Seite 1 von 1

Was ist mit ihr ?

Verfasst: 19 Jun 2005 15:23
von Gast
Hallo,
bin heute ne runde gefahren.
es ist eine ZXR H2 gedrosselt auf 34ps*kotz*.
dann ging sie einfach aus obwohl noch sprit drin war(da war ich schon so 100km gefahren).dann ging sie nicht mehr an. dann hab ich mal den choke gezogen und ein wunder sie lief. sobald ich den chok aber wieder raus gemacht hab ging sie wieder aus. dann hab ich den choke gezogen und bin los gefahren. so nach ca. 500m hab ich den choke raus gemacht und sie lief einwandfrei. so dann bin ich tanken gefahren. beim an machen auf der tankstelle hat der anlasser sich schon schwer getan un nicht richtig getret. so sie ging an bin losgefahren. nach ca.3 km ging sie einfach wieder aus. dann hat der anlasser nicht mehr gedreht. die lichter waren auch nur noch so ein bischen am leuchten. hab ich 30min gewartet und sie ging wieder an. ok dann weiter gefahren un wieder nach 3km einfach aus. bin ich dann auf die tankstelle gerollt und hab wieder 30min gewartet aber dann ging nichts mehr. hab dann die baterie von meinem dad seinem motorrad eingebaut und schwubs ging sie wieder an. bin dann über die autobahn nach hause und hab beim beschleunigen gemerkt das die kumplung nicht mehr richtig greift. der punkt zum einkumppeln ist jetzt ganz vorne man kann also kaum noch anfahren weil die so spät kommt und immer wenn sie einbischen unter last gesetzt wird rutscht sie durch. kann man an der hydraulichen kupplung irgendwie was nachstellen oder brauch ich dann neue kupplungsscheiben ?

bitte helft mir.
gruß
philipp

Verfasst: 19 Jun 2005 15:42
von alter-mann
... hi ...
bzgl. deiner startprobleme ... folgende moeglichkeiten :
1- batterie kaputt (unwarscheinlich .. ?) bzw. wie alt ist sie ?
2- fehler lichtmaschine oder keilriemen...(batt. wird nicht mehr geladen)
3- oder problem mit der spritzufuhr (hat zum leerorgeln der ...
batterie.... gefuehrt !)
folgende loesungen :
1-alte batterie laden und ... im motorrad testen...
2-keilriemenspannung bzw. funktion testen ...(spannung an batt >= 13.5 volt )
3-spritzufuhr ABSOLUT sicherstellen (benzinhahn ... filter ... schlauchknick)
vergaser etc. pruefen.
... bzgl. kupplung(nicht einstellbar) ... wieviele km hat die kupplung runter ?
gruss
marco

Verfasst: 19 Jun 2005 16:29
von Gast
also warum sie ausgegangen ist wissen wir jetzt. keilriemen ist gerissen.
kupplung hat jetzt 44000km glaufen müssten doch länger halten oder ?

Verfasst: 19 Jun 2005 16:37
von alter-mann
ZXR_Freak hat geschrieben:...müssten doch länger halten oder ?
nicht unbedingt !
... solltest du in letzter zeit (synthetik od. teilsynthetik oil) verwendet
haben ist dieses zu 100 prozent die ursache ...
ansonsten koennte noch luft im system sein ...
bzw.
sich die kupplungsdruckstange abgenutzt oder gestaucht haben ...
... du wirst als
1 - entlueften muessen ... (test)
2 - die druckstange auf masshaltigkeit ... verschleiss beschaedigung. pruefen muessen.
3 - die kupplungsscheiben u. oder federn pruefen / erneuern muessen

Verfasst: 19 Jun 2005 18:43
von Gast
so also. kupplungscheiben sind hin und der keilriemen von der lichtmaschiene.
was kosten kupplungsscheiben und federn ?
und der riemen ?
wo bekomme ich das am billigsten her ?

Verfasst: 19 Jun 2005 21:29
von Chris
lichtmaschienenriemen beim freundlichen glaube war so ca 32 Euros

Kupplung bei Louis irgendso bei 85 Euros mein ich

CHRIS

Verfasst: 20 Jun 2005 13:22
von Gast
kann es sein das die zxr 750 H2 die gleichen kupplungsscheiben hat wie eine GPZ 600r ? weil im luis sind das die gleichen bestellnummern.

Verfasst: 20 Jun 2005 20:07
von Gast
dann werden das wohl die gleichen sein 9o) - kawa erfindet das rad nicht jedes mal neu. Stahlscheiben brauchst du keine, Reiblamellen reichen normal . Beim Hein Gerippe hab ich so ca. 70€ dafür gelettert

Verfasst: 20 Jun 2005 23:38
von Gast
hab mir lamellen bei ebay gekauft. 52€ mit versand kann man nichts sagen. nur den riehmen brauch ich nocht und die federen.