Hallo!
Bin seit 1 Monat ZXR Besitzer und hab da ein Problem
Sie ist ne K mit 26ooo KM
ab 11.ooo umdrehungen zuckt sie und beschleunigt fast nicht mehr
sie geht im 6 bergab mit heimweh knappe 240, was ja normal mehr sein sollte. mach ich das gas wieder leicht zu, kommt sie wieder ein wenig
ich kann nicht sagen was genau, denke entw. sprit oder zündung.
habe nachgeschaut, 1Kerzenschachtdichtung hat gefehlt und jetztt wart ich noch auf den ersatzteil....
was ist das vermutlich?????
würde mich freuen, denn die kerze stand im öl.
würd mich freun wenns das schon gewesen wäre.
und den O-ring bei der LIMA musste ich tauschen, da rannte sie auch.
deswegen waren die wicklungen immer voller öl.
kann das auch irgendwie schuld sein?
ist ein österreichisches model zur info
laut drehzahlmesser geht sie aber niemals mehr wie 250, dann würd sie schon in den roten drehen.
übersetzung ist aber sicher auch nicht kürzer, denn das vorderrad geht nicht wirklich leicht in die höhe, eig fast garnicht.
zündkerzen hab ich noch nicht herrausen, habe keinen schlüssel der passt!
soooooo
hoffe ihr könnt mir helfen
sonnige grüße aus dem burgenland
gerhard
Aussetzer K
kerze war wahrscheinlich von aussen verölt??dann ist deine ventildeckeldichtung hin.der deckel hat noch 4 kleine runde dichtungen jeweils an der kerze.tausch mal die kerzen.synchronisier mal die vergaser .alle japaner lügen,was die kmh angeht
nur harley und duc nicht.ölige lichtmaschine kann es natürlich auch sein bin aber nicht sicher (bin schlosser)aber wenn sie nicht genug spannung aufbaut kriegt die benzinpumpe nicht genug benzin (nur ne vermutung)ich schätze aber mal vergaser einstellen.meine lief laut tach0 267kmh
waren aber nur 240kmh.ma gucken was der rest sagt


Jo,wenn die Dichtung vom Kerzenschacht fehlt dann Ölt das wie sau.....hatte auch das Problem. Jedoch beim fahren nix bemerkt.
Kannst auch hier mal kucken http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=16931
Hat die Kiste länger gestanden?
Kann auch sein das deine Vergaser mal Synchronisiert werde müssen bzw. mal sauber gemacht werden müssen.
Kannst auch hier mal kucken http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=16931
Hat die Kiste länger gestanden?
Kann auch sein das deine Vergaser mal Synchronisiert werde müssen bzw. mal sauber gemacht werden müssen.
Denke auch das das Öl im Kerzenschacht dafür verantwortlich ist.
Da reichen minimale Ölspuren ,die die Zünspannung dann gegen Masse kurzschließen und die Kerze funkt dann zeitweise nicht richtig und setzt aus.
Synchronisieren ist denke ich eher nicht die Ursache ,denn es ist ja im Vollastbereich und die Drosselklappen ganz aufgerissen.
Synchronisieren beeinflusst nur den Leerlauf und den Übergang in den Teillastbereich.
Natürlich ist es nie ein Fehler seine Vergaser zu synchronisieren.
Bei Dir wird es aber eher das Öl im Kerzenschacht sein.
Das Öl an der Lima kann es auch nicht sein.
Letztendlich ist auch immer noch die Batterie da ,die das Netz ständig als Puffer oben hält.
Auch wenn die Spannung der Lima mal kurz abfallen sollte ,wenn Öl drin ist.
Solange die Batterie noch geladen wird ,ist es ok von der Funktion her.
Da reichen minimale Ölspuren ,die die Zünspannung dann gegen Masse kurzschließen und die Kerze funkt dann zeitweise nicht richtig und setzt aus.
Synchronisieren ist denke ich eher nicht die Ursache ,denn es ist ja im Vollastbereich und die Drosselklappen ganz aufgerissen.
Synchronisieren beeinflusst nur den Leerlauf und den Übergang in den Teillastbereich.
Natürlich ist es nie ein Fehler seine Vergaser zu synchronisieren.
Bei Dir wird es aber eher das Öl im Kerzenschacht sein.
Das Öl an der Lima kann es auch nicht sein.
Letztendlich ist auch immer noch die Batterie da ,die das Netz ständig als Puffer oben hält.
Auch wenn die Spannung der Lima mal kurz abfallen sollte ,wenn Öl drin ist.
Solange die Batterie noch geladen wird ,ist es ok von der Funktion her.