Motor springt nicht an :(

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Motor springt nicht an :(

Beitrag von Gast »

hallo leute,

hab mich gestern versucht mein motor anzuschmeißen leider ohne erfolg :evil:

das sprit und funken kommen haben wir soweit geschafft !
an was kann es denn nun noch liegen ???



zuerst hatten wir 2 kabel falsch verbunden deswegen ist sie nicht mal gezuckt nur einmal geklackt, danach anlasser direkt überbrückt :idea:
soweit so gut jetzt dreht er wenigstens durch :D

danach die schläuche zur pumpe falsch verbunden, filter war trocken also getauscht :idea:

zwischenzeitig kam kein funken, dann hat der freund irgend was gemacht das sie wieder funkt !

und weiter sind wir nicht mehr gekommen weil es dunkel wurde :evil:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hallo nuri ...
ich gehe davon aus ... das sprit und funke da ist ...
batterie muss proppe voll sein ! ... also laden ... !
dann ... benzinhahn auf ... und max. 3 - 4 mal gas auf ... ohne zu starten...
dann nur mit vollem choke starten ...
und mit dem choke "gasgeben bis sie an ist" dan erst das richtige gas dazunehmen ...
vor dem starten am besten noch 1 - 2 mal "startpilot" in den luftfilterjasten spruehen ...
dann muss das hinhauen ...

Gast

Beitrag von Gast »

immer ein heißer tipp ist nachschaun ob die zündkabel richtig drauf sind.
aufpassen-doppelfunkenzündanlage.

Gast

Beitrag von Gast »

also der chocke war gezogen bis zum anschlag, hab auch schon vorger mit dem gas gespielt das die sprit kammer benzin bekommen.
angemacht und gewartet, batterie wurd komplett entladen ,also mit nem dicken fetten diesel akku (220mA) überbrückt leider auch ohne erfolg :evil:

jetzt bleibt das nur noch mit dem startpilot :shock:

kann es sein das irgend was mit der elekrtik nicht stimmt sprich CDI oder so ?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@nuri ...
100 prozent sicherstellen das ueberall funke da ist !
100 prozent sicherstellen das ueberall sprit da ist !
100 prozent sicherstellen das die batterie voll ist !
kompression der zylinder messen !
wenn das alles in ordnung ist MUSS sie angehen !
alles andere ist ein ratespiel !
es kann alles u. nix sein ...
kabel ... zuenschloss ... schalter etc ...
du musst das alles eingrenzen ...

Gast

Beitrag von Gast »

der kollege will heute ein kompessionstester von der arbeit mitbringen dann weiß ich mehr !

werd euch dann mal auf dem laufendem halten, und erst mal überprüfen ob überall funken und sprit ankommen !

schauen wir mal was rauskommt, kann es sein das es beim ersten mal die probleme gibt oder treffen dann die startprobleme später auch nochmal auf ?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

darf ich fragen, ob du den Motor draussen hattest, oder irgendetwas eingebaut hast, oder springt sie von jetzt auf nacher nicht mehr an?

Gast

Beitrag von Gast »

wurde wegen motorwechsel getauscht, also nicht das normale über wintererwachen !

Gast

Beitrag von Gast »

wollt euch mal berichten was ich heute alle gemacht habe !

es hat nicht geklappt erst mal vorrab :evil:
zündfunken kontrolliert -->OK
benzinzufur kontroliert -->OK

neue zündkerze reingemacht immernoch nichts
bremsreiniger benutzt --> nichts gebracht
kann leider erst morgen kompression testen :evil:

also sprit bekommt sie, funken auch ! könnts an dem vergasser liegen ???
beim gasgeben offnen sich die klappen, aber die dinger welche sich im vergasser sitzen die sich hoch und runterschieben bewegen sich nicht :kratz: könnts daran liegen ???

den bremsreiniger hab ich durch die löcher im vergasser (deckel abgemacht) direkt in die tricheter gespritzt !!!

hängt das anspringen mit dem öldruck ab ???
weil ich hab die ritzelabdeckung und den kupplungsgeber nicht drauf und da sift es dann beim orgeln raus :kratz:

weiß echt nicht mehr woran es liegen kann :evil:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

The_Brain hat geschrieben: kupplungsgeber nicht drauf und da sift es dann beim orgeln raus
denke du meinst den nehmer ? ....
is aber egal .... mach ihn drauf !
und vor allem ... kompression messen ....
habe eher den verdacht das da was nich hinhaut ...!
also ... MESSEN ... dannn sehen wir weiter ... !

Gast

Beitrag von Gast »

hoffentlich klappt es morgen mit dem kompressions gerät ein kumpel bringts eventuell von der firma mit heute hats leider nicht geklappt.

wenn keine kompression drauf ist an was kann das sonst liegen ???

genau das ist der nehmer und die stange die zur kupplung geht !
werd mich morgen da mal ran machen bevor der kerl das gerät bringt, mir bleibt ja snst nichts anderes übrig :(

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

mach dir nun ... erst ma keine gedanken nuri ...
dasss wird schon :!:
was sein kann ... sehen wir dann wennn es soweit ist.
erstma kompression messen.
sollte ueberall so um die 10 bar druecken ...
der rest findet sich ...
keep cool ....

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Nuri,
Du hattest doch die Nockenwellen drausen um die Ventile einzustellen,oder? Stimmen die Steuerzeiten?

Die Schieber in den Vergasern gehen erst mit Unterdruck hoch, das heißt wenn der Motor läuft.

Durch welche Löcher im Vergaser hast Du den Bremsenreiniger gesprüht??? Und welche Deckel hast Du abgemacht???

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte die ventile eingestellt und die nockenwelle musste raus aber die steuerzeiten müssten stimmten, hoffe ich :?

den bremsreiniger hab ich direkt in die trichter gesprüht, bei montiertem luftfilterkasten also durch die kleinen löcher wo die stopfen draufsitzen um den kasten abzuschrauben !

also soweit ich das beurteilen konnte waren die zündkerzen trocken !
woran könnte es liegen, bin am verzweifeln :cry:

Nuri

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

The_Brain hat geschrieben:...den bremsreiniger hab ich direkt in die trichter gesprüht, bei montiertem luftfilterkasten also durch die kleinen löcher wo die stopfen draufsitzen um den kasten abzuschrauben !
...
also soweit ich das beurteilen konnte waren die zündkerzen trocken !
nun ist das alles nich so gaaaanz richtig ... :wink:
wenn die kerzen "trocken" sind bekommt se kein sprit ?
luffi-kasten bitte saubermachen (filter) !
der bremsreiniger is nur dafuer da um an den gummis zum kopf hin zu schauen
ob die dicht sind !

Gast

Beitrag von Gast »

auf jeden fall hab ich da den bremsreiniger reingesprüht, oder soll der kasten lieber ab :?

Luftfilter ist ladenneu :) hatte ihn nur einmal kurz mit wd40 eingesprüht :?

also die kerzen sind trocken, mit dem sprit meinte ich das die vergasser sprit bekommen festgestellt durch die ablaßschraube unten am vergaser !

so fehler wurden hoffentlich soweit eingegrenzt !?

Gast

Beitrag von Gast »

Sprit im Vergaser und Kerze trocken?
Da werden wohl die Düsen zu sein...
Vergaser ab und mal ordentlich putzen :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... so .... noch ma ...
1 - jede einzelne zuendkerze muss wenn se im stecker an den kopf
gehalten wird funken haben ! sonst startet da nix.

2 - jede einzelne zuendkerze muss (zumindest am anfang) etwas feucht sein ! sonst is da kein sprit .

3 - jeder einzelne zylinder sollte ca. 9-10 bar druecken ... bzw...
sollten die werte untereinander nich mehr als 1 bar auseinander sein. !
sonst startet da nix ...

4 - der luftfilter darf nich zu sehr mit (was auch immer) eingesprueht sein ... ! sonst geht da nix .

das alle elektrik-sachen ordnungsgem. funktionier davon gehe ich aus ...
also ... die 4 punkte 1000 prozent sicherstelle...
sonst geht alles weiter bis zum skt. nimmerleinstag ... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

also ich wer mal alle punkte nochmal genau beachten !

das einzigste was ich heute noch machen kann ist, den luftfilter tauschen und mal nach den düsen des vegassers sehen bis der kollege mir den kompressionstester vorbeibringt !

wie siehts eigentlich aus wenn ich sprit in die zylinder spritze dann müsste sie doch auch laufen auch wenns nur ganz kurz ist dann weiß ich wenigstens das es nicht ammotor liegt :? !?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ich glaube nur reinspritzen bringt nicht viel, da du so nicht wirklich ein Gasgemisch hinbekommst!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

wurde der vergaser vor dem winter entleert? sind die düsen frei? wirklich genug saft auf der batterie? schon mit starthilfespray getestet?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@nuri...
am ball bleiben ... wir bekommen die zum laufen !

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Notschalter?
Seitenständerschalter?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

vergaser hab ich irgend wann im winter so im dezember oder so entleert!
düsen hab ich heute kontroliert sind frei.
batterie über nacht geladen, bzw mit dem auto überbrückt.
starthilfespray hab ich nicht getestet nur mit dem bremsreiniger.

zum notschalter natürlich ist er an, sonst würds nicht funken
und starten sollt er schon nur losfahren dürft er nicht !

ich weiß nicht was ich sonst noch so machen soll, hat heute mit dem kompressionstetser nicht geklappt, vielleicht morgen :(

hiiiillllllllllfffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeee

Gast

Beitrag von Gast »

so gestern abend sind wir dazu gekommen die kompression zu testen, endlich

Zyl. 1 - 11bar
Zyl. 2 - 09bar
Zyl. 3 - 11bar
Zyl. 4 - 10bar

das der 2te zylinder so wenig hat denk ich das es von dem ventile einstellen kommt, das war der einzigste der ein spiel von 0,15 hat die anderen haben alle 0,20-0,24 spiel !

gestern haben wir dann auch mal den luftfilterkasten auseinandergenommen, georgelt nix. zündkerzen immernoch trocken :(

das sprit muß doch vom vergaser in die zylinder kommen, und das geschieht doch im vergaser da wo die teile sich hoch und runter wbewegen, oder ???
es tut sich aber nichts da wird kein sprit weitergeleitet !!!

woran könnt es jetzt liegen, an der fehlenden kompression des 2ten Zylinders oder am vergaser :?:

Antworten