Vergaser H2
Verfasst: 02 Jun 2005 9:58
Hab meine Vergaser ausgebaut,zerlegt und gereinigt.
An einer Membran ist ganz oben an der Wölbung ein ganz kleiner Einriss.
Sieht man nur beim auseinanderziehen so klein ist er.
Da ich keine andere Membran zur Hand hatte ,hab ich diesen Riss erst mal mit Sekundenkleber dicht gemacht zum probieren.
2 Ansaugstutzen (Zyl. 1 & 4) hatten Bremsenreiniger reingezogen beim ansprühen.Also diese auch raus und mit temperaturbeständiger Silikondichtmasse abgedichtet.Ist nun dicht.
Jetzt kommt was ,das wundert mich.
Alle 4 Hauptdüsen sind 118er.
Hat die H2 nicht in den 38er Kehein 138 Düsen drin ?
Also bei Kawasaki angerufen und nachgefragt.Die konnten mir das gar nicht sagen.Der Typ sagte nur eine HD kostet knapp 13 Euro aber welche Größen da rein kommen keine Ahnung.Echt witzig.
Was hab ich denn da für Vergaser drin ?
Hab sie auch mal nachgemessen.Es sind wirklich 38er.
Kennt jemand diese Vergaser mit dieser Bedüsung und kann mir sagen was da reingehört ? (Hauptdüsen,Leerlaufdüsen,Düsennadeln) und in welcher Nut die Düsennadeln abgesteckt werden müssen ?
Der Vorbesitzer hatte an den Gasern schon rumgemacht.
Oder hat jemand vielleicht noch ne Vergaserbatterie der H2 rumliegen ,welche ich dann als Ersatzteilspender verwenden könnte.
Wenn ich anfahre ,ruckelt der Motor.Danach ab ca. 3000 U/min läuft es einwandfrei und sie dreht richtig aus bis 12000.
Gestern auf der Bahn im letzten mal Vollgas und direkt bis 12000 und 250km/h Tacho gezogen (mit 15er Ritzel vorn drauf).
Das scheint ja soweit ok.
Auch ist der Leerlauf manchmal ok und dann plötzlich sackt er ab auf 500 Touren.
Irgendwas stimmt da immer noch ganz und gar nicht...aber was ???
Kerzen sind alle braun und sehen gut aus.Neue Kerzen sind auch drin.
Zündkabel und Stecker sind auch ok.
Luftfilter ist original und dicht mit neuem Original-Lufi.
Ansauggeräuschdämpfer sind auch montiert.
Wenn das Ventilspiel nicht stimmt ,kann das sein daß der Leerlauf drunter leidet und dieses ruckeln beim anfahren auftritt ???
Eigentlich ist das doch ne Sache der Gemischaufbereitung oder ?
Ventilspiel hab ich noch nicht kontrolliert.
Sorry für den langen Text.Wollte es nur mal möglichst genau beschreiben.
Jetzt seid Ihr dran.Was kann das sein mit dem Leerlaufruckeln ?
Oder hat der Vorbesitzer evtl. die Düsennadeln/Leerlaufdüsen vertauscht ?
Auf den Nadeln steht normalerweise ne Kennung drauf ,aber da ist nichts mehr zu erkennen.
Wie soll ich das jetzt noch genau zuordnen ,ob alles richtig verbaut ?
Glaube ,da müssen wohl andere Gaser her oder wie ? ...
Mit Gemischeinstellschrauben 2,5 Umdrehungen raus läuft sie am besten.
Hab auch schon mit 1,5 / 2 und 3 Umdrehungen raus probiert.
Aber da wird es eher schlechter. 2,5 scheint am besten zu sein.
Entweder weiß jetzt jemand Rat oder ich muss es wirklich mal mit anderen Gasern probieren (aber erst mal welche haben).
Endtopf ist Racing Kohlefaser drauf ,ob das auch was ausmacht ?
Den originalen ESD hat der Vorbesitzer verändert und innen recht leer gemacht ,also kann ich da auch nicht vergleichen ob der ESD was ausmacht.Irgendwie ist das alles ne verfickte scheisse an dem Bock.
An einer Membran ist ganz oben an der Wölbung ein ganz kleiner Einriss.
Sieht man nur beim auseinanderziehen so klein ist er.
Da ich keine andere Membran zur Hand hatte ,hab ich diesen Riss erst mal mit Sekundenkleber dicht gemacht zum probieren.
2 Ansaugstutzen (Zyl. 1 & 4) hatten Bremsenreiniger reingezogen beim ansprühen.Also diese auch raus und mit temperaturbeständiger Silikondichtmasse abgedichtet.Ist nun dicht.
Jetzt kommt was ,das wundert mich.
Alle 4 Hauptdüsen sind 118er.
Hat die H2 nicht in den 38er Kehein 138 Düsen drin ?
Also bei Kawasaki angerufen und nachgefragt.Die konnten mir das gar nicht sagen.Der Typ sagte nur eine HD kostet knapp 13 Euro aber welche Größen da rein kommen keine Ahnung.Echt witzig.
Was hab ich denn da für Vergaser drin ?
Hab sie auch mal nachgemessen.Es sind wirklich 38er.
Kennt jemand diese Vergaser mit dieser Bedüsung und kann mir sagen was da reingehört ? (Hauptdüsen,Leerlaufdüsen,Düsennadeln) und in welcher Nut die Düsennadeln abgesteckt werden müssen ?
Der Vorbesitzer hatte an den Gasern schon rumgemacht.
Oder hat jemand vielleicht noch ne Vergaserbatterie der H2 rumliegen ,welche ich dann als Ersatzteilspender verwenden könnte.
Wenn ich anfahre ,ruckelt der Motor.Danach ab ca. 3000 U/min läuft es einwandfrei und sie dreht richtig aus bis 12000.
Gestern auf der Bahn im letzten mal Vollgas und direkt bis 12000 und 250km/h Tacho gezogen (mit 15er Ritzel vorn drauf).
Das scheint ja soweit ok.
Auch ist der Leerlauf manchmal ok und dann plötzlich sackt er ab auf 500 Touren.
Irgendwas stimmt da immer noch ganz und gar nicht...aber was ???
Kerzen sind alle braun und sehen gut aus.Neue Kerzen sind auch drin.
Zündkabel und Stecker sind auch ok.
Luftfilter ist original und dicht mit neuem Original-Lufi.
Ansauggeräuschdämpfer sind auch montiert.
Wenn das Ventilspiel nicht stimmt ,kann das sein daß der Leerlauf drunter leidet und dieses ruckeln beim anfahren auftritt ???
Eigentlich ist das doch ne Sache der Gemischaufbereitung oder ?
Ventilspiel hab ich noch nicht kontrolliert.
Sorry für den langen Text.Wollte es nur mal möglichst genau beschreiben.
Jetzt seid Ihr dran.Was kann das sein mit dem Leerlaufruckeln ?
Oder hat der Vorbesitzer evtl. die Düsennadeln/Leerlaufdüsen vertauscht ?
Auf den Nadeln steht normalerweise ne Kennung drauf ,aber da ist nichts mehr zu erkennen.
Wie soll ich das jetzt noch genau zuordnen ,ob alles richtig verbaut ?
Glaube ,da müssen wohl andere Gaser her oder wie ? ...
Mit Gemischeinstellschrauben 2,5 Umdrehungen raus läuft sie am besten.
Hab auch schon mit 1,5 / 2 und 3 Umdrehungen raus probiert.
Aber da wird es eher schlechter. 2,5 scheint am besten zu sein.
Entweder weiß jetzt jemand Rat oder ich muss es wirklich mal mit anderen Gasern probieren (aber erst mal welche haben).
Endtopf ist Racing Kohlefaser drauf ,ob das auch was ausmacht ?
Den originalen ESD hat der Vorbesitzer verändert und innen recht leer gemacht ,also kann ich da auch nicht vergleichen ob der ESD was ausmacht.Irgendwie ist das alles ne verfickte scheisse an dem Bock.