dann passieren kann.
Hör mal direkt am Anlasser bei laufendem Motor...da dürfen keinerlei auffälligen Geräusche sein.
Falls doch ,mess mal ob auf der kommenden Plusleitung vom Relais Spannung drauf ist am Anlasser (muss nach dem Starten 0 sein ,sobald Relais abschaltet bzw. Du den Starterknopf losläßt).
Könnte dann nur entweder Anlasser selbst oder Anlasserrelais sein.

Gruss Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

erstmal danke für die ganzen Antworten.

Kam bisher leider nicht dazu die Dicke nochmal zu testen.

Doch auffällig war das helle Geräusch des Anlassers als ich versucht habe sie zu starten. Hörte sich so an als wenn er gleich zerspringen würde.

Was heisst Leistungsverlust, ich hatte, als sie dann endlich lief, das Gefühl sie verschluckt sich ein bissl. Sprich, wenn ich Gas gegeben habe reagierte sie verzögert, lief auch beim fahren irgendwie unrund. Habe leider nur ne kleine Runde gedreht da ich Schiss hatte dass was mehr Schrott geht.

Aber wenn es zB am Anlasser liegt, warum ist dann das hellere Rasseln noch da wenn sie dann mal läuft?

Morgen werde ich nochmal nach ihr schauen.

Danke bis jetzt.

Gruss
Ulf

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Wenns halt eben der anlasserfreilauf ist... dann dreht der motor den anlasser sobald er an ist.

Ist aber wiegesagt nur ne vermutung.

@marcello

Der anlasser der zxr ist ständig im zahnkranz im eingriff. Kein ausfahren des zahnrades wie bei ner dose.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Heizer_2

Vielen Dank für die Info.
Irgendwann hatte ich mal nen Anlasser von ner FZR getestet und im ausgebauten Zustand an ne Batterie angeschlossen ,ob der überhaupt noch dreht.
Wußte nur nicht mehr ,ob der einspurt wie bei ner Dose oder nur dreht und danach der Freilauf eingreift.
Danke.

Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Antworten