leistung mit l-cdi höher??

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

leistung mit l-cdi höher??

Beitrag von zxr-fightclub »

habe mir jetzt mal die whb angeschaut
die l cdi kann den zzp am weitesten in richtung früh schieben.......
hat sie dann mit der l cdi am meisten leistung????
oder mit der neuner weil die ja eigentlich dafür gebaut ist????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Das kann man denke so einfach nicht sagen, denn die L-hat ein anderes Nutzbares Drehzahlband als die 9er.
Auf deutsch gesagt, wenn die 9er Leistungsmäßig den Arsch zu macht, ist bei der L noch nicht schluss.
Die hat die CDi-bedingte stärkere Frühzündung bestimmt auch erst in den letzten Drehzahlen oder?
Mit der L-CDi ist der Begrenzer auch automatisch höher, so das dein 9er eher an seine Belastbarkeitsgrenzen stößt wenn du Begrenzerfeuerwerk machst :wink:

Robert

Beitrag von Robert »

Also in Sache Frühzündung hat die 750er cdi klar den Vorteil.
Ich hab selber die letzten 2 Wochen bei mir mit Zündung rumgespielt, dabei auch fest gestellt, dass der 9er bei höherer Drehzahl sogar 45°nach OT zündet (original, WHB) der 750er macht bei hoher Drehzahl 42° vor OT (WHB)!!!
Bei mir hat die Verstellung Richtung Frühzündung in jedem Fall was gebracht bei hoher Drehzahl. Beim ersten Versuch war es obenrum super, nur bei stetiger Fahrt und minimal geöffneten Drosselklappen fing sie dann das Ruckeln an.==>Gemisch etwas fetter==> minimal besser

Tja und dann hab ich mir gestern(warum nicht früher :wut: also Frühzündung meinerseits) mal den Verlauf der Zündkurven meiner DYNA-Cdi angeschaut und dabei festgestellt, dass der Unterschied zwischen den Kurven nur darin besteht, dass die volle Frühzünd. bei versch. Drehzahlen erreicht wird. Also Kurve 3 genommen ( Volle Früh. bei 6000 /min) und siehe da, untenrum kein Ruckeln und oben gierig nach Drehzahl :party:

Und das kannst du mit der Original CDI eben nicht machen, da kannst du nur unten am Rotor was ändern, hast dann aber über den gesamten Drehzahlbereich mehr Frühzündung....
Aber Probiren geht über Studieren...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

...und dehalb hat die dyna-CDI nen klaren vorteil JEDER orginalen alllerwelts-zündung :wink:
@robert
du kannst die dyna sogar mit eigenen zündkurven füttern :twisted: :wink:
....zeig´ich dir....der winter ist la :wink:
aber mehr wie 2° vor OT sind nicht im sinne der orginalen NW´s :wink:
lg
Andi

Robert

Beitrag von Robert »

ja wie, mit eigenen Zündkurven füttern? Das klingt ja interessant, nur frag ich mich wie das gehen soll, denn die hat keinen Anschluß wie USB bei Powercommander oder so....grübel grübel :?:

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

habe nen verstellbaren Zündrotor drin und den auf 4° früher gestellt und die 9er CDI - L-CDI hab ich auch noch da. Das Ruckeln hab ich auch ab und zu :( dachte schon das liegt an den Gasern - mal wieder synchronisieren!
Welche kombi würdest du mit meinen Mitteln empfehlen?

ist das ein Schreibfehler mit "..nach OT " beim 9er?
Gruss Casi

Robert

Beitrag von Robert »

Casi hat geschrieben: ist das ein Schreibfehler mit "..nach OT " beim 9er?
hab ich auch gedacht, aber es steht so geschrieben in meinem 9er WHB.

Als gutes Mittel kann ich dir auch nur empfehlen mit der Zündung wieder etwas zurück zu gehen, oder immer Anschlage fahren :wink: . Das mit der Gemisch anpassung bringt nicht wirklich was, wobei ich noch von keinem Tuner-Fachmann gesagt bekommen habe ob es Sinn macht.
Ich hab es mir halt nur so überlegt: Frühzündung bedeutet Motor wird heißer, also ähnlich wie zu mageres Gemisch. Also wollte ich dem mit einer fetteren Einstellung entgegen wirken.
Aber ich hab davor schon lang meine Optimale Gemischeinstellung gesucht&gefunden, kaum hab ich die Nadel eine Rille fetter gemacht hatte ich wieder etwas weniger Leistung. Andere HD´s (größere) hab ich noch nicht probiert, weil ich denk dann bekomm ich wieder das Loch bei 6/7000 (bei höheren Gängen). Ich werd mal die Kerzen im Auge behalten, wenn bei denen die Elektroden weggeschmolzen sind dann werd ich wohl was ändern müssen :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Das mit 45 Grad nach OT kann nur ein Schreibfehler sein.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

genau
das muss ein schreib fehler sein.......
dann hätte das teil oben rum 0 leistung
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

denke ich auch..zu mindest kam es mir sehr spanisch vor

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

mit was für einer cdi hat den der 9er die beste leistung????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hat jemand von euch schon mal nen 9ner mit RR-CDI gefahren????

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

fahre ich gerade.........
aber habe keine vergleichsmöglichkeit....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

ich galub da müßten wir alle drei zusammen :lol: mal nen Prüfstand lauf machen, sonst merkt man da bestimmt nichts durch draufsetzen (unterschiedl. Übersetzungen und Gaser..)

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ robert
wenn du mal wieder hier bist kannst ja mal meine fahren aber ich fahre halt 15/45
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

ok, das machen wir demnächst mal. Nächstes WE bin ich in Co, wird aber Zeitlich sicher knapp, aber das WE drauf komm ich auch und bleib wahrscheinlich bis Dienstag...
Achja fällt mir ein, dem Häuptling werd ich dieses WE endlich seinen Reifen wechseln und dann wollte er noch seinen Tank gemacht haben: Röhrchen ist gebrochen==> Aufmachen, Löten, Zuschweißen. Meinst du Dein Tankschweißkumpel hat mal Zeit am We für so ne Hauruckaktion??

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

na im prinzip schon, musst halt ne genaue zeit sagen dann bekommen wir das hin.......
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

okelydokely ich werd mal nen Plan machen und geb dir per sms bescheid :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
zum Thema Tank reparieren:
Bei mir war auch das Röhrchen undicht.Habe einfach einen benzinresistenten Schlauch,dessen Durchmesser gepasst hat auf volle Länge(Tankdeckel ,bis zu dem Auslaufstuzen unten) reingeschoben und seitdem keinen Ärger mehr gehabt (ist ca. 1 Jahr her).Geht aber natürlich nur,wenn das Röhrchen nur ein Loch hat.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

ich habe jetzt mal die L-CDI drin und mir kommt`s so vor, als ob sie oben raus besser geht - muss ich halt mit den Drehzahlen aufpassen, da ich den normalen 9er Ventiltrieb habe :wink:
Gruss Casi

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ casi
du kannst ja mal mit robert fahren, dann wissen wir ja welche cdi am besten geht.
er fährt ja dyna, ich rr und du l
nachdem er gestern ja mit meiner gefahren ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Casi hat geschrieben:ich habe jetzt mal die L-CDI drin und mir kommt`s so vor, als ob sie oben raus besser geht - muss ich halt mit den Drehzahlen aufpassen, da ich den normalen 9er Ventiltrieb habe :wink:
und wenn ich jetzt die Ventilfedern von der L reinmachen würde, dann könnte ich den 9er ohne Probleme mit der L CDI fahren ohne den Motor zu sehr belasten?
Ich frage weil ich ja gerade dabei bin mir einen 9er Motor herzurichten, dieser soll dann in meine Rennsau (L Modell), habe momentan auch nur die CDI von der L und auf der Renne gehts ja schon hin und wieder mal in den Begrenzer.....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ maggo
gute frage, weil dann könnte ich mir auch die rr ventilfedern reinbauen die ich noch hier habe :wink: :wink: :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

theoretisch schon, bleibt nur noch die Frage der Kolbengeschwindigkeit - denke aber nicht, dass wir da in den kritischen Bereich kommen :wink:
Gruss Casi

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Na das müßte man einfach mal rechnen. Bin Casi`s Meinung das an der Stelle nur noch die Kolbengeschwindigkeit ein Hinderungsgrund sein könnte... Aber wer weiß schon was Kawa da Konstruktiv für die Berechnung der Pleuel zugrunde gelegt hat...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten