Tuning für ZX7RR

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Tuning für ZX7RR

Beitrag von Gast »

Hi Leute
hatte schon gestern mal im ebay teil geschrieben, nun meine Fragen.
- bringen solche Kolben wirklich soviel
- sollte ich mir dazu auch noch Nockenwellen kaufen
- muß ich an den Zylinderbüchsen was ändern (hohnen lassen?)
- ist irgendwas anderes noch zu beachten

ich habe mir eine ZX7R gekauft mit 27.830 KM auf der Uhr und will sie für Hobbytrainings aufbauen, und ich denke mal das man noch etwas Leistung bei der 7er mehr braucht als sie serienmäßig hat. Hat jemand von euch Erfahrungen was sich lohnt und was man nicht unbedingt braucht für die Rennstrecke.
Danke für Antworten im voraus

Klaus1111

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

was meinst du was man nicht unbedingt braucht für die Rennstrecke, Teile die man rausschmeißen könnte?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Re: Tuning für ZX7RR

Beitrag von Gast »

Klaus1111 hat geschrieben: ...will sie für Hobbytrainings aufbauen...
Gerade für Hobbytrainings würde ich die Finger vom Motor lassen, willst ja auch was standfestes haben, oder?
Lieber in Fahrwerk und Bremse investieren, kostet weit weniger als ein anständiges Motortuning und bringt weit mehr.
Wenn du dein Fahrwerk am Limit bewegst, sprich wenn fahrtechnisch nix mehr zu holen ist würde ich erst ein Motortuning in Betracht ziehen um an den letzten Sekunden zu feilen :wink:


Nur die Kolben werden nicht so viel bringen, ein gut gemachter Kit-Motor wird ca. 150PS auf die Kupplung wuchten (optimistische Schätzung :wink: ), aber Kosten zu Nutzen stehen für Privatfahrer - meiner Meinung nach - in keiner Relation.

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Gewicht Reduzieren und ÜBen, Üben , Üben :!: :!: :!:
Bin mit einer "Uralten" 6er CBR (vor ein paar Jahren war ich auch mal ein Kreisfahrer :wink: ) viele, die mit stärkeren Geräten unterwegs waren, um die Ohren gefahren :!:
Also Leistung alleine Hilft dir gar nix :!:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Was du Umbaumäßig machen kannst damit die Fuhre etwas leichter wird:
erstmal ne leichte Rennverkleidung drauf.
Lampen, Blinker etc. raus ist klar
Sekundärluftsystem raus
Vergaserheizung raus
Lichtmaschine raus, dafür ne externe Ladebuchse dran, habe ich auch und funktioniert klasse.
andere Auspuffanlage dran die ist leichter und bringt auch etwas Leistung wenn sie ordentlich abgestimmt ist.
original Tacho raus, Sigma Digital dran
Kabelbaum erleichtern, alle unnötigen Schalter rausschmeißen, Bremslichtschalter etc.
Zündschloß raus
Weiß ja nicht wie es geldmäßig bei dir aussieht, aber es gibt noch einiges mehr was machbar ist aber das meißte geht gut ins Geld...
z.B.
Carbon Ram Air
Alu oder GFK bzw. Carbon Tank
leichtere Felgen Magnesium oder Carbon
leichtere dünnere Kette 520er.........................
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

na dann kauf ich mir doch gleich ne andere kiste bevor ich ein betagtes ross abspecke! ......hol dir für die strecke was leichtes ...ich fange doch nicht bei nem 230 kg hobel an was zu "erleichtern" ..wieviel bringts? ..10 kilo??? da hol´ ich mir doch für den ring gleich ein moped, daß in der unter 200kg- klasse ist und habe keinen stress :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@andi: falsches forum für diese these! :wink: hier dreht sich nunmal alles um moppeds, die serienmäßig 50 kg mehr auf den rippen haben, also neue kisten.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

nicht fallsch verstehen kai :wink: ....aber auch wenn ich nen ford capri hätte würde ich auf dem ring nen einser golf bevorzugen- der ring hat doch wirklich rein gar nix mit markentreue zu tun sondern mit wettbewerbsfähigkeit....mich würde es langweilen immer das schlußlicht zu sein obwohl man fahren kann.... ist in keinster weise gegen die zxr- nur gegen total irrationale geldverschwenderei :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

@Wayne von Bayern
na aber was bitte hat den teile abschrauben mit geldverschwendung zu tun? und 10kg sparst du schon am auspuff alleine. und das bei den aktuellen bikes der scheinwerfer vorn nur noch 1,2 und nicht wie bei uns 2,5 kg wiegt ist doch in diesem fall gut.
meine 7er wiegt rennfertig ohne sprit unter 165 kg, und da sind nicht viele teure gewichtssparende teile verbaut. leider ist bei mir das moped schneller wie ich fahren kann, also sehe ich keinen anlaß meine RR untreu zu werden.
und für die jenigen, bei denen es mit der kohle besser gestellt ist ich habe nen spezi dessen 7er wiegt 154 kg ( in Worten einhundertvierundfünfzig), da sind dann aber ziemlich viele Teile nicht mehr orginal.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich denke auch daß eine ZX7R oder ZXR für einen Hobyfahrer bzw. für den Anfang locker ausreicht.
Klar gibt es mittlerweile leichtere und stärkere Motorräder, aber das ist ja alles auch ne Geldsache.....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Gehört zwar nicht hier her aber ?
Hallo Heizkörper !
165 kg ohne Sprit ist schon eine Super leistung ! :respekt:
Hut ab !

Aber 154 kg kann ich leider nicht glauben ??? :) Streetfighter ?
Wie sieht die aus ?
Hast du bitte ein Foto ! :ziel:
Wäre nett von dir !
Möchte mal sehen wie so ein leichtes Motorrad aussieht !


Da das Werks-Superbike ohne Sprit hatte 162 kg !!!
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Beitrag von Gast »

Großmutter hat geschrieben: Da das Werks-Superbike ohne Sprit hatte 162 kg !!!
Die hatten ja auch ein Mindestgewicht ohne Fahrer vorgeschrieben :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mag sein, aber warum ein neues (gebrauchtes) mopped kaufen, wenn man schon ein renntaugliches hat.

selbst mit meiner zugelassenen zxr 900 (ca. 220 kg) bin ich auf dem ring bei weitem nicht der letzte. wenn die anderen mit ihren neuen blades, kilogixxern, etc. nicht klar kommen, ist mir das eigentlich egal. hauptsache ich bin schneller. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Kai hat geschrieben:mag sein, aber warum ein neues (gebrauchtes) mopped kaufen, wenn man schon ein renntaugliches hat.

selbst mit meiner zugelassenen zxr 900 (ca. 220 kg) bin ich auf dem ring bei weitem nicht der letzte. wenn die anderen mit ihren neuen blades, kilogixxern, etc. nicht klar kommen, ist mir das eigentlich egal. hauptsache ich bin schneller. 8)
*agree*

hab auch schon voll aufgebaute Rennsemmeln mit allem Drum und dran am Ring hinter mir gelassen, meine ZXR war ohne Scheinwerfer und mit Ringverkleidung :wink:

Bei den "Normalfahrern" ists nun mal so das 80% der Fahrer ausmacht, in Regionen wo dann das Material über schnell und nicht schnell entscheidet wirds dann kostspielig, egal welches Moped man fährt :wink:

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Leistung ist nicht alles oder Quick Mick ,bin deiner Meinung !
Meine Kawa ZXR 750 RR kann's schneller wie ich !
Spaß muß es machen !

HiLeute !
Träume sind schön wenn man noch welche hat ?
So geht's !
Moto GP 8)
Rossi ( Yamaha 145 kg ohne Tank)
Capirossi( Ducati 148kg ohne Tank)
Barros( Honda 145 kg ohne Tank)
Hofmann( Kawa ohne 148 kg )
Leistung zwischen 230-240 PS
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Beitrag von Gast »

@Großmutter

bin mit meinen 101PS am Rad ganz zufrieden, reicht am Pannoniaring auf der Start-Ziel Geraden um von aktuellen 600ern nicht gerichtet zu werden :lol:

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Gut so ! 8)
Ist ja deine Hausstrecke,oder ?
Wie sehen deine bestzeiten dort aus !
Geile Strecke ?
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Beitrag von Gast »

Najo, meine Zeiten sind net berühmt am Ring :roll:
2:19:xxx sind nix weltbewegendes :D
War heuer nur 2x dort (großer Kurs) bin fast ausschließlich Supermoto gefahren auf der Kartbahn am Pannonia :wink:

Strecke ist 70km von mir entfernt :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Großmutter hat geschrieben: Rossi ( Yamaha 145 kg ohne Tank)
Capirossi( Ducati 148kg ohne Tank)
Barros( Honda 145 kg ohne Tank)
Hofmann( Kawa ohne 148 kg )
Leistung zwischen 230-240 PS
außer die Suzukis die haben nur 224 PS MUHAAAAHAHAHA :twisted:

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Habs auch nicht so weit bis zum Pannoniaring, sind so um die 120KM :!:
Bin damals (vor gut 6 Jahren) so 2.09 - 2.10 gefahren :arrow: da war ich halt noch jung :wink:
Wie siehts aus am 19 Feber :arrow: Yeti Race am Pannonia :arrow: Saisoneröffnung :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Gero11 hat geschrieben: Wie siehts aus am 19 Feber :arrow: Yeti Race am Pannonia :arrow: Saisoneröffnung :!:
Hahahaha, bist du auch unten :?:
Ich bin fürs Rennen schon angemeldet :mrgreen:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

kann mir mal einer Sagen wo der Pannonia Ring genau liegt(nächst größere Stadt) damit ich mal schauen kann wie weit das von mir ist. Aber ich denke zu weit.....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gero11

Beitrag von Gero11 »

@Maggo
Bei Savar liegt er !

@Quick Mick
Selbst fahr ich nicht mehr mit, aber werd wohl mit dem Auto :oops: runterkommen :!: :!:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

meine 7er wiegt rennfertig ohne sprit unter 165 kg, und da sind nicht viele teure gewichtssparende teile verbaut.
wenn ich den rahmen, gabel mit allen teilen, felgen, motor, elektrik, tank, heck, verkleidung usw. auf die waage lege bin ich ja schon bei gut 180 kg! jetzt willst du mir erzählen, daß evtl. der anlasser, ne leichtere verkleidung ohne scheinwerfergeraffel usw. evtl. leichtere schrauben....mit viel aufwand bekommst du ne 7er auf unter 200 kilo- evtl. sogar auf unter 190kilo.... aber nie und nimmer auf 165 :shock: :shock: kilo!!! ich mach jetzt mit dir ne wette: strikemonster´s fighter ist sehr minimiert- wenn er mit leerem tank auf die waage rollt hat er mindestens 190 kilo auf der anzeige stehen! da will mich echt einer für total unwissend verkaufen!- junge, ich hab schon an 750er kabeln gezogen, da war mein mofaschein noch 1 jahr entfernt :wink: wenn das stimmt was du sagst hat honda, kawa, suzi, duc, yami usw...echt noch was von dir zu lernen! ...ne GP- kiste hat felgen montiert :shock: die kann ich mit ner morgenlatte freihändig schwebend durchs bad tragen!!! - der tauchrohrdurchmesser liegt unter 1mm!!!, der motor ist so schwer wie zwei zusammengeschweißte 7er motoren- bitte erzähl hier nicht solche stories aus der gruft- ..180 kilo leer sind ne klare ansage- aber mit felgen die teurer sind als der hobel bei e-bay kostet und wirklich ALLEM was man in magnesium bekommen kann!- das gewichts-defizit ist der motor, felgen, halterungen, die monster-stabile gabel (mit sowas hätte highlander seine wahre freude gehabt- einmal ausgeholt und fünf leute tot!)
........bei solchem schwachsinn bekomme ich echt nen hals und frage mich wie viel ahnung mancher hier hat der sowas auch noch offiziell angibt....

@kawikaze
du bist doch auch technikverheiratet und kennst die kisten aus dem FF .....dein statement bitte :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@Gero
dann sieht man sich da unten sicher, wir haben erstes Rollout vom Supermoto Racing Team und werden demnach auch mit den Supermotos auf dem Ring brettern :roll:
Wenn noch Schnee liegt hätten wir sogar einen kleinen Vorteil 8)

@Maggo
Routenplaner

Antworten