ZXR750 probliem olielampe

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

ZXR750 probliem olielampe

Beitrag von Gast »

Hallo, alles gur mit dir?
ich habe wieder ein probliem mit mein ZXR750 94..

Ich war an fahren:
Ich der ganse tag gefahren, kein probliem
und dann gehe ich zu hause..
ich fahre 140km/u.. ound wollte schneller,
aber meine motor macht ein rrrr,rrrr ,rrrrr gerausch..
und wollte nicht schneller gehen..
und wann ich gas los: mein motor bremst sehr hard..
ich habe motor direct still gelegd..

und nu wir sind zu hause..
meine motor start mit shock: 1 mal:
aber mot 1200-9000rpm die olielampe geht branden,..


hat jemand der selber probliem gehad
had muss ich tun
danke

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

ich denke, dass Du ein massives Lagerproblem hast!
Mein Tipp aus der Ferne: Lagerschaden an Pleuel oder Kurbelwelle :?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

weisen Sie wie Euro das kosten geht ??
-wann wir das selber machen
-in de garage
danke

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

aufmachen, reinschauen was kaputt ist.
Erst dann kann man sagen, was die ersatzteile kosten (billig wird das aber ganz sicher nicht!)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Wenn Pleuellager hinüber, dann ist ein gebrauchter Motor wesentlich billiger, nur weiß man vorher auch nicht wie lange dieser hällt... :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

das ist "bad news"...

warum habe ich zoviel problieme mit diese zxr750? :cry:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

zuwenig oel drin.
oder vergaser uebergelaufen, dann sprit im oel, oel zu duenn, und durchn auspuff auf und davon.
Shit happens.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Von "Selbermachen in der Garage" ist bei einem Lagerschaden abzuraten! Es sei denn, man hat fundierte Mechaniker-Kenntnisse. Es gibt von Kawaski unterschiedliche Lagerschalen, die auf das Spiel ausgerichtet sind. Ist nicht einfach mal so gemacht..... :?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Auch mit guten Kenntnissen ist das kein leichtes Spiel.
Ich hab Motorenschlosser gelernt, aber ich glaub DAS wuerd ich nicht mal so eben in der Garage machen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Das hört sich böse an.
E-Teile sind sehr teuer.
Wenn man mal bedenkt ,was allein schon ein Motor-Dichtungssatz kostet.
Das alles in der Garage machen (mal ganz abgesehen von fundierten Kenntnissen der Motormechanik) würde ich von abraten.

Denke ,das im Endeffekt günstigste und effektivste ist einen anderen gebrauchten Motor zu finden und zu kaufen.
Den dann vernünftig einbauen und wieder Spaß haben können.
Das ist dann in ner Garage kein Problem (Motor tauschen).

Den alten Motor mit wahrscheinlich kapitalem Lagerschaden würde ich dann mal aufmachen und prüfen ,was man davon noch als E-Teile gebrauchen kann und natürlich um mal zu sehen wie platt der ist.
Vielleicht kann man auch irgendwo nen Motor im Austausch bekommen.Z.B. bei ZXR750-Teile.de oder so mal anfragen.
So oder so wird es Arbeit und ne Stange Geld kosten.

Gruss Marcello

Antworten