Seite 1 von 1
ÖLWECHSEL mit welchem ÖL
Verfasst: 18 Apr 2005 15:07
von Gast
Hallo Leute,
ich benötige mal wieder etwas know how von euch. Möchte nun mal nach dem Winter Öl-/Filterwechsel machen. Welches Öl kann ich da raufgießen ohne zu wissen was vorher mal drauf war bzw noch drauf ist.

Ist eine H2 ~45tkm gelaufen.
Verfasst: 18 Apr 2005 15:38
von mvp
mit 10, oder 15W40 machst du nichts falsch, du solltest nur darauf achten, dass es kein vollsynthetisches ist, da du sonst villeicht Probs mir Kupplungsrutschen bekommen könntest

Ölwechsel
Verfasst: 18 Apr 2005 16:10
von Gast
Hi,
dann nehme ich 15W40 teilsynthetisch von Shell. Denke das ist OK. Danke!

Verfasst: 18 Apr 2005 16:51
von Gero11
Und jetzt zum X-ten mal

Mineralisches rein und gut

Verfasst: 19 Apr 2005 14:23
von Gast
Wenn man Öl nimmt was für Motorräder gemacht wurde dürfte eigendlich nichts passieren mit der Kupplung, die werden sich schon denken dass die im Ölbad läuft.
Verfasst: 19 Apr 2005 17:30
von Monster-Sascha

Sach aber hinterher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt
@Morbus
die werden sich schon denken dass die im Ölbad läuft.
Das dachten hier auch schon viele, dass man
jedes Motorradöl nehmen kann ...
Bei einer Trockenkupplung kann das sein, bei einer Nass-Kupplung ...
Ich schätze die Möglichkeit für's durchrutschen bei 50% ein ... wer hält mit/dagegen
Grüsse Sascha
Verfasst: 19 Apr 2005 17:43
von Crow
Meine Kupplung ist bei Teilsynt. durchgerutscht.
Bin jetzt auf mineralisches 15W 40 Motorradöl umgestiegen.
Seitdem passt´s wieder und ist billiger.
Greetz,
Andi
Verfasst: 19 Apr 2005 18:13
von Gast
Crow hat geschrieben:Meine Kupplung ist bei Teilsynt. durchgerutscht.
Bin jetzt auf mineralisches 15W 40 Motorradöl umgestiegen.
Seitdem passt´s wieder und ist billiger.
Greetz,
Andi
dito.
Verfasst: 19 Apr 2005 18:50
von Gast
nimm einfach mineralisches. dann hast sicher keine probs

Verfasst: 20 Apr 2005 8:42
von Gast
Also kann ich mit gutem Gewissen das Synthetische von meinem Vorgänger ablassen und einfach mineralisches reinfüllen ?
Gruss Weberix
Verfasst: 20 Apr 2005 8:47
von Crow
Ja, aber den Motor warm laufen lassen, damit die Schmutzteilchen in der Schwebe sind und mit abgelassen werden. Geht auch schneller.
Neuen Ölfilter nicht vergessen.
Greetz,
Andi
Verfasst: 20 Apr 2005 10:45
von Gast
Ja das mit dem Öl warmfahren ist klar sonst dauerts ja ewig bis alles raus ist und Ölfilter wird immer mitgemacht
Trotzdem Danke Gruss Christian
Verfasst: 20 Apr 2005 19:29
von zxr-jolli
Da hab ich ja auch wieder ne geile Geschichte zu, musste mir ja heut neues Öl kaufen, da mein altes neues leider mit Benzin verdünnt wurde und wollte das Öl kaufen, was ich eigentlich immer kaufe, da meint der Vk doch zu mir: "Das kannste nicht für Mopeds nehmen, biste Verrückt, damit machste deinen Motor kaputt, warte mal ich hab hier was"
Kurze Zeit später kommt er mit nem 4L Kanister für knappe 40Eud wieder, da wär ich fast umgekippt
"So, das musste nehmen, weil Moped ja mit anderm Öldruck fährt und Nasskupplung usw..."
Da meinte ich nur zu ihm:" Entweder ich darf mein Öl kaufen oder ich geh mit leeren Händen wieder raus..."
Ich fahre dieses "billig" Öl, 5L = 18Eus, seit 4 Jahren und 30Tkm auf dem J Motor und der lief bis zum Ausbau sau geil...
Also scheiß wat auf das teure Öl, ich fahre meine Marke weiter und fertig, ist allerdings auch Teilsynzhetisches, 10-W40 und ich hatte noch nie Kupplungsrutschen

Verfasst: 20 Apr 2005 21:25
von Gast
Also ich habe eigentlich schon vor zwei Wochen Castrol Grand Prix S 10W40 (teilsynt.) bin aber heute nochmal hin ,getauscht gegen 10W40 Mineralöl von Shell ........................................das mit dem Kupplungsrutschen hat mich dazu getrieben
Mal schauen was rauskommt
Gruss Weberix
Verfasst: 20 Apr 2005 23:47
von Gast
ihr mit euren synthetischen Experimenten... tztztz

Verfasst: 21 Apr 2005 9:13
von Gast
Bei meinem Ölwechsel kam 10W40 TSynt. von D.Louis rein. Das dort gekaufte
Öl wird von Fuchs (kennt jeder Kawa/MotoGPinteressierte) angemischt. Preis/Leistung ist super. Wie die Kupplung sich verhält werde ich merken, vorige Saison war auch TS10W40 drin und alles ok.
Verfasst: 21 Apr 2005 23:13
von Gast
Moin,Moin !
Polo 10w40 . Teilsynt. keine Prob`s mit der Kupplung.
D a s g i l t n i c h t f ü r j e d e K u p p l u n g
Mineralisch ist genauso gut. auch von Polo
macht euch nicht so´n Kopp mit dem Öl. Fahrt ihr jeden Tag an der
belastungsgrenze ? Tut mal en biscken normal.
Der Sirup ist gut und schont den Geldeutel.
Gruß hwn
Verfasst: 22 Apr 2005 8:40
von McTschegsn
Hum also ich fahr synthetisch 15W15 und hatte damit nie Probs... Oder ist das TSynth? Muss nochmal nachgucken...
Ist von ELF
synthetic fortified was auch immer
