Seite 1 von 1
Kettenspanner ersetzen
Verfasst: 21 Mär 2005 19:25
von hasemann
Hallo Leute
Habe heute Bei meiner ZXR H1 den Kettenspanner erneuert.Habe jetzt aber bedenken den Motor zu starten,weil der alte spanner viel weiter raus
stand als der neue den ich eingebaut habe.Muss ich dabei etwas speziales beachten oder stell ich mich mir an. Gruß Hasemann
Verfasst: 21 Mär 2005 19:42
von zxr-jolli
Spannen tut der doch von alleine, oder hat die H nen anderen Kettenspanner als die J

Verfasst: 21 Mär 2005 19:43
von Maggo
wenn du den alten Spanner einfach raus baust ist es normal daß der komplett rausfährt. Ganz wichtig, wenn du den neuen Spanne rein machst dann in folgender Reihenfolge:
1 Spannschraube für die Feder raus
2 Spanner reinstecken und die 2 Befestigungsschrauben reinmachen und anziehen.
3 erst zum Schluß die Spannschraube für die Feder rein!
Kettenspanner
Verfasst: 21 Mär 2005 19:50
von hasemann
Habe es genauso gemacht wie Maggo es beschrieben hat.Werde das gute Stück morgen mal starten.Hoffe es gibt keinen Bruch.Besten dank für euere Antworten.Gruß Hasemann

Verfasst: 21 Mär 2005 19:55
von Maggo
wenn du es so gemacht hast sollte es wegen dem Spanner keine Probleme geben, der fährt ja von alleine so weit aus bis er fest genug spannt. Evtl. kannst auch seitlich den Pick Up Deckel abmachen und den Motor per Hand bzw. Schraubenschlüssel paarmal durchdrehen dann höhrst du ein leises Rastchen wenn der Spanner ausfährt.
Verfasst: 13 Apr 2005 16:46
von Andi328i
Was kostet denn ein Steuerkettenspenner für ne L ?
Bin grad mal ne Runde durch die Stadt gedreht und wenn sie noch kalt ist, rasselt es schon sehr laut. Bei warmem Motor wird es geringfügig leiser, bleibt aber gut hörbar. Sobald die Drehzahl unter 3000 fällt, beim Ranrollen an ne Ampel oder so, rasselt es sehr stark. Über 3000 übertönt der Motor dann die unangenehmen Geräusche

Verfasst: 13 Apr 2005 17:14
von Gast
also soweit ich es noch im kopf habe kostete eine neue steuerkette 40-50 euro
und ein neuer spanner so um die 80 euro alles für die H!
denke mal das sich die preise bei der L so um den dreh handeln.
Verfasst: 13 Apr 2005 20:49
von Andi328i
80€ für`n Kettenspanner ???
Das muss doch auch billiger gehen.
Verfasst: 27 Mai 2005 19:13
von Marcello
Hab heute mal bei Kawasaki Jung in Köln nachgefragt.
Der Kettenspanner kostet beim freundlichen in Köln 93 Euro inkl. Mwst. und die müssen ihn bestellen (Dauer 3 Tage).
Ganz schön fettes Geld für so ne kleine Scheisse ,die so oft und bei vielen Kollegen von uns kaputt geht.
Oder weiß jemand hier ,wo man den NEU billiger kaufen kann ???
Meiner in meiner H2 ist nämlich auch im Arsch.
Klapper klapper klapper wie im Zoo.
Verfasst: 27 Mai 2005 23:27
von Gast
ich weiß es nicht genau aber für meine alte GPZ600R habe ich einen
steuerkettenspanner reperatursatz gekauft. ich glaube da waren die feder
und noch ein paar teile drin. weiß aber nicht ob es das auch für die zxr gibt.
müsst ihr mal nachgucken. also bei meiner GPZ hat es geholfen.
Verfasst: 28 Mai 2005 16:34
von Marcello
Wieviel km hat Deine L denn gelaufen ?
Vielleicht hat sich Deine Steuerkette ja auch schon gelängt ,denn oftmals wird es mit nem neuen Spanner nur kurz oder gar nicht besser und das Ding kostet über 90 Euros.
Werde am Montag auch mal bei Kawa in Köln anrufen und mal fragen ,ob es für den Spanner einen Rep-Satz gibt.
Würde mich mal interessieren und was der wenn kostet.
Außerdem hat Deine L ja ne Kette ,die Deine Lima antreibt.
Haste von der auch mal die Kettenspannung geprüft.
Kann man ja glaube ich bei der L dann nachspannen.
Daher könnten Deine Geräusche auch kommen.
Wenn Deine Motor-Steuerkette zu lang geworden sein sollte ,dann schau mal im Forum unter 750-Motoren.
Da hab ich nen Thread (ne Idee) eröffnet zu diesem Geklapper.
Das ist vielleicht auch ne Überlegung wert und man macht dann im Winter ne neue Steuerkette rein (falls sie gelängt ist bedingt durch normalen mechanischen Verschleiß).
Aber zuerst würde ich die Kette Deiner Lima prüfen und dann erst an die Steuerkette und dessen Spanner rangehen.