keine funken

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

keine funken

Beitrag von Gast »

hallo leute,

hab seit dem dillinger treffen ein problem als sie mir mitten bei der fahrt ausgegenagen ist !

anfangs lief sie ohne probleme, nach 250 km dachte ich mir die läuft echt gut und auf einmal ist sie mir ausgegangen aber stoternd dachte mir naja vielleicht sprit alle weil ich knapp 120km durchnitt 210 km/h gefahren bin.
Angefangen hat es aber nachdem ich mir dachte ich hab sie genug geheizt jetzt fahr ich mal langsamer, auf einmal fing das stottern an auf jeden fall angehaltet hahn auf reserve gedreht gewartet und nicht angesprungen.

nach läöngerem warten ist sie dann wieder angesprungen aber nicht sonderlich weit waren noch net mal 1km dann wieder aus, also wieder gewartet und wieder angesrungen dann ein stück gefahren dann gleich die nächste ausfahrt raus und in ein dorf wieder ausgegangen.

großer stop, kiste soweit zerlegt siehe da ansaugstutzen komplett geweitet (fehlende kühlung) bin ja ohne schläuche gefahren dachte mir cool problem gefunden jetzt kanns weiter gehen, aber nein ars...lecken

nix mehr geht, also adac angerufen kam er alles überprüft sprit ok aber keine funken da meinte er abschleppen zur nächsten werkstatt hat mit nichts gebracht weil ich 100km entfernt wohne also im hof einen hotels abgestellt und nach paar tagen mit dem Tschegsn abgeholt und seit dem steht sie aufm parkplatz :(

mich mal rangetraut was zu machen, baterie leergeorgelt also aufgehört die tage überbrückungskabel gesucht nicht gefunden und so steht sie eine weitere woche.
heute hab ich mich wieder rangetraut und sie wollt wieder nicht funken sind auch keine da, was kann das jetzt sein ???

vermutung:
- was mit der masse
- cdi defekt

p.s
hab irgendwo mal gelesen als ein moped nicht angesrungen ist was von ventilspiel keine kompression kanns auch daran liegen? wurde aber alles vor kurzem von mir gemacht, eventuell die nockenwellen lagerböcke lose gedreht beim fahren ?

kompression hab ich noch nicht getestet

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

wenn keine funken da sind, kann die komprimiern bis die bolzen rausfliegen, dann zuendet einfach nix.
Check das mal, mach dass funken kommen.
dann sollt der rest laufen.
Tip....
CDI.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

das mit der cdi will ich auf jeden fall mal testen aber bei ebay ist keine drin :(
werd mal in der suche rubrik was reinschreiben vielleicht findet sich da was :roll:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

auch in deiner naehe gibts nen J Treiber.
Zum Testen reicht das.
Kabel/Stecker usw. hast schon geprueft?
hast auf allen toepfen keinen Funken?
Stromversorgung gecheckt?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

yuri hat glaub ich ne H...

gruss heinz

Gast

Beitrag von Gast »

auf allen töpfen kein funken genau.

wie weazel schon sagt ist eine H
der Tschegsn bittest sich da am besten an :wink:

@ weazel
ich heiß nuri, kannst mich auch gleich Fyuri nennen dann bin ich auch gern ein pferd wenn ich sogut bestückt bin :lol:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@nuri ...
folgende dinge (ABSOLUT) sicherstellen !

1 - zuenschloss funktioniert !
2 - leerlaufschalter-kupplungssicherheitsschalter(seitenstaender) funktionieren.
3 - batterie ist 100 pro geladen u. funktioniert.
4 - alle 4 kerzen sind ganz.
5 - alle kerzenstecker u. kabel sind in ordnung ....
6 - sicherung in ordnung ?
7 - zuendspulen bringen funken ?

! dann ! sieht man(n) weiter ...
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

mal zu den punkten:

1. zündschloss funktioniert lässt sich drehen also wie gewöhnlich alle kabel dran alles leuchtet wie gewöhnlich
2. funktioniert, habs auch mal überbrückt ohne erfiolg
3. batterie leergeorgelt aber überbrückt, passt glaub ich auch
4. alle kerzen neu sind aber (C9E) muß mal schauen wie die aussehen
5. sind in ordnung sind ja auch vorher gelaufen
6. sicherung alle in ordung
7. zuendspulen bringen keine funken :cry:

zu 4, müsst doch aber wenigstens starten ist doch normal nur wegem losfahren gedacht, oder?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

...also wenn alles so ist wie du es beschreibst ..
folgendes :
da kommt an den spulen kein "saft" an ....
(ein defekt am kabelbaum ? auch geprueft ?)
oder beide spulen sind gleichzeitig defekt (UNWAHRSCHEINLICH) !
nun bleiben "nur" noch zwei sachen...
cdi...
oder alles was mit impulsgeber zu tun hat.

Gast

Beitrag von Gast »

hab den deckel heute abgemacht dachte mir vielleicht ist irgendwie ein kabel lose oder so aber nichts dergleichen :(

was mir am meisten angst macht ist halt der kabelbaum das da irgend wo was defekt ist :?

cdi ist ja leicht gewechselt .
werd die tage mal beim chris vobeischauen und seine cdi mitnehmen :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

Mess auch mal die Stromversorgung an der CDI.
Da liegt Zündungsplus an und natürlich Masse.
Hatte zuletzt ne ZXR400 von nem Kumpel zwischen den Knochen.
Da wars ein von außen nicht zu erkennender Kabelbruch kurz vor der CDI.
Die bekam also kein Plus (Zündungsplus).
Die Sicherung ist dann ganz ,aber an der CDI kommt trotzdem nichts an.

Ansonsten hat der alte Mann vollkommen recht.
Eins der Dinge muss es sein.Beide Spulen auf einmal defekt ist es bestimmt nicht.Dürfte aber nicht schwer zu finden sein ,da irgendwo ein eindeutiger Defekt vorliegt.
Viel Erfolg !


Gruss Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,ruf mich mal an 04554/609537 öffers versuchen gegen Abend!!!

Antworten