Nix Ventile scheiß steuerketten spanner ist schuld +sounds

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
coki

Nix Ventile scheiß steuerketten spanner ist schuld +sounds

Beitrag von coki »

MOIN leuddddde

es klackert wie verrückt und es kam aus dem ventildeckel herrraus würde ich sagen. Wenn ihr wollt könnt ich auch ma ein sound aufnehmen vom motor geräusch.

und was ich eigentlich wollte.

und zwar ich wollt meine ventile einstellen, was brauche ich alles dafür und was würde der spaß so kosten nur so an teile. ich denke das dann das klackern wech geht +hoff ich mal+

machen tu ich das selber.

gruss coki
Zuletzt geändert von coki am 16 Jan 2005 17:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

naja eigentlich kostet dich das nix musst nur glück haben das du keine shims brauchst...............
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

als erstes würde ich mal das Ventilspiel überprüfen, dafür brauchst du Fühlerlehren, kostet vielleicht dreieurofuffzisch der Satz.
Wenn das Ventilspiel nicht stimmt mußt du die Ventileinstellplättchen tauschen. Können teilweise bestimmt untereinander getauscht werden. Wenn du andere Maße brauchst mußt du zu die Kawahändler gehen, bei meinem bezahle ich pro Plättchen 1EUR im Tausch.
Ach so um die Plätchen messen zu können brauchst du noch einen guten Messchieber oder ne Bügelmesschraube.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Kam das klackern von jetzt auf gleich? Oder eher über ne längere zeit?

coki

Beitrag von coki »

es hat schon ne längere zeit leicht geklackert mein kawa magger meinte das ist bei kawasaki normal bin jetz ne zeit mit nin micorn auspuff rumgefahren und hab jetz wieder den orginalen drann und das klacken ist extrem laut geworden mach euch morgen ma ne sound aufnahme vieleicht könnt ihr mir dann ja was genaueres sagen. *hoff* :cry:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich glaube wir denken alle das gleiche.......steuerkettenspanner :lol:

coki

Beitrag von coki »

hey leuddde,

hier ist die sound aufnahme, grade firsch gemacht. vieleicht könnt ihr da ja was raus hören. aber bitte nicht so schlimme sachen *danke*

rechte maustaste/Ziel Speichern unter


http://home.arcor.de/zxr_750_j/IM000015.AVI

ca 12MB groß

Benutzeravatar
OXX
Rollerfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 01 Dez 2004 7:23
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von OXX »

Hab bei meiner H2 auch ein klackern. Aber nicht im Standgas sondern nur so ab 4000 1/min. Was könnte denn das sein?

Gast

Beitrag von Gast »

@ oxx
definitiv steuerkette !
entweder du tauschst die kette oder du baust dir deinen steuerkettenspanner um.

@ coki
zu dir kann ich leider nichts sagen, hört sich böse an aber sicherheitshalber würd ich nicht mehr herumfahren !!!

Gast

Beitrag von Gast »

ich hoffe das geht so

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=11026

Guck mal da wenn nicht gehst du unter 750er Motor auf Mein Motor Klackert das hatte ich auch und es Hörte sich so an !!


Bei einer J


Gruss
Sven

Gast

Beitrag von Gast »

The_Brain hat geschrieben:@ oxx
definitiv steuerkette !
entweder du tauschst die kette oder du baust dir deinen steuerkettenspanner um.
Ey...für die antwort gehörst normalerweise ausgepeitscht. Ich will jetzt in keinster Weise pöbeln, sondern das nur richtig stellen, bevor sich oxx ne neue steuerkette kauft.

Die Rede war:
Aber nicht im Standgas sondern nur so ab 4000 1/min.
Ein defekter Steuerungskettenspanner reagiert nur unter ca 4000rpm, niemals drüber, da sich durch die Massenträgheit der Steuerkungskette und der Fliehkraft die Kette selber spannt. Somit ist das Geräusch über 4000rpm weg, und kommt nciht erst.

Und weshalb soll er die Steuerkette tauschen???
Mit der könnte man schon den Glöckner von Notre Dame ausgepeitscht haben, und die würde immer noch halten. Ne Steuerkette stirbt nicht einfach. Der Spanner ja, die Kette nicht.

Wenn ein Geräusch bei sich erhöhender Drehzahl verstärkt, kann es ein Lagerschaden sein, oder falsch eingestellte Ventile, aber nicht die Steuerkette.

Gruß
Raig

Gast

Beitrag von Gast »

also bei mir ist es die steuerkette gewesen, denn nachdem ich den spanner umgebaut hatte wars weg könnte natürlich jetzt auch vom spanner kommen aber anderes thema.

bei mir ist das klackern bei der ersten fahrt erst ab 3,500 1/min aufgetreten und wenn ich von einer hohen drehzahl langsam runtergekommen bin! deswegen hätt ich mal auf irgend etwas mit steuerkette getippt.

hab aber echt nur das gesagt was ich denke
aber ihr kennt euch besser aus, will euch also nicht einreden :)
sorry

p.s. raigy ich steh auf peitschen :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Passt ja, dass Du Deine Meinung äusserst. Aber dann bitte rate ihm nicht ne neue Steuerkette zu kaufen. Das ist nämlich daneben, wie Du eben selber sagtest...
denn nachdem ich den spanner umgebaut hatte wars weg
Gruß
Raig

EDIT:
hab aber echt nur das gesagt was ich denke
aber ihr kennt euch besser aus, will euch also nicht einreden
sorry

p.s. raigy ich steh auf peitschen
Wer sagt, dass wir uns besser auskennen. Niemand. Nur es ist so, dass Du auf Ferndiagnose nie zu hundert prozent jemandem was raten kannst, das ist falsch. Wenn er sich jetzt ne neue Kette gekauft hätte....da wär was los...
Und Du redest ja auch nicht ein....na ja...vielleicht tatest das hier...wir sind ja auf jede Meinung dankbar, aber sicher ist das eben nie auf Ferndiagnose.
Ich mein damit nur, dass Du mit sowas ganz schön reinlaufen könntest.
War nicht böse gemeint, alles, ich hoffe Du verstehst das.

Das mit dem peitschen könnte ich noch einrichten, am Sonntag mittag, da hätt ich noch Zeit.

coki

Beitrag von coki »

@all nicht mehr rumfahren ?? ne das geht ganz und garnicht hab, das klackern schon ne weile und ich prügel die kiste wenn sie warm ist immer noch. werde morgen ma nin oil wecksel vornehmen und dann den alten oilfilter zersägen, vieleicht sind da ja paar ablagerungen drin. ich hoff ma nicht sonst schätze ich nur noch auf steuerketten spanner, aber das klackern ist auch bei 8000 1/min, oder halt die ventile zuviel spiel.

:cry: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

könntest vielleicht mal die Ölwanne runterschrauben und diese auf Späne untersuchen oder beim Ölablassen das ganze durch einenen feinen Filter z.B. alte Strumpfhgose laufen lassen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

coki

Beitrag von coki »

sor hab ölwecksel gemacht und ma wie maggo sagte die ölwanne abgeschraubt, und was sehe ich da nix keine späne nix, "Gott sei dank"
das abgelassene öl hab ich durch ein sieb gehaun, und den alten ölfilter aufgesägt, es waren keine späne drin nix. das hat mich einiges erleichtert.

nu leute was könnte es noch sein ventile ? steuerketten spanner ?
ich mach jetz erstmal nin groß putz werde dann noch ma eine sound aufnahme machen ohne Verkleidung.

gruss COKI

coki

Beitrag von coki »

hier auf meiner Homepage kann man zwar so nicht sagen also auf meiner daten page ;) könnt ihr euch die sound ma anhören hab 3 stk aufgenommen von der linken seite, rechten seite und auf dem tank.
hört euch sie ma an BITTE.http://home.arcor.de/zxr_750_j

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ich würde auch sagen Steuerkettenspanner oder Ventile.
Was hat sie denn gelaufen?

Sag mir mal wo du genau wohnst, bin evtl Montag in Bremerhaven, wenn du Zeit hast, komm ich gerne mal vorbei und hör mir das in Natura mal an.

Denke auch mal das fahren nicht das prob sein dürfte....
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

coki

Beitrag von coki »

hey zxr-jolli

was sie gelaufen hat sind jetz bei 60.000Km rum.

ich wohne genau in Stotel. da du aus Schortens kommst denk ich ma das du durch den weser tunnel fährst. wenn ja, immer grade ausfahren die ganze schnellstraße durch durch den autbahnzubringer durch dann kommt ein kleiner kreisel da grade rüber ;) und schon bist du in stotel. bin aber selbst erst so ab 5 zuhause.

gruss nils

PS: werde morgen den steuerkettenspanner demontieren und ma nachschaun.

Gast

Beitrag von Gast »

kuck doch beim Ventile einstellen mal die Nockenwellen und Kipphebel an - hört sich schon an wie ein Sack schrauben - drück Dir die Daumen das es was popliges wie der Steuerkettenspanner ist und keine halb weggeschliffenen Hebel und Nocken mit Kratern....

coki

Beitrag von coki »

MAHLZEIT !!! :lol: :lol: :lol: :lol:

jaja mir gehts so fett geil gut :D und wieso fragt ihr euch sicherlich ??
meine j klackert nicht mehr !!! :D Habe nur mal den steuerketten spanner demontiert, und wieder montiert nu ist sie leise und ich bin sooo HAPPY :D
ich gehe jetz erstmal ne runde drehen um ma zu schaun ob es wieder kommt wenn ja ist es 100% der steuerkettenspanner.
wie das wetter hier ist sieht ihr da unten :)
Bild

Gruss Nils

Und erstmal ein fettes Dankeschön an euch alle !!!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

dann hat ser wohl einfach nur gehangen und nicht mehr richt "gespannt".
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

coki

Beitrag von coki »

sor nach einer std fahren hat das klackern wieder angefangen, das heist spanner raus und mal das machen was der gute Teutalus mir ma geschickt hat. aber meine pm sind alle wech irgentwie kp wieso,
hat jemand noch die beschreibung für den bolzen drehen fürn steuerketten spanner ??


gruss nils

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hast Du beim einbau den spanner fixiert? Oder nur einfach raus... rein fertig??

Könnten natürlich auch die führungsschienen sein. Da ist so ein plastekram drauf... Wenn das wegbricht kann der spanner die kette nicht mehr genug spannen.

Mach doch einfach mal den ventildeckel auf und halt n flashlight in den steuerkettenschacht. Dann kannste gleich die kette auf verschleiss prüfen und deine ventile mal messen.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Folgendes zum Kettenspanner:
Dieser ist ja bekanntlich selbstnachstellend. Wenn sich die Kette allerdings zu stark gelängt hat, reicht die Federkraft des Spanners nicht mehr aus, um den richtigen Anpreßdruck zum nachstellen bereitzustellen.
Ein alter Trick ist es, den Spanner ein wenig zu lösen, also ca. 2mm zurückzuziehen und dann wieder festschrauben. Dadurch kann der Spanner ca. 2 Zähne weiter rausrutschen.
Falls der Spanner aber ganz rausgenommen wird, ist er definitiv zu lang, und der Anpreßdruck ist dementsprechend (viel?) zu groß (abhängig von der bisherigen Längung der Kette und Verschleiß der Steuerkettenschienen).
Also: Besser nochmal kontrollieren...
Einbau des Spanners:
die obere, seitliche Schraube entfernen, einen dünnen Draht (Durchmesser ca. 1mm) besorgen, den Spanner zusammendrücken, den Draht in die Bohrung der oben genannten Schraube in die kleine Bohrung des Spanners stecken. Spanner einbauen, und erst dann den Draht rausziehen.

Antworten