Seite 1 von 1
Öl tritt aus
Verfasst: 15 Mär 2005 9:34
von Tyler69
morgen..
also seit neustem habe ich bei meiner j immer so nen tropfen öl auf dem boden wenn sie ein paar tage steht..habe mal gekuckt..denke es kommt aus dem motorritzeldeckel..hat einer ne ahnung ob das sein kann?
war da noch nie dran..hab ich noch nie abgehabt..wenn ich den kupplungsnehmer abbaue kommt auch meistens ein wenig öl mit raus..das ist aber normal denke ich..den hab ich dann auch abgedichtet..deswegen schliesse ich auf den ritzeldeckel..
bevor ich wieder was schraube wollte ich euch um rat fragen..
danke..
Verfasst: 15 Mär 2005 9:56
von Klaus69
Hi,
es ist nicht normal das beim Kupplungsnehmerzylinder ein wenig Öl rausläuft. Ursache ist meißt der Simmering an der Kupplungsdruckstange. Manchmel ist auch die Druckstange selbst ein weng eingelaufen...
Wenn Du diesen Simmerring getauscht hast und es der Ölfleck unterm Mopped immer noch nicht weg ist könnte auch der Simmering der Getriebeausgangswelle das Zeitliche gesegnet haben.
Verfasst: 15 Mär 2005 9:59
von x-men72
genau klaus das ist nämlich ne typische krankheit bei unseren babys. ist wie bei uns mit den masern jeder wird sie bekommen....

Verfasst: 15 Mär 2005 10:17
von Tyler69
Klaus69 hat geschrieben:Hi,
es ist nicht normal das beim Kupplungsnehmerzylinder ein wenig Öl rausläuft. Ursache ist meißt der Simmering an der Kupplungsdruckstange. Manchmel ist auch die Druckstange selbst ein weng eingelaufen...
Wenn Du diesen Simmerring getauscht hast und es der Ölfleck unterm Mopped immer noch nicht weg ist könnte auch der Simmering der Getriebeausgangswelle das Zeitliche gesegnet haben.
ja wie gesagt..der nehmerzylinder ist trocken von aussen..habe den ja abgedichtet..also wirds wohl der simmerring der getiebeausgangswelle sein..ölts dann aus dem ritzeldeckel?!..und ist es viel aufwand den zu wechseln?!
Verfasst: 15 Mär 2005 10:48
von Klaus69
Außen ist uninteressant. Auch wenn Du den Nehmerzylinder abbaust dürfte dort kein Öl sein...
Verfasst: 15 Mär 2005 10:51
von Tyler69
ja...aber mir gehts um das öl was nach aussen austritt..da es nicht aus dem nehmer kommt ist es wohl von der getriebeausgangswelle..
ist es aufwendig den simmerring zu wechseln?!
eigentlich kann ich dann den von der kupplungsdruckstange auch wechseln wenn ich schon dabei bin..
irgendwo ne anleitung?!
Verfasst: 15 Mär 2005 11:04
von Klaus69
Schau einfach mal was die Suche so her gibt...
Suchbegriffe Motor und Simmerringe alle Wörter suchen...
Im Ergebnis findest Du unter anderem
das hier...
Verfasst: 15 Mär 2005 18:10
von Tasso
simmerring für getriebeausgangswelle kostet bei kawa 5.90€,hab ihn hier liegen,aber noch nicht gewechselt
Verfasst: 15 Mär 2005 23:31
von H1Muss
Also ich weis nicht wie es bei der J ist, aber bei der H ist das kein Problem. Öl ablassen, Kupplungszylinder abschrauben, Ritzelabdeckung,Ritzel, Lichtmaschine weg und dann die Schrauben der Platte lösen die die ganzen drei Dichtungen (Schaltwelle, Getriebeausgangswelle, Kupplungsstange) enthält. Aber ein Problem gab es bei mir: Zwei Befestigungsschrauben dieser Platte '(insgesamt sind es ca.8-10) waren eingeklebt(die unterm Ritzel) und die wollten sich auch mit dem Schlagschrauber nicht bewegen-also blieb nur aufbohren. Aber wie gesagt---H Modell
Verfasst: 15 Mär 2005 23:36
von H1Muss
Achso noch was, wenn du die Platte dann hast kannst du die Dichtringe dann mit Nüssen aus dem Rätschenkasten recht gut ausdrücken. Einfach ne Nuss mit entsprechender Größe suchen(zumindest bei dem Simmerring der Getriebeausgangswelle, die andern könnten auch von Hand gehen), auflegen und drücken, dann flutschen die recht gut raus. Kann man sicher auch anders machen, aber halt nicht mit dem Schraubenzieher dran rum hebeln,

aber das weist du ja sicher selbst....
Viel Erfolg
Verfasst: 16 Mär 2005 11:05
von Tyler69
danke..
Verfasst: 16 Mär 2005 11:24
von dirk.s
man man man,
du hasst es kaputtgemacht. was soll ich sagen.
HÖR AUF DEN KLAUS !!! recht hat er
gruss aus bochum