Seite 1 von 1
Leistungslöcher?
Verfasst: 18 Apr 2005 17:56
von Gast
Also meine H1 hat jetzt den Winter über gestanden und nun hab ich folgendes "Problem"
Wenn man sie anwirft und nach dem etwas schwierigen Spiel mit dem Choke der einem meist das Blut in den Adern gefrieren lässt überstanden hat, hat sie bei der Gasannahm wie so eine Art aussetzer!
Will heißen ich geb Gas und es kommt nix! und plötzlich schießt sie ab wie eh und jeh! Allerdings ist das immer sehr unvorbereitet!
Das merkwürdige ist allerdings das ich diese Probleme gar nicht mehr habe sob ald ich ein Weilchen gefahren bin! So sagen wir ne halbe Stunde!
Also ich dachte entweder:
- ist mir der Vergaser über Winter verdreckt
- oder mit der Kupplung stimmt was in kaltem Zustand nicht (Alter?)
- oder ich muss einfach damit leben das sie schon einiges an km runter hat und ich ihr eben ein bissl Zeit geben muss bis sie Warm ist, weil dann macht sie einfach hammer Laune
Gruß an alle!
Verfasst: 18 Apr 2005 18:09
von SEMMEL
also ich habe auch ne h1 und wo ich die gekauft habe ist sie fast 2 jahre gestanden - hatte das gleiche prob wie du - aber bei mir hat sich das nach mehrmaligem fahren gelegt und sie läuft ganz normal ( also nach dem ewigen chokespiel ).
denke mal da sich das bei deiner auch wieder legt - guter tip von mir - nimm sie die ersten 1-200 km nicht so hart ran sondern fahr sie sagen wir mal ein - hat bei mir echt super gefunzt und ich hab null probs mehr
gruß chris
Verfasst: 18 Apr 2005 18:11
von SEMMEL
also ich habe auch ne h1 und wo ich die gekauft habe ist sie fast 2 jahre gestanden - hatte das gleiche prob wie du - aber bei mir hat sich das nach mehrmaligem fahren gelegt und sie läuft ganz normal ( also nach dem ewigen chokespiel ).
denke mal da sich das bei deiner auch wieder legt - guter tip von mir - nimm sie die ersten 1-200 km nicht so hart ran sondern fahr sie sagen wir mal ein - hat bei mir echt super gefunzt und ich hab null probs mehr
gruß chris
Verfasst: 18 Apr 2005 18:12
von Gast
Das Problem ist ich bin schon knapp 1500 km gefahren dieses Jahr! Ich werd mal drauf achten ob es sich von alleine legt aber so richtig überzeugt bin ich net! Hoffen wir mal das beste!

Verfasst: 18 Apr 2005 18:13
von SEMMEL
das ist natürlich scheiße und dann sicher was anderes
vergaser mal einstellen evtl funzt dann wieder
gruß chris
Verfasst: 18 Apr 2005 18:22
von Gast
Ja werd ich dann wohl leoder schon wieder machen müssen!
Was kann ich denn tun das mir der Vergaser nicht wieder so verdreckt über Winter! (Also wennn das das Problem ist?)
Ich dacht leerlaufen lassen, dann Benzinhahn zu und volltanken! Und gut is !! Aber ansc heinend nicht! Das nervt mich schon wieder zu diesen Wegelagerern von Mechanikern oder kann mir jemand sagen wie ich das selber mache?
Muss aber dazu sagen das ich nicht viel Schrauber Erfahrung habe!
Danke schon im Voraus!
Verfasst: 18 Apr 2005 18:42
von SEMMEL
also da ich auch kein wirklicher schrauber bin kann ich dir nicht viel sagen abe rich hätte da eien hammer tip für dich - wenns dir nicht zu weit weg ist
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=15460
da wird dir sicher geholfen und lernen tust du auch noch gleich was und spaß haben wir sicher auch alle - also ich bin da auch dabei wegen vergaser usw. sind von mir 260 km aber die rendieren sich voll.
gruß chris
Verfasst: 18 Apr 2005 19:07
von mvp
Kannst es ja mal mit Vergaserreiniger, z.B. bei ATU, probieren, mich vorsorglich auch zu Beginn jeder Saison rein

Verfasst: 18 Apr 2005 21:08
von nomansland
Vergaser reinigen, Düsen sauber machen und neu syncronisieren - dann schnurrt sie wieder

Verfasst: 20 Apr 2005 9:42
von Gast
Vielen Dank Leute! Das werd ich alles probieren und auch machen!
Sagt mal ist das viel Aufwand das selber zu machen? Und ist das Kompliziert? Steht das in irgendeiner Reperaturanleitung oder sollte ich das lieber in der Werkstatt machen lassen?
Verfasst: 20 Apr 2005 10:15
von Monster-Sascha
Hi Christian!
Wenn man bei Vergasern nicht weis was man macht, ist das vielleicht nicht das, womit ein "Schrauberanfänger" beginnen sollte.
Kennst du nicht irgendeine "freie" Motorradwerkstatt, bei der Du das machen lassen, Du zuschauen und es Dir nebenher erklären lassen kannst?
Oder Freunde/Bekannte, die davon ein wenig verstehen?
Wenn's ganz blöd kommt, kannst Du da einiges falsch machen und sie springt danach überhaupt nicht mehr an oder läuft noch schlechter.
Am besten mal jemanden nachschauen lassen, der die Vergaser auch zur Überprüfung der wichtigsten Teile (Membrane, Schwimmerkammer, Düsen, etc.) mal auseinandernehmen kann, sie auch ultraschallreinigen und danach wieder sauber einstellen/synchronisieren kann.
Dann dürfte die Saison für Dich so ziemlich probemlos werden ...
Grüsse Sascha