Seite 4 von 6

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 28 Apr 2011 12:38
von DerP
Die Varta für die H liegt bei ~60,- und für ne J bei ~ 80,-.Und die halten wirklich lange.Meine war jetzt nach 3 Jahren platt,aber auch nur weil ich nicht drauf geachtet hab,und sie trocken war! :hammer:

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 28 Apr 2011 13:01
von Catweazle
ich häng meine Batterien über winter ans Dauerladegerät und guck im Früher die Säure nach und dann gehts ab..

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 28 Apr 2011 15:28
von der den Berg erklomm
Tommy hat geschrieben: Ich Verklage den Laden!
Der Verkäufer sacht noch das ist gut, fahre ich auch auf meiner.

und wenn du da nen Appelsaft kaufst, sacht dir der gleiche Verkäufer den fährt er auch ini seiner Kiste.... warum lässt du dir auch immer son scheiß andrehen :-)

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 28 Apr 2011 15:42
von Berni82
ok, kann mir jemand mal nen Link schicken wo ich die passende Varta für meine ZX7R bekomme? (ZXR750P)

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 28 Apr 2011 15:59
von Harm
Oel gerade am Samstag von Louise 15W40 mineralisch gekauft, haben sie also definitiv noch.
Is mir egal, wie toll das superteure synthetische sein soll, meine Mopeds laufen gut mit Mineraloel.
Meine H seit fast 100.000 km.
Nein, das ist keine Geldfrage, sondern einfach weil es funktioniert.
Ich hatte mal synthetisches in er K, nach 2 Monaten hatte ich die Schnauze voll inkl. neuer Kupplung.
Wenn es bei anderen funktioniert....schoen.
Bei mir tats das nicht.
Achja...Batterie hab ich auch Varta, meine war nach 3 Jahren platt, das ist indiskutabel. Da hab ich deutlich mehr erwartet fuers Geld.
S.

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 28 Apr 2011 23:33
von Tommy
@Harm,
hast Du Öltermometer?
Dauert das Betriebstemperatur erreichen bei dem Mineralischem länger?

Ich hab ne Bosch, seit 3 Jahren :wink:

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 29 Apr 2011 7:46
von Berni82
Würde die hier passen?

http://cgi.ebay.de/VARTA-Motorrad-Batte ... 76ff5942d1" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 29 Apr 2011 8:15
von Marcello
Ich hab in der Bucht für Herbert letzt ne Gelbatterie gekauft ... für 45 Eus inkl. Versand ... von nem Scooterladen aus der Bucht :oops: :oops: :oops: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ... "Hey Hallo guten Tag ... unser Scooter mit Malossi-Treibsatz hat 180PS & braucht ne neue Batt :lol: ".Haben die sogar da gehabt :lol:

Der VK teilte mit "Nach Verkauf von über 2000 Stück nicht 1 Garantiefall ... somit offensichtlich gute Ware".Das glaubte ich und kaufte ... bisher alles gut ... denn Herbert steht von 12 Monaten im Jahr ca. 11,75-11,95 nur rum :lol:

Er meinte auch ,daß Polo die gleichen Batts verkauft ... diese Batterien dann nur umettikettiert werden.

Dauertest muss ich noch machen ,da die neue Batt erst ca. 2 Monate verbaut ist.
Gut und günstig sollte es sein ... daher kauften wir diese Batt für Herbert.

Was teuer ist ,ist nicht immer auch wirklich gut (Vermutung) ... auch wenn man sagt "Der Preis muss ja irgendwo herkommen ...".
Was preiswert ist ... kann gut sein ... kann schlecht sein ... man muss es einfach mal ausprobieren.
Batterien von Banner sollen auch ganz gut sein.
Ne Varta hab ich noch nie gekauft.

Für Pkw & Busse z.B. finde ich diese Berga Powerblock-Batterien sehr gut.Scheint echt gute Qualität zu sein (Preis meist um 100-120 Euro).Bei uns auch in den Staplern verbaut ,welche sehr oft gestartet werden jeden Tag.Da muss dann einfach ne gute Batterie rein ,sonst kauft man 2 mal.
Für schwere Lkw kauf ich die Batterien bei WFZ Europart hier in Köln ... die sind gut ... 2 Stück kosten hier 450 Euro (12V/170 Ah).
Sogar meine neuen Arbeitsschuhe (halboffen fürn Sommer) hab ich dort gekauft ... 35 Eus mit Stahlkappe ... und mal defi supergeil diese Schuhe :lol: ... Gutes muss nicht immer teuer sein.Man(n) muss es nur finden :mrgreen:


LG Marcello :D :wink:

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 29 Apr 2011 8:38
von Marcello
Da fällt mir noch ein ...

Als die Scooterbatt für Herbert ankam ,staunte ich ... Königstigerblau lackiert und beide Batteriepole aus gold :lol:

Mein erster Gedanke war "Boaaah ... gold mann ... muss ich habn ... gier ..." :lol: ... ich war drauf und dran die beiden Batterriepole abzuflexen und mir 2 schicke neue O-Ringe draus zu machen ... und das für nur 45 Eus mann ... endgeil :lol:


LG Marcello :D :wink:

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 29 Apr 2011 9:34
von dr.bruno
@Threadstarter: am ende ist das jedem seine eigene philosophie was er rein schüttet. mineralrotz kommt mir in KEINEN motor, egal was ich damit mache. die mineraltreiber sehen dass natürlich komplett anders. für die ist das öl genauso gut oder besser als synthetisches weils in ihren augen genauso gut funktioniert oder weil ja synthetisches öl die kupplung versaut oder oder oder... da hat jeder seinen standpunkt. defakto ist das vollsynt. Öl dem mineralischen kram technisch um längen überlegen.

meiner einer schwört auf Motul 300V 15W50, isn vollsynthetisches Rennsportöl. Wird von mir in verschiedenen Mopeds gefahren, ohne Probleme. Ein kumpel von mir (Motorradschrauber) schüttet das 300V als 10W40 in alle seine Kundenfahrzeuge wenn die zum Service kommen. Bisher ist noch keiner mit rutschender Kupplung oder sonstigem defekt zurück gekommen. Und da is von ner Güllepumpe mit Lederfransen am Lenker bis zum 1000er Amokbrenner alles dabei.

wie man sieht ist das mit dem öl wie mit weibern. fast jeder findet seine am tollsten. :lol:

Tommy hat geschrieben:Dauert das Betriebstemperatur erreichen bei dem Mineralischem länger?
wieso sollte das länger dauern? ein syntetisches Öl ist der mineralplörre mit sicherheit überlegen, wohl auch was die schmier und gleiteigenschaften angehen. daher müsste, wenn überhaupt, der motor mit dem mineralgesöff schneller warm werden. ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass man das als normaler mensch der seinen motor normal warm fährt merkt. anders vielleicht bei dem größten Teil der fighter heini's, wo das warmfahren mit dem loslassen des starterknopfs abgeschlossen ist. Da wäre ein gutes Öl wichtig. aber die interessiert der motor eh nicht (doch das ist ein anderes thema).

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 29 Apr 2011 10:23
von nato
dr.bruno hat geschrieben: anders vielleicht bei den fighter heini's, wo das warmfahren mit dem loslassen des starterknopfs abgeschlossen ist. Da wäre ein gutes Öl wichtig. aber die interessiert der motor eh nicht (doch das ist ein anderes thema).
hallo!!!!

sind nicht alle gleich!

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 29 Apr 2011 10:41
von dr.bruno
das is mir klar, dass es auch hier ausnahmen gibt. mir war auch klar dass es nicht lange dauert bis sich da jemand angesprochen fühlt. der größte teil dieser gattung scheisst aber aufs material bzw hat noch spaß dran das triebwerk vor ein paar dutzend gröhlenden artgenossen abzufackeln. wenn es dann schlussendlich die motorinnereien nach aussen gekehrt hat gibts gesammelten applaus.

wie auch immer, ich hab das mal aktualisiert. :wink:

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 29 Apr 2011 11:06
von x-men72
ich hab eine delo in der grünen und die tut seit drei jahren ihren dienst gut. wobei ich sie dieses jahr nicht einmal ausgebaut hatte und im keller gelagert hatte wie ich es sonst mache. dest. wasser nachgefült eine nacht an ein pulser lader geladen und 100km ausfahrt gemacht. sie springt sofort an. die delo davor hatte ich 4 jahre im betrieb.

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 30 Apr 2011 22:42
von Frank
Hab in der H2 eine der billigen Saito eingebaut. Hält bei entsprechender Pflege (spätestens alle 3 Monate nachladen und Säurestand korrigieren bevor er unter Min gefallen ist) auch mehrere Jahre. Die Yuasa hat fast 7 Jahre gehalten!

Bei Gelbatterien merkt man den Qualitätsunterschied weitaus mehr.

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 30 Apr 2011 23:16
von Frank
Zum Öl nochmals: Das 300V 15W50 ist extrem temperaturstabil und hat einen höheren HTHS als sämtliche 10W50, die ich kenne. Die alte Version war jedoch mehr auf Rennsport ausgelegt, hatte also wenig alkalische Reserve um z.B. beim Kaltstart anfallende, saure Verbrennungsprodukte zu neutralisieren. Auch war das Öl nur bedingt imstande, bei langer Verweilzeit im Motor Korrosion zu verhindern.

Laut Aussage des Motul Technikers (Stand ca. vor 2 Jahren) wurde dies bei der neuen Generation 300V 15W50 geändert - dieses Öl ist damit auch voll tauglich im Alltagseinsatz. Winterbetrieb ist damit allerdings keinesfalls zu empfehlen, da es zu dickflüssig ist.

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 01 Mai 2011 21:54
von Berni82
Hallo leute,

möchte mich mal kurz zu Wort melden. Meine Arbeiten am Moped verliefen problemlos. (Luftfilter getauscht und neue Zündkerzen rein) beim Luftfilter war ich erst mal geschockt, da war nämlich der halbe Filter voll mit zerhexelten Fliegen, welche schwarz vom öl des Filters waren oder vom Schmutz, je nachdem. hab das untere Filtergehäuse dann erst mal gründlich gereinigt und auch den linken Ansaugkanal (der war schmierig). auf jeden Fall habe ich dann noch die Zündkerzen getauscht, eine war ziemlich verrostet , aber nicht an der Elektrode. jedenfalls ist nach 3-4 mal orgeln das Moped angesprungen und wer sich noch ein einen meiner ersten posts erinnert, weis dass ich Starprobleme hatte sobald das Moped mal ein paar KM geelaufen war - das ist nun völlig behoben. Freut mich natürlich! Bin gestern 110 km am Stück gefahren und hab die Gänge mal ausgefahren. hab bis ca. 14.000 U/min gedreht 2-3 mal. Und ich hatte dann das gefühl das es jetzt viel sauberer läuft. jetzt mal ne Anfänger Frage. ich habe in der Betriebsanleitung gelesen, dass man den motor nicht in den roten bereich drehen soll/darf, also nicht über 12.500 . Jetzt wollte ich mal wissen: Stimmt das? Zweitens stelle ich mir folgende Frage. Wie soll die maschine ca. 270 km/h laufen wenn ich bei 230 schon 11.000 Umdrehungen drauf habe und nicht in den roten bereich darf? ich konnte bisher nicht schneller fahren , weil ich noch die orig. Scheibe drauf habe und einfach zu großer Windwiderstand ist.

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 01 Mai 2011 22:06
von Super Rider
Bild

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 01 Mai 2011 22:07
von Sleipnir
Jau bei dem rotem Bereich haben sich die Ingeneure schon was gedacht. ;)

Was das angeht.. wenn ich bei 230 schon 11.000 Umdrehungen drauf habe.. Tacho oder Drehzahlmesser platt oder mal in den 6ten gang schalten. 8)

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 01 Mai 2011 22:13
von Berni82
mir ist aufgefallen, dass bei hohen Geschwindigkeiten, der Drehzalmesser bisi spinnt. Also der Zeiger schwankt dann zwischen 10 und 13 tausend U/min und pendelt dann wieder auf die Drehzal ein. Aber ob die stimmt weis ich natürlich nicht. Kann mir jemand die Drezahlen bei beispielsweise 200, 220, 240, 260 km/h im 6. Gang sagen? dann werde ich das nochmal prüfen.

PS: ich bin 100pro im 6. gang

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 01 Mai 2011 22:19
von Dog
also,
bei 100 km/ dreht meine (L) ca.5000u/min.
bei 120 --- 6000
" 140 -- 7000 usw...

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 01 Mai 2011 22:22
von FP91
Berni82 hat geschrieben:mir ist aufgefallen, dass bei hohen Geschwindigkeiten, der Drehzalmesser bisi spinnt. Also der Zeiger schwankt dann zwischen 10 und 13 tausend U/min und pendelt dann wieder auf die Drehzal ein. Aber ob die stimmt weis ich natürlich nicht. Kann mir jemand die Drezahlen bei beispielsweise 200, 220, 240, 260 km/h im 6. Gang sagen? dann werde ich das nochmal prüfen.

PS: ich bin 100pro im 6. gang
Sicher das deine Kupplung nicht einfach rutscht?

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 01 Mai 2011 22:23
von Dennis
Was für ne Übersetzung fährst du denn? Spinnt da wirklich nur der Zeiger oder kann das evtl. ne rutschende Kupplung sein (nur bei Vollast?)?
Stimmt deine Profilangabe (7er)? Berücksichtig, dass der der Drehzahlmesser auch vorgehn kann.

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 02 Mai 2011 12:31
von Berni82
Ja, ich habe eine ZX7R (750P), EZ 4/2000. jetzt wo ihr das sagt könnte das schon an der Kupplung liegen. Aber wie gesagt kommt das nur bei hohen Geschwindigkeiten vor. Allerdings hab ich am Samstag auch im ersten gang hochgedreht und dann wars ganz komisch...ich wusste nicht ob das hinterrad durchgedreht hat oder was war (die Straße war feucht) Wenns die Kupplung wäre wie kann ich die denn einstellen?

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 02 Mai 2011 12:55
von Dog
Berni82 hat geschrieben:ich wusste nicht ob das hinterrad durchgedreht hat oder was war (die Straße war feucht) Wenns die Kupplung wäre wie kann ich die denn einstellen?
nix,die stellt sich selber nach.kurzum-->tauschen...!

Re: Welches Öl ist das beste?

Verfasst: 02 Mai 2011 13:19
von Berni82
Ok werde es mal weiter beobachten. Allerdings habe ich in der Regel in den ersten 3 Gängen auch bei Vollgas keine Probleme, und da ist ja das Drehmoment / leistung am größten. Also wenn die Kupplung am Ende wäre, dann müsste sie ja theoretisch in den ersten Gängen rutschen, nach meinem Verständnis.