Der hält lange.Ist ja ein rein mechanisches Teil einfach aufgebaut.
Für manche Modelle soll es Rep-Kits geben.
An dem Ding verschleißt ja eigentlich nichts.
In den Rep-Kits ist das wichtigste Teil die Spannfeder.
Es kann halt mit der Zeit nur sein ,daß sich die Steuerkette so längt ,daß der Spanner nicht mehr genug Reserven hat (und fast ganz ausgefahren ist).Dann rasselt die Steuerkette.Bei dem einen weniger ,beim anderen wie bekloppt.
In solchen Fällen bringt ein neuer Spanner entweder keine oder nur kurzzeitige Abhilfe ,da die zu lange Steuerkette z.B. die Ursache ist.
Neu soll der um die 90 Euro beim freundlichen Kosten.
Ganz schön teuer ,so ein kleines aber wichtiges Spielzeug.
Genau wie z.B. auch Ansaugstutzen.Da löhnt man richtig Kohle bei Kawa und die gibt es nicht im Zubehör (nur Original beim Freundlichen).
Die Japsen bieten oft die Neufahrzeuge preiswert an und machen ne Mega-Kohle über die Ersatzteilpreise.
Eine Schweinerei ist das.
Dem Endverbraucher werden manchmal bis zu 500% draufgeschlagen.
Wahnsinn.So sind halt die Händlerspannen im Verkauf an den Endkunden.