Seite 1 von 1

Startprobleme mit einer L

Verfasst: 03 Jul 2005 20:28
von Gast
Hallo,
ich habe ein L-Modell Bj. 94 und folgendes Problem:
Seit ich einen Austauschmoter eingebaut habe, bekomme ich das Mopped im warmen Zustand nicht mehr, bzw sehr schwer an. Die Kaltstartprobleme mit dem Hobel erachte ich als `normal` (Hohe Startdrehzahl und dann mit Hilfe des Chokes langsam runterfideln).
Jetzt habe ich ja schon diverse Fehlerdiagnosen aus meinem mehr oder weniger fachkundigen Umfeld gehört, alles Asche.
Nun habe ich in diesem Forum gelesen, daß es eventuell die Vergaserheizung sein könnte und ich diese ausbauen könnte.
Wo sitzt dieses Teil genau und was hat es mit der Entgasung auf sich?

Verfasst: 05 Jul 2005 11:02
von Gast
das selbe problem habe ich auch. aber ich gebe einfach gas beim anmachen
und dann springt sie ohne probleme an. finde es aber auch merkwürdig. im kalten
zustand geht sie ohne gas geben an und im warmen muss ich gas geben. aber keine
ahnung warum.

Verfasst: 05 Jul 2005 11:10
von Robert
warum?
Wegen dem verdunsteten Benzin, welcher durch die scheiß Vergaserheizung noch besser verdunsten kann.
Die Folge ist, dass dein gemisch erstmal viel zu fett ist. Öffnest man dann die Drosselklappen (gas geben) kommt wiederum mehr Luft hinzu und das Gemisch passt wieder, folglich springt er auch an.

Die Heizung baust du in dem Sinne nicht aus, aber Du kannst sie still legen. Einfach den Schläuche unten an den Gaser wegmachen (nicht die Bezinschläuche :wink: ) und genauso die dazugehörigen Schläuche an Wapu und Thermostat wegmachen und die so entstandenen Löcher zumachen.
That´s it....

Verfasst: 05 Jul 2005 12:27
von Gast
Das werde ich mal ausprobieren, danke.
Was hat sich Kawa dabei gedacht? Bei meinem vorherigen Motor und dem dazugehörigen Vergasern war das nie ein Problem und ich konnte 8000 KM fahren, ohne irgendeine Einstellung zu ändern.
Ok, dann ist er mir um die Ohren geflogen, aber das war ein Schmierungsproblem an den Ventilen.

Verfasst: 05 Jul 2005 12:31
von Robert
wenn du schon mal bei knappen 0°C gefahren bist, dann weißt du wozu die Heizung gut ist. Da frieren dann nicht die Gaser ein (Durch das restwasser in der Außenluft==>Kondensation==>Düsen frieren zu)....

Verfasst: 05 Jul 2005 12:46
von Gast
Ok, dann kann ich die Heizungsleitungen jetzt dicht machen.
Minusgrade sollten wir in den nächsten Wochen nicht bekommen (zumindest nicht in Hamburg und Umgebung).
Schau´n mer ma, was der Sommer noch bringt.