hallo zusammen,
vor kurzem hat sich meine batterie verabschiedet -> Kurzschluss
nun habe ich mal vorsorglich die lima getestet, kohlen sind einigermassen ok, aber bei 4000 U/min zeigt der voltmeter an der batterie ca. 16,2 V an, die spannung verändert sich auf jeden fall mit der drehzahl (von 13,5V steigend)
ist eine 750´er H2
kennt das jemand bei seiner Maschine auch ??
PS.: was kosten den Bremsbacken für hinten und wo kauft ihr die für gewöhnlich an günstigsten ein ?
Gruss Frank
aka Gresentz
Frage: Lima bei 4000 U/min 16,2 V = ok ???
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
So weit ich mich errinnere liegt die Gasungsspannung pro Zelle in der Batterie bei 2,4 Volt.
Bei 6 Zellen also 14,4 Volt.
Ein wenig mehr macht wohl nichts aus (bis 14,8 oder so).
Aber über 16 Volt ist zu viel.
Da pumpt Deine Lima ja aufgrund der Spannungsdifferenz mehr Strom zum Laden in Deine Batterie als ihr lieb ist.
Da hat wohl der Regler nen Hau weg.
Hatte damals mal ne FZR1000Exup ,die hatte ne gemessene Spannung bei laufendem Motor von 15,6 Volt.
Da wars der Regler.
Wenn die Ladespannung zu groß ist ,ist die Batterie ja nur noch am Gasen (wird dann überladen).
Die Folge ist mehr Flüssigkeitsverlust der Batterie durch das Gasen.
Bin aber auch mal gespannt ,was die anderen meinen.
An meiner H2 hab ich letzt mit Licht an im Leerlauf 13,8 Volt gemessen und bei Licht aus 14,3 Volt.
Beim steigern der Drehzahl war bei 14,6 Volt Ende und nicht mehr.
Viele Grüße
Marcello

Bei 6 Zellen also 14,4 Volt.
Ein wenig mehr macht wohl nichts aus (bis 14,8 oder so).
Aber über 16 Volt ist zu viel.
Da pumpt Deine Lima ja aufgrund der Spannungsdifferenz mehr Strom zum Laden in Deine Batterie als ihr lieb ist.
Da hat wohl der Regler nen Hau weg.
Hatte damals mal ne FZR1000Exup ,die hatte ne gemessene Spannung bei laufendem Motor von 15,6 Volt.
Da wars der Regler.
Wenn die Ladespannung zu groß ist ,ist die Batterie ja nur noch am Gasen (wird dann überladen).
Die Folge ist mehr Flüssigkeitsverlust der Batterie durch das Gasen.
Bin aber auch mal gespannt ,was die anderen meinen.
An meiner H2 hab ich letzt mit Licht an im Leerlauf 13,8 Volt gemessen und bei Licht aus 14,3 Volt.
Beim steigern der Drehzahl war bei 14,6 Volt Ende und nicht mehr.
Viele Grüße
Marcello


ah ja,
dachte mir auch schon dass das bedeuted dass der regler hinüber ist, hast du bei deiner FZR1000 den regler seperat auswechseln können oder die ganze lima neu besorgt ?
hab glaub mal hier im forum gelesen dass es ein großer Act ist den regler allein einzubauen ...... ?
oder einfach nicht mgl.
MfG Gresentz
dachte mir auch schon dass das bedeuted dass der regler hinüber ist, hast du bei deiner FZR1000 den regler seperat auswechseln können oder die ganze lima neu besorgt ?
hab glaub mal hier im forum gelesen dass es ein großer Act ist den regler allein einzubauen ...... ?
oder einfach nicht mgl.
MfG Gresentz
Bei der FZR damals die ganze Lichtmaschine getauscht (Regler intern).
Bei der ZXR sitzt der Regler auch in der Lima.
Die nennen die Lima im Handbuch "Alternator".
Ob man den jetzt einzeln tauschen kann ,weiß ich leider nicht.
Hab bis jetzt noch keine Lima von ner ZXR ausgebaut und reingesehen.
Hab aber ein paar techn. Daten für Dich (Handbuch H-Modelle) :
Lima (Alternator)
Drehstrom Nennleistung 27A bei 6000U/min und 14Volt
Prüfwert der Spannung bei 4000U/min ist mit 14,5 Volt angegeben.
Länge der Kohlebürsten neu 10,5mm / Verschleißgrenze 4,5mm
Die Kohlebürsten kann man wohl erneuern ,aber ob der interne Regler fest drin verlötet ist oder rauszuschrauben geht weiß ich nicht.
Wenn hier unter uns sonst auch keiner weiß ,dann ruf mal bei Kawa an und frag einfach mal nach.
Wenn es den Regler als E-Teil nicht einzeln gibt ,wird wohl nur ein Lima-Tausch übrig bleiben.
Und ne Lima gibts bestimmt bei ebay oder hier im Forum für kleines Geld (bloß nicht neu beim Freundlichen kaufen-> die haben nen Schaden ,was Preise angeht).
Hoffe ,daß ich Dir ein klein wenig weiterhelfen konnte.
Gruss Marcello

Bei der ZXR sitzt der Regler auch in der Lima.
Die nennen die Lima im Handbuch "Alternator".
Ob man den jetzt einzeln tauschen kann ,weiß ich leider nicht.
Hab bis jetzt noch keine Lima von ner ZXR ausgebaut und reingesehen.
Hab aber ein paar techn. Daten für Dich (Handbuch H-Modelle) :
Lima (Alternator)
Drehstrom Nennleistung 27A bei 6000U/min und 14Volt
Prüfwert der Spannung bei 4000U/min ist mit 14,5 Volt angegeben.
Länge der Kohlebürsten neu 10,5mm / Verschleißgrenze 4,5mm
Die Kohlebürsten kann man wohl erneuern ,aber ob der interne Regler fest drin verlötet ist oder rauszuschrauben geht weiß ich nicht.
Wenn hier unter uns sonst auch keiner weiß ,dann ruf mal bei Kawa an und frag einfach mal nach.
Wenn es den Regler als E-Teil nicht einzeln gibt ,wird wohl nur ein Lima-Tausch übrig bleiben.
Und ne Lima gibts bestimmt bei ebay oder hier im Forum für kleines Geld (bloß nicht neu beim Freundlichen kaufen-> die haben nen Schaden ,was Preise angeht).
Hoffe ,daß ich Dir ein klein wenig weiterhelfen konnte.
Gruss Marcello


Hallo Frank ,
freut mich
Ja , Köln ist witzig.
Aber immer viel Verkehr hier und Stau.
Man kann selten mal schön fahren und muss dann raus aus der Stadt.
Vielleicht trifft man sich ja mal zu irgend nem Anlass in Köln.
Ich war auch schon überall.Jahrelang Lkw-Fernverkehr gefahren.
Wenn mich manchmal Leute hier in Köln nach dem Weg fragen ,muss ich erst mal überlegen
,aber dafür könnte ich denen dann erklären wie sie z.B. in Österreich ne Abkürzung fahren könnten smile...
Viele Grüße und Kölle Alaaf
Marcello
PS:Viel Erfolg mit Deinem Bike.Sollte Kawa sagen ,da gibts nur ne kpl. Lima können wir ja mal rumschnüffeln ,ob wir ne günstige Gebrauchte irgendwo auftreiben können.
Hätte da sogar spontan ne Adresse für Dich.Der Kollege besorgt alles.
Und noch einer fällt mir spontan ein zxr-teile.de oder zxr750-teile.de heißt der glaub ich.
freut mich

Ja , Köln ist witzig.
Aber immer viel Verkehr hier und Stau.
Man kann selten mal schön fahren und muss dann raus aus der Stadt.
Vielleicht trifft man sich ja mal zu irgend nem Anlass in Köln.
Ich war auch schon überall.Jahrelang Lkw-Fernverkehr gefahren.
Wenn mich manchmal Leute hier in Köln nach dem Weg fragen ,muss ich erst mal überlegen

Viele Grüße und Kölle Alaaf
Marcello
PS:Viel Erfolg mit Deinem Bike.Sollte Kawa sagen ,da gibts nur ne kpl. Lima können wir ja mal rumschnüffeln ,ob wir ne günstige Gebrauchte irgendwo auftreiben können.
Hätte da sogar spontan ne Adresse für Dich.Der Kollege besorgt alles.
Und noch einer fällt mir spontan ein zxr-teile.de oder zxr750-teile.de heißt der glaub ich.