Seite 1 von 1
Ölsteigleitung ist dauernd mit Öl versifft...
Verfasst: 21 Mär 2005 15:34
von Hirngreifer
Woher kann das denn kommen.. Welche Dichtungen sind denn das so..?
Am liebsten würde ich das ganze sche***motorteil gegen nen vernünftigen 9er tauschen.... Und zudem wird sie tierisch laut in best. Drehzahlbereichen.. dier schwanken zwar, aber sobald es beständige Touren sind, kommt das... ein sehr lautes und rythmisches "Tschuff"...
Naja, mal gucken...
Verfasst: 21 Mär 2005 18:51
von Gast
oelsteigleitung ist bei mir auch immer "feucht". hab dieses we mal die ventildeckeldichtung gewechselt, weil ich dachte, dass es von oben runtersifft, war aber nixi, jetzt lös ich das teil mal und nehm neue dichtringe... ansonnsten neuer schlauch, glaub ich aber kaum...
Verfasst: 21 Mär 2005 21:36
von Gast
Ich dachte auch es wäre der Ventildeckel und hab ihn neu abgedichtet. Nach 2-3 kleinere Touren hab ich gestern nochmal die Verkleidung runter geschmissen weil schon wieder Öl unterm Moped war.
Ich werde auch erst mal die Dichtungen erneuern, und dann sehen wir weiter.
Verfasst: 22 Mär 2005 8:26
von heizer_2
Bei mir kam es aus der kleinen platte in die die ölsteigleitung mündet. Die versorgt die nockenwellen mit öl.
Um da ranzukommen muss der motor nach vorne geklappt werden. Ich würd erstmal die ringdichtungen oben in der steugleitung tauschen.
Verfasst: 23 Mär 2005 11:22
von Hirngreifer
Sifft das bei euch auch von ganz oben bis ganz nach unten durch....
Wenn ein bisschen zuviel Öl im Motor ist, könnte das dann den ganzen Sch*** da oben rausdrücken????
Dieses Motorrad macht einen wahnsinnig..

Verfasst: 23 Mär 2005 20:10
von Gast
Bei meiner L2 scheind es seid kurzem aus dem oberen Ende des Schlauches zu sauen, kann ich aber noch nicht 100%tig sagen. Habe eben erst neuen O-Ring aufgezogen. Für eine Probefahrt war es mir zu feucht.
Verfasst: 28 Mär 2005 19:42
von Gast
und ich glaub ich hab das problem meines oelverlusts gefunden. die linke seitenverkleidung kommt an der oelsteigleitung an und hat sich da bereits in die leitung eingearbeitet. hab nun die verkleidung etwas ausgeschliffen und ne "andere" oelsteigleitung" eingebaut. ich denke, dass sich damit mein problem behoben hat

Verfasst: 28 Mär 2005 21:50
von Hirngreifer
Ich weiß auch nicht, hört nicht auf...
Vielleicht hab ich ja zuviel Öl drin, ist ganz schön voll denke ich...
Werd das Mistvieh

mal mit weniger Öl richtig treten, mal gucken obs dann besser geworden ist...
Verfasst: 28 Mär 2005 23:47
von heizer_2
daran kann es nicht liegen. Die leitung steht unter druck... egal ob du viel oder wenig öl im motor hast.
Wechsel die quetschdichtungen.
Verfasst: 05 Apr 2005 20:57
von Gast
problem gefunden. bei mir wars definitiv die steigleitung selber. die leitung hat an der verkleidung gestreift und somit ist die leitung an einem ort gerissen. neue leitung verbaut und alles ist wie neu
