Seite 1 von 1
leistung
Verfasst: 05 Mai 2005 22:31
von Gast
wie kann ich meine zxr h1 günstig leistungstunnen?daugen die k&n luftfilter was?

Verfasst: 06 Mai 2005 8:45
von Gast
Verfasst: 06 Mai 2005 9:56
von der den Berg erklomm
war das nicht irgenwie so das die Vergaserdeckel von ner 12er passten, meine ich irgendwann mal gelesen hatte
Verfasst: 06 Mai 2005 9:56
von Maggo
nur ein K&N Filter wird wohl nix bringen.
Verfasst: 06 Mai 2005 9:58
von Gast
Was sollen denn die Vergaserdeckel von der 12er bringen, wenn die Maschine offen ist?
Mehr als
ganz aufmachen kann der Gasschieber doch gar nicht!
Verfasst: 06 Mai 2005 10:14
von Gast
K&N und entsprechender Auspuff --> ist dann aber nicht mehr so günstig.
Vielleicht kann man mit dem "RAM-Air" was machen, im werkszustand
nimmt das ja eher Leistung..
Verfasst: 06 Mai 2005 10:18
von Maggo
die H hat kein Ram Air....
Verfasst: 06 Mai 2005 10:37
von Gast
deswegen steht es ja auch in Anführungszeichen
Verfasst: 06 Mai 2005 10:49
von Gades
bei ebay gibts solche Kids fürn Motor andre Kolben und Nockenwellen für 400 EUR ich denke nur sowas bringt eine deutliche Verbesserung.
Verfasst: 06 Mai 2005 13:15
von Teutalus
Richtig Leistung holst nur mit nem Werkskit raus, aber:
1. nur sehr schwer noch zu bekommen
2. hat der Kit 1990 sage und schreibe 12000.-DM gekostet !!!!
dann kannst Dir ausrechnen, was er, falls Du ihn bekommst, heute kostet. Und das ganze dann für ca 20 Pferde mehr????
Da stell sie lieber sauber ein, hau ne gute Anlage drunter und dann den Dyno Stage 1 rein, in Verbindung mit nem K&N Lufi bekommst sie eventuell auf ca 115PS, aber auch nur mit hohen Deckeln, die hat die H1 nämlich ab Werk nicht, nur die H2

Verfasst: 06 Mai 2005 15:25
von Börni
Tuning lohnt sich wirklich nicht. Wenn du ein schnelleres Möppi willst, dann kauf dir eines! Soll jetzt kein blöder Spruch sein, sondern unterm Strich rechnet es sich einfach nicht

Denn einen altern Kawa Serienvierer aufzupumpen steht in keinem Verhältnis.
Selbst wenn Haustuning verwendet wird, bringt das nicht wirklich so viel. Eine 1998er GSX-R 750 schafft nahezu das gleiche und die Leistung wäre wesentlich kostengünstiger zu bekommen. Einziger entscheidender Nachteil, ist keine Kawa
Gruss
Bernd
Verfasst: 07 Mai 2005 13:54
von H1Muss
Naja malts mal nicht ganz so schwarz, der H2 Motor bleibt ihm ja noch und das sind immerhin 11Ps mehr H1-107, H2-118. Dann noch nen schönen Auspuff und 120 sollten drin sein (wohlgemerkt an der Kupplung).Mehr ist günstig nicht zu erwarten, sonst würde ja keiner mehr ne neue kaufen sondern nur noch altes Geraffel tunen ...