bei 200 ist schluss

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

bei 200 ist schluss

Beitrag von Gast »

da rödelt se dann mit 10000 umin rum und das kanns ja wohl nicht sein :cry: :kotz:

fahr ne h2, bj 90, die vergaser sind laut teutalus nicht gedrosselt und meine ansaugstutzen haben keine scheiben sind aber innen so um ca 0,5 cm
verengt ?

34ps sinds glaub ich nicht

hinten hab ich 46 zähne am kettenrad ritzeldeckel krieg ich net runter
aber an der übersetzung kanns doch eigentlich nicht liegen wenn im 6. bei 10000 schluss ist :evil: .

an was alles kann das liegen, wie gehe ich am besten beim eingrenzen vor :?: :?: :?:

alter-mann

Re: bei 200 ist schluss

Beitrag von alter-mann »

sin hat geschrieben:.... 1 - aber innen so um ca 0,5 cm
verengt ?
... 2 - ritzeldeckel krieg ich net runter
aber an der übersetzung kanns doch eigentlich nicht liegen wenn im 6. bei 10000 schluss ist ...
wieviel km hat dein motor runter ... ?
ventile mal eingestellt ... ?
ansonsten ...
1 - da sollte nix verengt sein !
2 - kann trotzdem ein falsches ritzel drauf sein ... (nachsehen)
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

knapp 60000 km hat se runter, ventile sin frisch eingestellt, allerdings sind die überall grade so in der toleranz also einlass fast alle 0,15 und auslass 0,20

ritzel werd ich heut nachmittag mal schauen wenn ich die runde schweineschraube aufbring

holie

Re: bei 200 ist schluss

Beitrag von holie »

sin hat geschrieben:
...fahr ne h2, bj 90, die vergaser sind laut teutalus nicht gedrosselt und meine ansaugstutzen haben keine scheiben sind aber innen so um ca 0,5 cm
verengt ?
...
bei der "J" sind das die 98PS Drosseln. allerdings zieht sie auch mit denen locker über 200km/h und im sechsten gang auch an den roten bereich.

Gast

Beitrag von Gast »

jo das mein ich auch, irgendwas ist da faul. bei meinem mofa hätt ich jetzt erstmal den auspuff ausgebrannt aber das kanns ja net sein.

wie geh ich da am besten ran :?:

sie läuft auf jeden fall auf allen zylindern und auch sonst fällt mir nix ungewöhnliches auf, dreht sauber hoch und macht keine zicken. am tacho kann auch net liegen, so dermaßen wie mich die r6 bei 200 verblasen hat :evil:

nachdem ja sonst gar nix auffällig ist würd ich als halblaie mal so in richtung kraftstoffzufuhr tippen, also tankentlüftung, benzinpumpe oder ähnliches.

wenn ich heimkomme und sie in die garage stelle höre ich immer so ein leises fietschen am tankdeckel.

keiner ne idee wo die leistung geblieben sein könnte?

holie

Beitrag von holie »

in den darunterliegenden gängen dreht sie sauber mit zug über die 10000 1/min? oder hat sie dort auch keinen zug obenraus?

- Luftfilter zu?

Gruss

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ist villeicht der Kraftstoffschlauch irgendwie leicht eingeklemmt, ist mir auch schon passiert, als ich meinen Tank draufgesetzt habe!

holie

Beitrag von holie »

wenn der spritt vermindert zum vergaser laufen würde, dann würde es die schwimmerkammer leersaugen aber nicht anhaltend und reproduzierbar leistung verminden :arrow: meine meinung

Gast

Beitrag von Gast »

Also mein Tip:
Gaser runter nehmen und Drosselklappe auf drehen und nachschauen ob die schieber ganz auf gehen,
Benzinfilter kontrollieren even. wechseln,
Zündkerzen nachschauen even. erneuern
Luftfilter kontrollieren und even. erneuern

Hatte das Problem das meine bei 220 den Arsch zu gemacht hatte bei mir waren es giganten anschläge in den Gaserdeckeln.
Du mußt einfach so vorgehen das du eine nach der anderen Fehlerquelle ausschaltest. Hatte es auch so gemacht und siehe da jetzt reite ich auf einem Bock (H2) mit 118 PS :-)
Hoffe ich konnte dir helfen.

Gast

Beitrag von Gast »

danke an alle, ich hoffe es ist etwas in dieser art und nix grösseres

werd mich morgen mal dran machen, heut wird nix mehr.

@ holger
in den gängen darunter dreht sie bis in den begrenzer ohne mucken zu machen, zwecks benzin dacht ich halt, dass evtl genug kommt um sonst normal zu laufen aber dann im sechsten langts nimmer ganz

der denkfehler ist mir schon aufgefallen: dann dürfte se in den anderen gängen auch net ganz hoch drehen :idea:

na ja, werd das morgen mal checken, schönen abend zusammen :D

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

nur ma so ...
mit einem anderen bike mal den tacho pruefen ... ? ... :wink:
oft wird man(n) belogen .... :idea:

Gast

Beitrag von Gast »

das mit dem fiepen am deckel is denke ich normal
macht meine auch
g holger

Gast

Beitrag von Gast »

Prüfe trotzdem mal, ob deine Tankentlüftung durchgängig ist!

Mach eine Probefahrt, bei der du den Spritschlauch direkt an die Gaser klemmst, also ohne Filter, Pumpe und Benzinhahn.
Tank dabei möglichst voll lassen.

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Denke mal das es mit der Übersetzung nix zu tun hat, denn selbst wenn Du ein 18er Ritzel drauf haben solltest, würde sie weit über 200 rennen, brauchst zwar dann ne ellenlange Zeit bis dahin, und sie dreht dann nicht recht hoch, aber die Topspeed von 230 ist dann auch bei 10000u/min zu schaffen.
Ich denke mal, es hat was mit:
1. eventuell den komischen Verengungen im Ansaugstutzen zu tun bei Dir,
2. eventuell dem Luftfilter,
3. oder eine schlechte Zündkerze, bzw. Zündspule

am besten mal im 3 ten Gang gucken, wie hoch sie dreht, bis sie zu spucken beginnt. Dreht sie frei bis bis ca 12500u/min liegts zu 99% nicht an der Luft.
Das sind bestimmt die Scheiben, die ich schon mal gesagt hab in den Ansaugstutzen.
Hab Spätschicht die Woche, aber wennst mich mal brauchst, ruf an, dann komm ich nach der Arbeit mal vorbei oder Vormittags eben. Dann gucken wir mal. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

jo coole sache, ich bin noch nicht dazugekommen, aber wahrscheinlich komm ich heut früher raus 8) und mach mich drüber.

hat jemand zufällig offene ansaugstutzen für die h2 rumliegen und kann mal n bild posten :?:

Gast

Beitrag von Gast »

200 war gelogen, sie schafft 210 :twisted: :twisted: :twisted:
bergab und mit heimweh

bin heut mal aufmerksam auf der autobahn rumgeschottert

im ersten gang bis ca 90kmh, 2. bis ca 130, 3. bis 160 glaub ich
dann hab ich nicht mehr mitgeschrieben :lol:
im 5. gang kommt sie auf der geraden nicht über 180-190 bei so ca 10000 upm und im sechsten siehts ganz duster aus

bis zum 3.gang dreht se schön bis hoch aufc 12500 vielleicht sogar 13000
danach tut sie sich zunehmend schwerer

@teutalus: wär cool wenn du die woche nach der arbeit (bis 9 oder) mal mit deinem kompressionsmesser vorbeischaun könntest, ich funk morgen mal durch

so, ich geh jetzt erst mal eins zwitschern, schönen abend, danke und :prost:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Wenns klappt Andi, hab ich Freitag Frühschicht und kann dann Nachmittag vorbeikommen. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

3. bis 160, das wäre schon ein bisschen wenig, dass schaffe ich mit meiner 7er im 2ten, wenn ich sie voll drehe!

Chris

Beitrag von Chris »

Denke das es die Kerzen sind und der Lufi

typisch H2 Krankheit nimm NGK cr9e kerzen

Ich hatte das auch bei meiner H2

Lufi und Kerzen gewecchselt und gut war

Es ist als wenn man im 6 ten Gang vor eine Wand fährt der Bock quält

sich wie Sau


CHRIS

Gast

Beitrag von Gast »

moin moin,

lang hats gedauert, jetzt gehts weiter.

vorhin sind meine zündkerzen gekommen, allerdings
NGK cr9e "K" was ist der unterschied zu NGK cr9e
und kann ich die trotzdem nehmen :?

Gast

Beitrag von Gast »

die cr9ek haben einen entstörwiderstand, die cr9e haben keinen

gruss heinz

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

weazel hat geschrieben:die cr9ek haben einen entstörwiderstand, die cr9e haben keinen

gruss heinz
ne.
cr haben alle nen widerstand (dafuer steht das R)
die ohne heissen C9E (hab ich verbaut)
Wofuer das K steht weiss ich auch nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

stümmt, habs grad in der suche gefunden... hab ich mal wieder scheiss erzählt :oops:

gruss heinz

Gast

Beitrag von Gast »

klingt schon nach luftikus.
kraftstoff glaub ich nicht.

Gast

Beitrag von Gast »

tja schön wärs gewesen, aber die zündkerzen haben nix gebracht.
immerhin bild ich mir ein dass sie untenrum bissl besser geht.
luftfilter hab ich im winter erst sauber gemacht.

muss ja irgendwas mit der verbrennung/gemischbildung so in dieser richtung zu tun haben, was meint ihr :?: oder doch richtung zündspulen oder so :?::?:

sollte vielleicht erst mal kompression messen, dann prüfstand suchen und und und wenns mir zu blöd wird hol ich mir ne neuner

jemand interesse an ner offnen h2 (rennt wie der teufel - r1-killer) :lol:

Antworten