Seite 1 von 1

steuerkette zu fest ?

Verfasst: 26 Jul 2005 17:25
von artonik
halllooo erst maaalllll :lol:

hab jetzt ein neues problem und zwar:
nach einem rattern ab ca 3000 u/min hatte ich so ein kommisches geräusch auf der rechten seite im motor und wenn ich vom gas runter bin ein leichtes anschlagen, ok kann die steuerkette sein,was mach ma ?

kettenspanner raus und wieder rein und das gereusch is weg aber nun kommt mir vor als ob die kette zu fest ist und jetzt sing sie so kommisch und beim gasgeben kommt mir vor als ob etwas sie zurückhält ! :cry:

is dann aber bei normaler fahrt weg nur das singen is zu hören !!!

habt ihr eine idee ? :?:

danke schon mal für eure tip's

gruß tommy

Verfasst: 26 Jul 2005 18:23
von Casi
hast du den Kettenspanner zerlegt und die Schraube auch erst nachher wieder reingemacht, nachdem der Spanner selbst montiert war - beim Ausbauen fährt der Spanner automatisch ganz aus :!:

Verfasst: 26 Jul 2005 18:37
von Marcello
Oh oh...
Egal ob H oder J-Spanner muss man ihn vor dem endgültigen Einbau manuell an der Schraube ganz einfahren und er fährt dann später von selbst wieder aus und spannt und zum Schluss zieht man bei der H die Schraube in der Mitte fest und bei der J die Schraube an der linken Seite am Spanner.
H und J-Spanner sind baulich verschieden ,aber Funktion gleich.

Wenn Du ihn rausnimmst ,fährt er automatisch ganz aus...so darfst Du ihn niemals wieder einbauen.
Denn er bleibt dann so weit ausgefahren (rastet ein).
Dann längt er Dir aufgrund zu großer Steuerkettenspannung die Steuerkette auf Dauer und das ist dann große Scheisse.
Also ganz schnell raus mit dem Teil und richtig wieder eingebaut.
Viel Erfolg !

Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Verfasst: 26 Jul 2005 21:31
von heizer_2
Die beiden haben recht! Sofort wieder raus damit und manuell zurückstellen.

Bei der J ist dort keine schraube zum entspannen (wie bei H und L), sondern ein loch, welches durch ne schraube verschlossen ist, in das du einen kleinen draht einführen musst um den spanner in der voll eingefahrenen position zu arretieren.

Nach dem einbau drah entfernen, so wird der spanner wieder freigegeben.

Hatte ich auch mal, als ich das motorrad gerade gekauft hatte. Habs aber noch bemerkt. Schlimmstenfalls kann dir die steuerkette reißen! Wieviel Km bist du so gefahren?

Verfasst: 27 Jul 2005 9:33
von artonik
danke leute werd ich gleich so machen wie ihr mir das gesagt habt !!!

bin ca 10 km gefahren :cry: hoffe ich hab nix kaputt gemacht :?:

danke
gruß tom

Verfasst: 27 Jul 2005 13:05
von Casi
setsam ist allerdings, daß der Kettenspanner im ausgefahrenen Zustand überhaupt komplett rein geht - hab`s zwar noch nie probiert, aber eigentlich müsste das doch sehr schwer gehen :shock:

Verfasst: 27 Jul 2005 14:03
von artonik
reingegangen ist er schon und dann mit den schrauben reingezogen :?

jetzt hab ich ihn wieder ausgebaut, und dann reingedrückt und gesichert,eingebaut sicherung wieder rausgedann und fertig bin ich :lol:
geräusch ist viel viel besser geworden und werd jetzt mal schauen wie sie fährt :wink:

danke nochmal für eure hilfe !!!

gruß tommy