Seite 1 von 1

Geräusche bei 3000 - 4000 U/min

Verfasst: 16 Jul 2005 11:20
von dr.bruno
Moin,

nachdem ich letztes Jahr meine L zerstört habe, hab ich mir nun endlich wieder ne ZXR zugelegt. Dieses mal ist es ne K geworden.

Anfangs gabs keine Probleme, doch seit 2 Tagen fällt mir bei 3 - 4 tsnd Umdrehungen so ein komisches klickern auf. Es scheint von der linken Seite zu kommen, Es kann aber nicht richtig erkennen was es sein soll, bzw woher es genau kommt. Es ist im Stand nicht hörbar, erst im Fahrbetrieb.

Das die Kawa rasselt ist mir durchaus bewusst, dieses Geräusch meine ich nicht.

Hat vielleicht jemand ne Idee oder Erfahrungen wo ich nachschauen könnte. Will so nicht weiter fahren, nicht dass sich da was grobes ankündigt.


Danke schonmal

bruno

Verfasst: 16 Jul 2005 11:30
von Lucky
Servus, na dann will ich mal als Erster.

Bin blutiger Vollanfänger, aber vieleicht mal Ventilspiel prüfen? Nur denke ich das dies auch bei niedriger Drehzahl zu hören sein sollte. Daher nur eine kleine Vermutung meinerseits.

8)

Verfasst: 16 Jul 2005 11:54
von dr.bruno
Ventilspiel kanns schlecht sein, das hört man immer. Hier ist es nur wenn ich fahre
Es ist im Stand nicht hörbar, erst im Fahrbetrieb.
Denke eher, das es vom Getriebe her kommt. Hatte bei der KX125 mal nen Lagerschaden von ner Getriebewelle. Da ist eine Kugel quer durchs ganze Getriebe rotiert. War nicht gut.

Könnte es hier vielleicht ein ähnlich Problem sein?

Verfasst: 16 Jul 2005 13:43
von Marcello
Also ich verstehe es so ,daß Du meinst wenn sie im Stand läuft und man auch im Stand (Leerlauf) den Motor hochdreht ist nichts zu hören...

Oft haben wir schon gehört und erlebt ,daß ein Tickern zu hören war weil....
...Der Auspuffkrümmer nicht richtig dicht war
...Die Antriebskette der Lima nicht richtig gespannt war
...die Steuerkette rasselt,weil sie bereits gelängt ist und der Spanner dann nicht mehr genug Reserven hatte bzw. Führungen der Kette defekt waren
...das Ventilspiel nicht stimmte

Und es kommt vom Motor beim Fahren sagst Du...also z.B. bestimmt auch nicht von einem verschlissenen Kettenkit (Kette/Ritzel).
Antriebskette denk ich mal ist auch richtig gespannt und schlägt nirgendwo gegen.

Wenn Du fährst und das Geräusch da ist...ist es denn auch noch da wenn Du während der Fahrt die Kupplung ziehst ?

Also wenn es nur beim Fahren da ist und sonst überhaupt nicht ,dann bleibt eigentlich nur Getriebe übrig.
Man müßte es mal hören können ,um eine genauere Vorstellung davon zu bekommen.
Mal sehn ,was die anderen hier sagen...vielleicht jemand hier der schon Getriebedefekte erlebt hat bzw. weiß wo evtl. Schwachstellen sind (was wenn überhaupt mal am Getriebe kaputt gehen könnte).


Viele Grüße und viel Erfolg
Marcello :D :wink:

Verfasst: 16 Jul 2005 15:03
von dr.bruno
@ Marcello

Korrekt, du es genau so verstanden wie ich es meine.

Das Geräusch tritt nur beim beschleunigen auf. Sobald ich das Gas weg nehme ist das Klickern auch weg. Deshalb der Verdacht aufs Getriebe.

- Kettenkit schliesse ich aus, der ist neu, Kette ist auch richtig gespannt.

- Krümmer (Acrapovic) ist fast neu und auch dicht.

- Antriebs- bzw Steuerkette wird sich zeigen sobald der Motor auf ist.

Bin grad dabei das komplette Werk zu zerlegen und den Motor auszubauen.
Sobald der zerlegt ist, werd ich wissen was es ist. Denke alles andere hat wenig Sinn, ehe noch was richtig kaputt geht.

Wobei ich mir nicht richtig vorstellen kann, was am Getriebe kaputt gehen soll. meine L hatte noch 5Tkm mehr drauf und keine Probleme mit dem Aggregat.

Der Motor säuft auch recht viel Öl, 750 - 1000ml / 1000km. Vielleicht finde ich auch da gleich noch ne Ursache für. Meine "L" hatte nicht mal 100ml gebraucht und 40000km runter gehabt.

Naja, wie dem auch sei. Ich denke Euch auf jeden Fall für die Antworten. Wenn noch jemand was weis, wie Marcello schon gesagt hat
Mal sehn ,was die anderen hier sagen...vielleicht jemand hier der schon Getriebedefekte erlebt hat bzw. weiß wo evtl. Schwachstellen sind
wäre ich für die Info dankbar.


Gruß bruno

Verfasst: 16 Jul 2005 15:31
von Marcello
Hallo Bruno ,

na dann wünsche ich Dir in jedem Fall viel Erfolg und das es nicht zu teuer wird.
Wenn Du was genaueres weißt und dann E-Teile suchst meld Dich mal.
Ich kenne paar gute Adressen ,wo es günstig gute gebrauchte H und J-Teile gibt.Je nachdem was Du brauchst.
Wir haben hier ja auch ein paar Rennfahrer unter uns ,die bestimmt auch schon am und im Getriebe geschraubt haben.
Die können bestimmt mehr dazu sagen.
Zum Ölverbrauch : ist schon bischen viel bis zu 1 Liter auf 1000km.
Das müßte ja fast schon bläulich hinten raushauen ,wenn Du richtig gas gibst.
Hatte mal ne 1000er exup Yami...die brauchte 1-1,5 Liter ca. auf 1000km.
Wenn man da Stoff gab ,roch man es und es qualmte bei heißem Motor dann leicht bläulich (Ölabstreifringe verschlissen).

Jeder Motor is halt anders und Ölverbrauch an sich nichts schlimmes.Der eine braucht mehr ,der andere weniger.Nur zu viel sollte es auch nicht sein...sonst ist man ja nur noch am reinschütten.

Viele Grüße und viel Erfolg
Marcello :D :wink:

Verfasst: 16 Jul 2005 15:42
von dr.bruno
Der Ölverlust ist schwer nachvollziehbar, kein blauer Rauch und es riecht auch nicht nach verbranntem Öl wie es normalerweise der Fall ist. Mal schauen was bei der aktion an Tageslicht kommt.

Danke erstmal für deine Hilfe. Ich meld mich mal wenn ich weis was los ist. Da wird bestimmt auch das ein oder andere E-Teil von Nöten sein.


Bis dahin, schönes WE

Grüße bruno