Seite 1 von 1

Kettenflucht

Verfasst: 20 Sep 2002 20:09
von Gast
Hallo Leute,
fahre den 9er schon 1 Saison und musste jetzt feststellen, dass mein Kettenrad auf der Innenseite starke Spuren aufweist und die Kette, obwohl erst 6.500 km alt, anfängt zu knacken. Daraufhin habe ich bei Kawa Lohmann angerufen und das Problem geschildert. Die haben mir tatsächlich bestätigt, dass die Abtriebswelle vom 9er länger sein soll als die des 7,5er. Die Kettenflucht soll nun zwischen 1 und 5 mm Versatz haben.
Kennt Ihr das Problem? Wie habt Ihr es gelöst? Mir ist allerdings aus den alten Foren kein solches Thema bekannt.
Bis dann, Jan

Kettenflucht

Verfasst: 21 Sep 2002 9:54
von Klaus69
Wenn Du die genaue Differenz kennst kannst Du Dir ja irgendwo Distanzscheiben drehen lassen und unters Kettenblatt legen. Mußt halt aufpassen daß die Kette dann nirgendwo schleift.

Verfasst: 26 Sep 2002 21:53
von Gast
Hallo Leute,
bin wohl allein auf weiter Flur mit dem Problem. Habe jetzt eine absolut gerade Stange an das Ritzel meiner 520er Kette gehalten und so einen Versatz von etwa 7-10 mm festgestellt. Zum Glück hatte das Ritzel auf der einen Seite keine Ausbuchtung. Ich habe das Ritzel einfach auf die plangeschliffene Seite gedreht und so den Versatz auf etwa 2 mm verringern können.
Bis dann, Jan

Verfasst: 26 Sep 2002 22:40
von Kai
fahre den motor ja jetzt die erste saison und hab daher noch nicht so extrem viel km abgerissen. aber falls ich bei mir auch ähnlich seltsamen verschleiss feststellen sollte, lass ich es dich wissen.

Verfasst: 23 Jun 2003 16:13
von Rennleitung
Beim Zerlegen meiner Kleinen hab ich das Problem nochmal genau vermessen. Bei meinem Motor (94'er ZX900B) ist das Maß mit dem des J-Motors identisch. Habe den Abstand vom festgezogenen Ritzel zum Rahmen gemessen, in beiden Fällen 1,6 cm. Nix mit veränderter Flucht...

@Rennleitung

Verfasst: 23 Jun 2003 16:23
von Klaus69
Danke für die Info!