9er Motor in J?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

9er Motor in J?

Beitrag von Gast »

Hallo,

bekomm nächste Woche einen Motor genaue Bezeichnung ZX900CE, wohl aus einer 2000er Maschine.
Bekomm ich den wie auf der Technikseite beschrieben in meine J?
Hatte ein paar Beiträge weiter unten gelesen das der wohl zu breit ist und die vordere Halterung fehlt? Stimmt das so? Hat das schonmal jemand gebaut oder probiert?
Möchte den nämlich nur einbauen, wenn es relativ "problemlos" geht, also ohne Rahmenkostruktionsänderungen.

Danke und Gruß

Seb

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Der bisherige Stand ist: Geht nicht! Beim E Motor sollen dann wieder vordere Halterungen drann sein.

Würde mich trotzdem interessieren wie die genauen Maße vom C Motor sind :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hi !!!


Also meines wissens nach geht der nicht rein OHNE aufwand aber B motor geht rein ohne Probleme den habe ich mir auch letzte woche geholt und will ihn jetzt in meine J bauen


Gruss
Sven

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Passt normal nicht rein, soviel ich hat der ja auch Seilzug statt Hydraulik Kupplung !
Machbar ist alles, aber der aufwand wird sich nicht auszahlen :(

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Kupplungsbetätigung wär das letzte was mich hindert :-P
Zuletzt geändert von Klaus69 am 26 Dez 2004 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Klar, aber geht doch wieder ins Finanzielle :!:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

N Kupplungszug und ein Handhebel? Wenn das ein Entscheidungskriterium wird fang ich gar nicht an drüber nach zu denken....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Sind umgerechnet sicher auch 3-4Kisten Bier :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

sag bescheid wie es aussieht
bzw mach ein paar bilder ich wollte das auch versuchen.........
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die Beiträge erstmal.

Mal frech gefragt, hat jemand wirklich mal nen 9er C gemessen bzw. probiert oder ist das ein Gerücht was immer weiter getragen wird??

Kann mir jemand ein kleines Pic von der vorderen Halterung vom B Motor schicken, die am C fehlen soll?

Ich versuch jetzt mal meinem Karosserieexperten anzurufen, ob der mir notfalls den Rahmen umschweißen kann, hoffe der hat kein Urlaub ;-)

Ach nochwas nebenbei, wieviel kann ich dem für den 9er Motor geben (2000er mit 14TKm)??

Gruß Seb

Nachtrag, da hab ich doch gerade ein Bild von dem 9er C. Ist das in der Mitte nicht die Halterung???

Bild

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Sieht nach der halterung aus...

Das problem ist, das die nachfolgemotoren alle mehr bohrung haben und dadurch breiter bauen. Der rahmen ist halt zu schmal...

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Der ist zu breit. Wenns ohne Probleme machbar wäre gäbe es sicher schon einen Umbau hier im Forum....oder zwei, oder drei......

Vergiss es einfach, passend und eintragbar ist nr der B-Motor, da dieser auf den 750ern basiert....

Gast

Beitrag von Gast »

Hasllo!! Ich habe es versucht mit dem E-Motor, die hinteren halterung am MOtor ist Breiter als der Rahmen. Und der Zylinder passt auch nicht in den Rahmen rein um ca.3cm zu Breit.Ich bin auch gerade an dem versuch einen größeren Motor rein zu bekommen, mit mehr Hubraum.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Danke für die Info! Jetzt haben wir zumindest auch `nen Namen wenn wir das als gesicherte Erkenntnis verbreiten....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Klaus Ich habe den E-Motor bei ebay gekauft um zu testen ob er rein geht, aber es stimmt wie gesagt er ist zu Breit.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi ZXR Fighter: Find`s ja wie gesagt auch richtig gut das Du es probiert hast. In diesem Forum wären Dir die Massen sicher zu Füßen gelegen wenn Du einen Weg gefunden hättest. Die B Motoren sind ja leider relativ teuer :-(
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Klaus: ja den B-Motor habe ich auch schon gesucht aber viel zu teuer und selten zu bekommen

Gast

Beitrag von Gast »

Hallöchen ( bin Neuling hier, obwohl ich die ZXR seit 99 habe ), hab da noch nen 9er "B" Motor, den ich jetzt mal in meine "J" einbauen will. Nun zu meinen Fragen bei denen ihr mir mit Sicherheit behilflich sein könntet:

1. Wie (bzw. von wem) komme ich an eine Briefkopie mit Eintragung des o.g. Motors???

2. Habt Ihr evtl. Tüv-Adressen bei denen die Eintragung evtl. mit dem
ZXR Krümmer verlaufen könnte??

3. Gibt es die 160/165 Hauptdüsen für J Vergaser auch bei Kawa???

4. Und nun die wichtigste Frage: Wo zu Teufel kann man die Bubble-Scheibe kaufen??????????????????????????????????????????????????

thanks Olli

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Zu 1. Schau mal auf der Startseite unter Downloads, da sind welche Kopiert, oder unter Technik und die beiden Einbauanleitungen von Kai und Stahli, da sind am Ende auch welche :wink:

Zu 2. Das sollte eigentlich jeder TÜV Eintragen, sonst frag doch vorher einfach mal nach, kostet ja nix

Zu 3. Die bekommt man, aber hier gibs die auch

Zu 4. Welche Bubble-Scheibe :?:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Scheibe bekommst du von MRA oder evtl. von Puig
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mm-performance in bremen macht die eintragung mit serienkrümmer und auspuff möglich. briefkopien unter downloads auf zxr750.de

Gast

Beitrag von Gast »

brauch schon wieder HILFE. Hab heute einen 9er Motor eingebaut.
:) lief auch alles Problemlos bis auf einen Kurzschluß am Anlasserrelais.
Habe gerade eine Probefahrt gemacht ( mit J Vergaser welche auch noch nicht anders bedüst sind ). Der Motor lief völlig sauber und nach ca. 15km
lief er dann nur noch auf 3 (ca.) Zylindern, im Stand sowie im Teillastbereich!!

Hat einer eine Idee?????

( Sonst ist nen 9er ser lecker )

Gast

Beitrag von Gast »

@ jacobs, Kerze trocken oder nass? Zündfunken, Vergaser? Wobei das Gemisch garantiert zu mager ist, wenn du noch nicht die Abstimmung geändert hast,

mfg Lutz

Gast

Beitrag von Gast »

trotz meiner Schwarz grauen Haare bin ich manchmal ziemlich blond.
Hatte den Luftfilterkasten vergessen am Rahmen anzuschrauben, der ist dann leicht von den Vergasern gerutsch (rechte Seite mehr als links ).
Richtig draufgesetzt schon läuft sie wie sie es soll!!!
Vielen Dank übrigens noch an Kai und Stahli für die zur Verfügung gestellte Umbauanleitung. ( Hätte sonst den Umbau wohl kaum in 5h 17min ( zzgl. der Stunde Fehlersuche heute ) allein geschafft :D

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

die Vergaser würde ich trotzdem mal noch etwas fetter bedüsen, denn wenn sie zu mager läuft und das über längere Zeit, wird sich der Motor nicht so besonders freuen....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Antworten