Seite 1 von 1
H2 Vergaser auf H1 Motor
Verfasst: 08 Apr 2005 10:41
von Gast
Hallo Leute!
Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen!
Unzwar hatte ich vor einiger Zeit einen heftigen Motorplatzer und mich nach langem hin und her dafür entschieden einen neuen gebrauchten Motor zu kaufen,habe jetzt auch einen H1 mit angegebenen 35 000km gefunden und jetzt kommt mein Problem:der Händler hat mir in meiner Unwissenheit damals eine H1 verkauft in der nach meinen bisherigen Ermittlungen aber ein H2 Motor saß,so jetzt hab ich denn schönen H1 Motor und jetzt paßt der Krümmer nicht und der Vergaßer is auch anders.Meine Frage ist:Passt da auch ein Krümmer von einem anderen Modell und kann ich denn H1 Motor auch mit dem H2 Vergaser betreiben?,weil die Motoransaugseite ja mehr oder weniger oval und der Vergaseranschluß rund ist.Dadurch hab ich ja eine etwas überstehende Kante die meines Wissens für eine nicht saubere Kraftstoffzufuhr schuldig zu sprechen ist.Ich hab mir auch schon H1 Ansauggummis gekauft aber die passen Vergaserseitig nicht,da die Durchmesser wieder geringer sind.
Muss ich mir jetzt auch noch nen Vergaser besorgen???Help
Verfasst: 08 Apr 2005 10:55
von alter-mann
h2...vergaser auf h1 kopf ... nur mit h2 ansauggummis moeglich..
entprechend am besten auch den h2 lufi-kasten !
bzgl kruemmer am besten h1 kruemmer auf h1 motor ..
wegen oelablasschraube ...
mit h2 kruemmer (falls er unproblematisch dran vorbei geht(an oelablassschraube) ...) kannste kein oel mehr ablassen ...
sondern musst den gesamten kruemmer abbauen ...
gruss
marco
Verfasst: 08 Apr 2005 11:04
von x-men72
ich glaube auch durch den ölfilter der bei der h1 ja extern sitzt also die kartusche wirst du mit nem h2 krümmer garnicht dran vorbei kommen...
Verfasst: 08 Apr 2005 18:34
von Gast
H2 Krümmer passt garnicht,wegen eben Ölwanne und seperatem vorderseitig montiertem Ölfilter.
Der Vergaser sitzt zur Zeit ja schon drauf mit den H2 Ansauggummis und Lufikasten und läuft im Stand auch,ich weiß nur leider nicht wie sich das ganze im Fahrbetrieb verhält(weil keine Probefahrt möglich,da kein Auspuff da).Wenn ich im Standlauf ein wenig die Schieber öffne dann verschluckt se sich auf jedenfall,ich weiss nicht ob das an dieser Kante liegt die ich durch die H2 Gummis entsteht???Mir wurde auch schon gesagt das ich möglicherweise auch ne andere Bedüsung brauche.
Verfasst: 09 Apr 2005 7:01
von Gast
Hallo !
Bau doch Die H2-Ölwanne von Deinem geplatzten Motor auf den H1 Motor ... Das passt doch, soweit ich weiß...
Glaube, das käme vielleicht günstiger, als ein H1-Krümmer
Bezüglich der Abrisskante: Hab schon vermehrt gehört, dass Leute ganz gut damit gefahren sind....
Ansonsten (hab ich selbst aber nie probiert): Die H1-Stutzen erwärmen und vorsichtig aufweiten -
Dann hast Du keine Kante - könntest aber nach Umbedüsung die 38er fahren..
Michael
Verfasst: 09 Apr 2005 7:45
von Teutalus
michaoel hat geschrieben:Hallo !
Bau doch Die H2-Ölwanne von Deinem geplatzten Motor auf den H1 Motor ... Das passt doch, soweit ich weiß...
Glaube, das käme vielleicht günstiger, als ein H1-Krümmer
das geht ja, aber:
da muß er den Ölkühler auch mittauschen, der hat andere Anschlüße als der H1 und der H2 Krümmer geht an der H1 zu 100% nicht daran vorbei, zumal der Ölkühler auch anders befestigt wird und die Anschlüße oben hat.
Lies mal hier nach:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=13701
Re: H2 Vergaser auf H1 Motor
Verfasst: 09 Apr 2005 8:07
von Gast
Purple Haze hat geschrieben:Hallo Leute!
... damals eine H1 verkauft in der nach meinen bisherigen Ermittlungen aber ein H2 Motor saß...
Ja stimmt, Teutalus ! -
...war von einem kompletten H2-Motor (mit Peripherie) in seiner H1 ausgegangen...
wahrscheinlich hatte Purple Haze einen H2 Motor mit H1-Ölwanne und H1-Peripherie -
dann isses nich so einfach.
Aber Moment mal....
- dann sollte es ja jetzt erst Recht kein Problem sein, wo er nun doch einen H1-Motor bekommen hat...oder irre ich ?
Purple Haze hat geschrieben:
...aber ein H2 Motor saß,so jetzt hab ich denn schönen H1 Motor und jetzt paßt der Krümmer nicht und ...
Schlussfolgerung:
Wenn der Krümmer also jetzt (mit dem neuen H1-Motor) nicht mehr passt, dann war es wohl ein H2-Krümmer mit H2 Ölwannne und H2-Ölkühler ...
Und vorher ging es ja auch irgendwie -
Die Blöcke sind identisch -also Ölwanne tauschen und gut !!!!
Oder steh ich total auf`m Schlauch ???

Verfasst: 09 Apr 2005 11:06
von Gast
Tach Leuts!
Erstmal danke für die bisherigen Infos.
Den alten H2 Motor betreffend,der war folgendermaßen zusammengesetzt:
Motor H2,Wasserkühler H1,Ölkühler H2,Auspuffkrümmer H2,Vergaser H2,Lufikasten ebenfalls H2.
So und den alten Motor hab ich sowieso nicht mehr,also geht das mit der Ölwanne tauschen schonmal nicht mehr.
Ich hab bei Street-Bike-Parts nen Krümmer gefunden der will 120 Eus +11 Eus Versand,is zwar ne Menge Holz,aber wat willste machen!!!
Vergasertechnisch werde ich das denn mal mit den H2 Ansauggummis probieren,ansonsten muss ich gucken ob ich den H2 Vergaser irgendwo gegen nen H1 Vergaser getauscht kriege.Weil das mit der anderen Bedüsung übrsteigt mein technisches Know How und das machen zu lassen kostet mit Sicherheit wieder ordentlich.
MfG
Verfasst: 10 Apr 2005 12:39
von Gast
@purple haze: habe dir ne pn gesendet.
mfg