Seite 1 von 1
Zylinderkopfdichtung durch ;-(
Verfasst: 19 Jun 2005 17:12
von Gast
So jetzt hat sie 53000Km drauf und nun ist es soweit.
Die Zylinderkopfdichtung hat sich gemeldet und will getauscht werden.
Dabei werde ich auch gleich, da der Motor dann ja draussen ist,
die:
Krümmerdichtungen,
Ventildeckeldichtungen,
Ventilschaftdichungen,
Kopfdichtung,
Zündkerzen,
Ventilspiel
Steuerkette erneuern,
und dann auch noch die
Dichtungen des Kupplungsnehmers mit wechseln.
hat von Euch noch einen Vorschlag, was mitgemacht werden soll/kann?
Verfasst: 19 Jun 2005 17:27
von mvp
Simmeringe Kupplungsdruckstange und Getriebausganswelle, wenn du schon dabei bist

Verfasst: 19 Jun 2005 18:12
von Gast
Für die Kupplungsdruckstange ist doch dort dabei, oder?
Kupplungsnehmer Reparatursatz:
http://www.vogel-motorradzubehoer.de/pr ... s_id=95610
Verfasst: 19 Jun 2005 18:14
von zxr-jolli
Nö, sieht nicht so aus

Verfasst: 19 Jun 2005 19:45
von Gast
wann sollte man den neu lagern..... ist das überhaubt empfehlenswert?
Verfasst: 19 Jun 2005 19:47
von zxr-jolli
Never touch a running system
Wenn sie läuft dann lass sie laufen. Wieso willst du denn neu lagern?
Verfasst: 19 Jun 2005 19:49
von Gast
da gibt es viele teure ideeen was mann machen kann
planen polieren erleichtern lackieren uswuswuswuswuswuswusw
fbg holger
Verfasst: 19 Jun 2005 19:49
von Gast
Nur die Simmerringe und Dichtungen, weil hat ja auch schon 53000 runter und die Kopfdichtung muss gemacht werden.
Hab dann ja sowieso alles offen und kann dann gleich den Rest auch noch machen.

Verfasst: 19 Jun 2005 19:50
von Gast
callischnecke hat geschrieben:da gibt es viele teure ideeen was mann machen kann
planen polieren erleichtern lackieren uswuswuswuswuswuswusw
fbg holger
polieren klingt auch nicht schlecht
na lackieren kommt erst im Winter dran

Verfasst: 19 Jun 2005 19:51
von Gast
das is ne gute aber teure idee.
aber wenn dann richtig
fbg holger
Verfasst: 19 Jun 2005 19:51
von Gast
den block kann man am bestem lacken wenn er drausen is

Verfasst: 19 Jun 2005 20:03
von Gast
Nicht den Block, Rahmen und Felgen
Rahmen Silber
Felgen Schwarz
Der Block schaut von der Farbe noch gut aus ( putzen reicht da )

Verfasst: 19 Jun 2005 20:04
von Gast
das mit dem neu lagern war nur ne frage..... ob das sinn macht halt und blabla.....
aber stimmt schon.. "never change a running system"
Verfasst: 19 Jun 2005 20:05
von Gast
Verfasst: 19 Jun 2005 20:07
von Gast
Hab doch noch die Verkleidung drüber
Wichtig is mir jetzt erst mal, die Dichtungen und so

will ja auch noch fahren, dieses Jahr

Verfasst: 19 Jun 2005 20:12
von Gast
ja ja aber wenn er erst mal auseinander is kann man auch schön drüber lacken.selbst wenn ne verkleidung drüber kommt sehen wirst du das es geil aus schaut

Verfasst: 20 Jun 2005 20:12
von Gast
... und bevor du die vielen vielen dichtungen beim freundlichen holst empfehle ich doch dringenst einen kompletten dichtsatz - kostet glaub ich so ca. 180€ rum und du hast alles an gummis und dichtungen .... einzeln kostet das alles viel zu viel und die zubehör sets sind auch nicht schlechter als das kawa zeugs
Verfasst: 20 Jun 2005 20:13
von Gast
den rest den du dann net brauchst kannste dann auch noch verticken

Verfasst: 20 Jun 2005 20:15
von Gast
oder den ganzen scheiss reinschrauben - dann bleibt der anschieber auch ne weile dicht 9o)
Verfasst: 20 Jun 2005 20:17
von Gast
oder so!!!!
wenn dann richtig

Verfasst: 21 Jun 2005 0:12
von Wayne von BW
Verfasst: 21 Jun 2005 0:42
von Gast
Echt??
Danke dafür, hab ich nicht gewusst.

Verfasst: 21 Jun 2005 10:06
von Gast
Ventile werden poliert und die Kanäle werden strömungsgünstig aufgefräst und angeglichen. Die Kanäle sollten aber nicht poliert sein da das schlecht für die Verwirbelung vom Kraftstoff-Luftgemisch ist.
Verfasst: 21 Jun 2005 10:40
von Wayne von BW
nicht böse gemeint martl

- es gehen immer wieder mal solche gerüchte herum, daß polierte kanäle etwas bringen.....eine gewisse oberflächenrauigkeit sollte immer vorhanden sein.
lg
Andi
Verfasst: 22 Jun 2005 22:39
von Gast
warum net?
meiner meinung nach is es der beste zeitpunkt zum lacken.man muß nartürlich penibel abkleben und nicht pfuschen
wenn der motor zusammen is ,is es nartürlich einfacher,aber wenn er mal auseinander muß gibt es garrantiert stress.wenn du den kopf runter haben willst mußte ,denke ich, ganz schön hämmern bis der abreist.
man soll garnet glauben wat so ne fuge hält
g holger