Probleme H1

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Probleme H1

Beitrag von Gast »

Hi @ll,

wollte erstmal hallo sagen,

bin neu hier im ZXR Forum, habe bisher die Bikes mit dem großen roten S und mit den drei Stimmgabeln im Logo gefahren, und bin jetzt umgestiegen auf KAWA!

Also habe ich mir ne gebrauchte H1 gekauft und dabei an den falschen Stellen geschaut! Also scheisse, läuft zwar aber nicht ganz so toll!
Also erstmal zerlegt die ganze Scheisse und Grundrevision!

Zuerstmal Tank runter und schauen, Zündkerzen und Stecker neu! Luffi neu usw. Vergaser erstmal ins Ultraschallbad, am Sonntag die Vergaser wieder abgeholt und Scheisse wars, habe beim Zerlegen zwei Vergaserdeckel geschrottet, diese beim freundlichen Kawa Händler bestellt und die falschen bekommen? ZU niedrig? Vielleicht von der 98/100 PS Version? Gibts da Unterschiede? Also egal da sie ja schon mal eingebaut sind erstmal Probelauf und Synchronisieren, kann ja nicht schaden! Beim ersten Start sofort angesprungen und top gelaufen! Synchronisiert und passt, Nach ca. 20 min. erhöht sich der Leerlauf auf 4000 U/min. und geht nicht mehr runter. Also nochmal alles nachgeschaut und festgestellt das der Vorbesitzer die warscheinlich defekte Benzinpumpe einfach ausgesteckt hat und vom Benzinhahn direkt auf die Vergaser ging! Kann es daran liegen das der Motor nicht richtig im Stand läuft und teilweise regelrecht ersäuft?

1. Auf was muss ich bei dem Motorrad noch alles achten?

2. Was ist die Grundeinstellung der Gemischregulierungsschrauben? ( Habe sie jetzt ca. 1,75 Umdrehungen rausgedregt!)

3. Hat jemand einen gebrauchten Benzinhahn und eine gebr. Benzinpumpe? (Benzinhahn ist auch undicht)

4. Bei orig. Motor und Luffi mit ABE Dämpfer, welche Hauptdüse?

Mir fallen bestimmt noch etlöiche Fragen ein die nächsten Wochen, da wahrscheinlich noch etliches mehr im argen liegt bei dem Moppet, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal im vorraus. :D

MFG

ZXR-TOM

alter-mann

Re: Probleme H1

Beitrag von alter-mann »

ZXR-TOM hat geschrieben:....
wollte erstmal hallo sagen,
-1- ne gebrauchte H1 gekauft
-2- Gibts da Unterschiede?
-3- erhöht sich der Leerlauf auf 4000 U/min. und geht nicht mehr runter.
-4- direkt auf die Vergaser ging! Kann es daran liegen das der Motor nicht richtig im Stand läuft ..
-5- Auf was muss ich bei dem Motorrad noch alles achten?
-6- Haupduese ...
hallo u. viel spass hier ... :welcome:
alla dann :
1- ein guter kauf ... :D
2- bei h1 eigentlich nich ... eher bei h2
3- 100 prozent falschluft (bei warmen ansauggummis )
4- ist eigentlich nich die ursache ... sprich mopped is ohne pumpe fahrbar
5- eigentlich nur noch gabelsimmerringe ... :kratz:
6- guck ma unter ... gaaas ...das hatten wir gerade
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

:welcome: aus nrw
fbg holger

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahre problemlos mit meiner "L".

Weder mit Pumpe, noch mit Benzinhahn! :D :D :D

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Andi247 hat geschrieben:.... noch mit Benzinhahn...
sauber ! ... nur so geht dasss 8)

Gast

Beitrag von Gast »

:P Auch von mir ein Herzliches :welcome: :!:

Der Alte man hat schon fast alles gesagt !

Außer in Punkt 1 muss ich ihn verbessern:
Es muß heißen: "Ein SEHR guter Kauf !!!" :wink:

Das mit den Vergaserdeckeln: Ja, da gibt es Unterschiede - Es gibt einmal die für offene Leistung und einmal die für 98 PS.

Wenn Du den Luftfilterkasten ab hast, müssen sich per Hand alle 4 Schieber ganz nach oben drücken lassen, also so, dass diese den vollen Querschnitt freigeben und nicht mehr zu sehen sind - falls doch, dann hast du 98PS-Deckel drauf.

Wieviel KM hat Deine H1 ?
Solltest nach Deiner Grundrevision viel Freude damit haben :P

Was ist das für ein Fahrzeug auf Deinem Avatar ? Deine Alte ??


mfG
Michael

Gast

Beitrag von Gast »

:D Danke erstmal für die vielen Antworten!

@ michoel:

1. Das mit den Schiebern ist klar, hab auch heute gleich die anderen Schieber bestellt!

2. meine H1 hat fast 60000 km! :? Was ist den so der Durchschnitt bei ner H 1 Kilometerleistung, bzw. was ist ohne "Probleme" möglich?

3. Ja, das in meinem Avatar ist mein letztes Motorrad!
Mein erstes Bike war ne GSXR 750 Bj. ´88 die ich ca. zwei Jahre gefahren habe, dann habe ich mir die TRX850 neu gekauft und diese jetzt fast sieben Jahre gefahren, und jetzt eben die H 1, wollte einfach wieder geiles 4-Zylinder Gebrüll! :D

Will die Kawa auch nicht mehr auf Streetfighter umbauen, sondern eher "Speedfighter"! Mal schaun was draus wird! Habe eigentlich schon wieder relativ viele Teile von der H1 daliegen, wie Heckrahmen, zweite Schwinge usw.Geht jetzt erstmal alles zum polieren, und dann sehn wir weiter, soll auf jeden Fall auch wieder ein schönes Gerät werden.

mit schönen Grüssen Tom

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ZXR-TOM hat geschrieben:.... meine H1 hat fast 60000 km! :? Was ist den so der Durchschnitt bei ner H 1 Kilometerleistung, bzw. was ist ohne "Probleme" möglich?...
... habe 75.000 auf der uhr ...
motor hoert sich noch prima an...ich hoffe es bleibt
noch lange so :!:
hohe laufleistungen der h motoren sind KEINE seltenheit !
warum ... ? ... weil es geile motoren sind.
natuerlich sollte man(n) bei so vielen kilometern
die motoren behandeln wie eine frau ...
mit grosser fuersorge u. liebe ..
(pssst ... hab ich schoen gesagt) oder ?... -LOL-

Antworten