Fragen zu Motoren der J,K,L

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
mtbr

Fragen zu Motoren der J,K,L

Beitrag von mtbr »

Nur zur Sicherheit, da ich gerade auf Motorensuche bin, ein paar Fragen an die Leute die schon alles probiert haben ;-) :

Zum Motor:
Der K-Motor unterscheidet sich vom L-Motor nur durch das Getriebe?!
Der K und M-Motor sind 1:1 die selben?!

Zur CDI:
Die L,K,M haben die selben?!

Zur Ansaugung und Gemischaufbereitung hab ich noch im Vergaser Forum ein paar Fragen reingestellt :-)...

Schonmal vielen Dank an die ZXR-Kenner. Mark

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

K und M sind nicht gleich, wenn mich nicht alles täuscht sind die Nockenwellen anders.
Die K und M haben auch ne andere CDi als die L, weil die beiden normalerweise Flachis verbaut haben und da das Magnetventil noch mit angesteuert wird :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

mtbr

Beitrag von mtbr »

Danke jolli für die schnelle Antwort.

Die CDIs der L,K,M können aber trotz Magnetventilansteuerung die selben sein oder? Bei den Gleichdruckvergasern wird diese Funktion dann vielleicht einfach nur nicht genutzt??

Sind die stecker der J,L,K,M CDI eigentlich die selben?
Wenn mich nicht alles teuscht hab ich mal gelesen, dass die J andere Stecker hat oder?

Werd mich demnächst einmal beim Händler erkundigen bzgl. Ersatzteilnummern. Wenn sie sich unterscheiden, sind es wohl nicht die selben teile.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

mtbr hat geschrieben: Sind die stecker der J,L,K,M CDI eigentlich die selben?
Wenn mich nicht alles teuscht hab ich mal gelesen, dass die J andere Stecker hat oder?

Von der Funktionsweise sind sie gleich, aber du hast es auf den Punkt gebracht, die mit Flachis, haben andere Stecker :wink:
Auch J und L sind verschieden.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

mtbr

Beitrag von mtbr »

Ok, alles klar...
Dann sollte es normalerweise möglich sein, mit einem übersichtlichen Plan und etwas Steckerbastelarbeit, in eine J den Motor einer K,L oder M mitsamt zugehöriger CDI einzubauen. Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden :roll:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

laut den Ersatzteillisten haben L und die M die gleichen Nockenwellen, die der K haben eine andere Nummer.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

zur cdi:

J hat andere stecker als L
L cdi passt aber dennoch an j mit anlöten oder steckertausch... belegung kann ich Dir sagen.

M cdi ist ca. doppelt so groß und hat drei anschlussbuchsen. Da weis ich es nicht 100%ig ob die zur L kompatibel ist, und nur der eine anschluss einfach offen bleibt (fürs magnetventil)

Zündkurve der L ist anders als der K und der J
Zündkurve der J ist mit K identisch, bis auf die abriegeldrehzahl.

noch ein paar infos...


Steuerzeiten J:
Einlass öffnet 25° vor OT
schliesst 55° nach UT
Auslass öffnet 55° vor UT
schliesst 25°nach OT
öffnungszeit 260°

Steuerzeiten K/L
Einlass öffnet 39° vor OT
schliesst 69° nach UT
öffnungszeit 288°
Auslass öffnet 65° vor UT
schliesst 35°nach OT
öffnungszeit 280°



Die kolben der L haben eine andere form als die J kolben, jedoch sind die ventiltaschen gleich tief. Ich geh davon aus, dass die andere form zu der höheren verdichtung führt (J 10,8:1 die L/K hat 11,5:1).

Die zündkurve der L ist anders. Verstellung von 5° vor OT bei 1300u/min bis 50° vor OT bei 7000u/min.

Die zündkurve von J und K sind jedoch gleich 10° vor OT bei 1100u/min bis 42,5° vor OT bei 6200u/min.

Die begrenzerdrehzahl der L liegt ca. 500-1000 u/min höher als die der J. Deshalb hat die L doppelventilfedern.

mtbr

Beitrag von mtbr »

@heizer_2:

wiedermal danke für die detaillierten infos. kannst du mir bitte ein mail mit den Steckerbelegungen schicken: mtbr@gmx.at ?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ja, mach ich. wird aber dieses we nix, weilda in DLG unser ZXR treffen ist.

Kommst du zum treffen? dann kannst dir das vor ort ansehen und die belegung abpinseln...

mtbr

Beitrag von mtbr »

tu dir keinen stress an!

das we bin ich schwer im stress. und so zwischendurch ausm ösiland anreisen geht leider nicht. außerdem dauerts noch ein paar wochen bis ich stilecht mit der zxr fahren kann. zur zeit plagen mich noch einige kleinigkeiten die das fahren nicht unbedingt angenehm gestalten :?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

CDI Steckerbelegung (L/M-CDI an J-Kabelbaum)
Farben des J kabelbaums wie sie an die CDI müssen

Draufsicht auf die stecker, rastnasen zeigen nach oben! (bei der L CDI ist der 4-Polige stecker rechts und der 8-polige links), Das "O" soll die rastnase sein


|-----O-----|...............|----------O---------|
|...1......2..|...............|..A.....B....C.....D |
|...3......4..|...............|..E.....F.....G.....H |
|------------|...............|--------------------|

1 - Nicht belegt_______A - Grün ; E - Schwarz
2 - Gelb_____________B - Gelb/Rot ; F - Grün/Schwarz
3 - Grau_____________C - Nicht belegt; G - Nicht belegt
4 - Schwarz/Weiß_____D - Braun ; H - Schwarz/Gelb


In dieser klemmung läuft die L CDI an meinem J kabelbaum!

lg Josef
Zuletzt geändert von heizer_2 am 11 Jun 2005 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

mtbr

Beitrag von mtbr »

danke dir, josef!
super sache, jetzt brauch ich nur noch einen l motor. das letzte mal ist einer auf ebay um 170euro weggegangen, habs leider verpennt :(
wie schauts bei dir aus? hast schon die L-trichter oben?
grüße mark

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

die L trichter hab ich noch nicht.... der johannes ist grad in nem 2 wochen praktikum... muss noch etwas warten.

mtbr

Beitrag von mtbr »

schade, bin schon voll gespannt. halt mich bitte auf dem laufenden :D
grüße

Antworten