So jetzt hat sie 53000Km drauf und nun ist es soweit.
Die Zylinderkopfdichtung hat sich gemeldet und will getauscht werden.
Dabei werde ich auch gleich, da der Motor dann ja draussen ist,
die:
Krümmerdichtungen,
Ventildeckeldichtungen,
Ventilschaftdichungen,
Kopfdichtung,
Zündkerzen,
Ventilspiel
Steuerkette erneuern,
und dann auch noch die
Dichtungen des Kupplungsnehmers mit wechseln.
hat von Euch noch einen Vorschlag, was mitgemacht werden soll/kann?
callischnecke hat geschrieben:da gibt es viele teure ideeen was mann machen kann
planen polieren erleichtern lackieren uswuswuswuswuswuswusw
fbg holger
ja ja aber wenn er erst mal auseinander is kann man auch schön drüber lacken.selbst wenn ne verkleidung drüber kommt sehen wirst du das es geil aus schaut
... und bevor du die vielen vielen dichtungen beim freundlichen holst empfehle ich doch dringenst einen kompletten dichtsatz - kostet glaub ich so ca. 180€ rum und du hast alles an gummis und dichtungen .... einzeln kostet das alles viel zu viel und die zubehör sets sind auch nicht schlechter als das kawa zeugs
erstens lackt man einen motor nicht, wenn er zerlegt ist und zweitens poliert man keine kanäle da es kontra-leistungssteigernd íst....manchmal glaube ich, ich bin im mofa-tuning bereich
Wayne von BW hat geschrieben:erstens lackt man einen motor nicht, wenn er zerlegt ist und zweitens poliert man keine kanäle da es kontra-leistungssteigernd íst....manchmal glaube ich, ich bin im mofa-tuning bereich
Ventile werden poliert und die Kanäle werden strömungsgünstig aufgefräst und angeglichen. Die Kanäle sollten aber nicht poliert sein da das schlecht für die Verwirbelung vom Kraftstoff-Luftgemisch ist.
nicht böse gemeint martl - es gehen immer wieder mal solche gerüchte herum, daß polierte kanäle etwas bringen.....eine gewisse oberflächenrauigkeit sollte immer vorhanden sein.
warum net?
meiner meinung nach is es der beste zeitpunkt zum lacken.man muß nartürlich penibel abkleben und nicht pfuschen
wenn der motor zusammen is ,is es nartürlich einfacher,aber wenn er mal auseinander muß gibt es garrantiert stress.wenn du den kopf runter haben willst mußte ,denke ich, ganz schön hämmern bis der abreist.
man soll garnet glauben wat so ne fuge hält
g holger