Seite 4 von 4

Verfasst: 22 Jun 2007 0:03
von Marcello
am besten ich schick dir noch mal eben mein sony camcorder damit wirklich alles aufgezeichnet wird
:D :D :D mach mal ... per Airmail könnte noch klappen.
Ich muss morgen mal nen Kumpel aus Köln anhauen ,ob der mir son Ding mal leiht ... zu gern würd ich uns alle beim ejakuliern aufnehmen ,sobald die H2 beim ersten Knopfdruck schon dübeln wird JA JA JA 8) :lol: :lol: :lol:
Die 9er lief auch bereits beim ersten Druck aufs Knöpfchen ... und das mit nem Provisorium als Mapping ... echt der Hammer diese Einspritzung BOIOIOIOIOIOIOING :!: :!: :!: ... kurzer Druck auf Start und dann BOOOOOOOAAAAAAARRRRRRRR BUM BUM BUM BUM (geiler wie im Puff dieser Augenblick ... es gibt keine größeren Titten auf der Welt ... 8) ) ...


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 22 Jun 2007 0:09
von Gast
:D :D au warte, ich bin auch schon richtig juckig :twisted:
das muss einfach nur geil werden :!: boa ey, auf die gasannahme bin ja mal gespannt dreh-wrooooaaaaammmm

:rock: :rock: :rock:


P.S:

welcher ist der schnellste versand deutschlands!?! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 22 Jun 2007 0:10
von Gast
:rock: und auch ein bisschen neidisch
ich hoffe das alles klappt wie ihr euch es vorgestellt habt

Verfasst: 22 Jun 2007 0:45
von Marcello
P.S:

welcher ist der schnellste versand deutschlands!?!
Das ist zweifelsohne ne ZXR on Tour ... egal ob mit Vergaser oder Einspritzung ... es gibt keine geileres Bike :!: :!: :!:
ich hoffe das alles klappt wie ihr euch es vorgestellt habt
Ich bin da sehr zuversichtlich ... alles was ich bisher live und mit eigenen Augen gesehen habe und auch mit umbauen durfte ,hat mich mehr als begeistert ... denn es hat auf Anhieb funktioniert.
Und Möhren ,die ich gesehen hab die schon seit längerem damit rumfahrn laufen immer noch top wie am 1ten Tag.
Für mich ist es die absolut Beste Entscheidung ,die ich seit langem für meine H2 getroffen hab ... ich lieb die Karre und werd sie eh behalten ... also stech ich gern nochmal rein (wie bei der Alten zu Haus) ,damits noch viiiiel mehr Spaß macht als es eh schon macht :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 22 Jun 2007 9:23
von Gast
das kann ich gut verstehen zuerst dachte ich auch so einen alte Mühle ...die behälst du eh nicht lange und jetzt möchte ich sie nicht wieder her geben
für mich wehre das system auch interessant aber auch nur wenn es das mit TÜV gibt .....
ansonsten habt ihr meinen vollen :kniefall: :respekt:

Verfasst: 22 Jun 2007 11:03
von Gast
Hey Hey,
hab ich das richtig mitbekommen,das es morgen schon soweit ist?????? :D :D :D :D :D
Wird das irgendwo live übertragen????
Marcello wie wäre es mit einer Liveübertragung vom Ort des Geschehens?
Kann man sich dein Schätzchen dann mal anschauen???
Wenn das Neugeborene da ist, komm ich sogar mit Weihrauch und Myrre, dem gelben Stern folgend, an der Grippe vorbeigeflitzt!!! :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall:

Mfg Patrick

Verfasst: 22 Jun 2007 11:16
von Jan
ich lese schon die ganze zeit mit und verstehe natürlich nicht alles was hier gepostet wird, da mir das verständniss dazu fehlt :) :oops: hält der motor denn der "mehrbelastung" stand? oder muss dort auch noch etwas gemacht werden...

gruß

Jan

Verfasst: 22 Jun 2007 11:22
von Marcello
Marcello wie wäre es mit einer Liveübertragung vom Ort des Geschehens?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das wäre zu geil ... gerade hat der Postmann an der Tür gebimmelt ... der K&N-Luffi ist da (mit Versand 66 Glocken,Luffi-ÖL für K&N hab ich noch von meinem BMW über) ... etz is alles komplett für morgen am Start.

Ne Live-Aufnahme vom Umbau wäre sehr sehr geil ... en richtiger Porno BOIOIOIOIOIOING :!: :!: :!: ... Fahre etz in die Werkstatt rüber die Biene Maja noch bissi streicheln für morgen ... 8)


LG Marcello :D :D :D

Verfasst: 22 Jun 2007 11:52
von Marcello
hält der motor denn der "mehrbelastung" stand? oder muss dort auch noch etwas gemacht werden...
Jeder Motor unterliegt einer gewissen Serienstreuung ... der eine hat nen Takken mehr ,der andere weniger.Somit ist nach oben bei jedem Serienmotor etwas "Luft".10-15PS mehr tun ihm nicht weh ... man kann vereinfacht sagen "er läuft nur etwas optimaler als zuvor".

Drehzahlbegrenzer bleibt z.B. auch bei 12,5K und wird nicht verändert da die Zündanlage die Alte bleibt mitsamt ZXR-CDI ,somit brauchen wir uns rein mechanisch denk ich mal keine Sorgen zu machen (Aggregat muss nicht standfester bzw. drehzahlfester gemacht werden...wir machen ja schließlich kein Extrem-Tuning).

Durch die Verbesserung der Zylinder-Füllung ,sowie der gesamten Gemischaufbereitung erzielen wir mit Sicherheit einen etwas höheren mittleren Kolbendruck ,was ich aber als absolut unproblematisch ansehe.
Durch die Abstimmung mittels Breitband-Lambdasonde & Controller mappen wir das System auf die optimale Gemischzusammensetzung in jedem Motor-Betriebspunkt (deutlich besser & effektiver zugleich als mit Vergasern) ... somit laufen wir optimal ,die innere Kühlung usw. ist auch zu jeden Betriebszustand passend gesichert ... thermodynamisch ist auch alles im Grünen smile.

Bei der Vergaserversion muss sich der Motor das Gemisch ständig selbst ansaugen (und besonders unten rum bei niedrigen Gasgeschwindigkeiten funzt das nicht ganz so gut...das haben Vergaser leider so an sich) und das Ganze funzt auf der Basis purer Physik (Differenzdruck zwischen Druck in der Gaserschwimmerkammer und dem Druck im Gaser-Querschnitt vereinfacht ausgedrückt).
Beim Einspritzer reissen wir am Kabel ... das DK-Poti meldet den neuen Lastwunsch des Treibers und die Steuerung ballert dem Motor SOFORT direkt vors Einlassventil...der Motor wird sozusagen "zukünftig bedient" wie in nem Nobel-Puff (er bekommt sogar die Hose aufgemacht und die Eier massiert).Er kann über den K&N (ca. 40% mehr Luftdurchsatz) zum einen mehr Luft ansaugen und bekommt den Sprit mit ca. 3 bar in das große Einspritzer-DK-Teil eingespritzt kurz vor die Einlassventile ... genau wie in der Pkw-Technik entsteht durch die Einspritzung "unter Druck" eine bessere Gemischbildung & Zerstäubung zwischen Luft und Kraftstoff und das Ganze wird zudem "noch ansprechender" auf jegliche Lastwechseländerrung.
Wer mal ne Einspritzer-Möhre gefahren hat ,weiss genau was ich meine :D :D :D ... is einfach ne verdammt geile Technik ... ab Bj.2000 haben die meisten Motorradhersteller nur noch auf Einspritzung gesetzt ... kein Wunder ... weils soooooo geil is 8) 8) 8) ... und unsere Einspritzung is zudem noch "frei programmierbar" ... pure Rennsport-Technik für die Alte ZXR ... bei dem Gedanken kann ich mein 3tes Bein kaum noch auf Kniehöhe halten :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 22 Jun 2007 12:14
von Marcello
Kann man sich dein Schätzchen dann mal anschauen???
Selbstverständlich und zu jeder Zeit ... ich habe mich in der Vergangenheit zu diesem tollen Umbau entschieden ,um zum einen ne einzigartige ZXR zu haben welche noch deutlich mehr Fahrspaß bereiten wird ... zum anderen reizte mich dieses Projekt und diese geile Technik der neuen Motorräder ,da in der Vergangenheit schon sooo oft drüber diskutiert worden war und niemand hat es umgesetzt ... somit war es meiner Meinung endlich mal an der Zeit "Nägel mit Köpfen" zu machen und unserem tollen ZXR-Forum (welches das Beste ist wo gibt) eine neue einzigartige ZXR-Innovation FÜR ALLE zu ermöglichen.
Durch den Kontakt und die enge Zusammenarbeit mit Streetmax ist dies nun "in Erfüllung" gegangen.
Für diese tolle und einzigartige Zusammenarbeit möchte ich mich an dieser Stelle nochmals SEHR bei den Jungs von Streetmax bedanken :kniefall: :kniefall: :kniefall: -> vielen vielen Dank :!: :!: :!:

für mich wehre das system auch interessant aber auch nur wenn es das mit TÜV gibt .....
Wenn ich mich recht errinnere sagte Rolf zuletzt (und hatte es auch schon geschrieben) ,daß wir für Motorräder bis einschließlich Baujahr 1996 die Anlage beim TÜV über Einzelabnahme eingetragen bekommen werden.
Meine H2 ist EZ 05/1990 und wir werden die Anlage natürlich eintragen lassen ,damit alles offiziell ist.Ein weiteres Highlight wie ich finde ... unsere geliebten ZXR bewegen sich genau in diesem Zeitraum von EZ 1989 bis 1996 ... also passt doch 8) 8) 8) ... was die TÜV-Eintragung kostet weiss ich bisher noch nicht ... denke mal das wird uns Rolf von Streetmax bestimmt in Kürze noch mitteilen können.


LG Marcello :D :D :D

Verfasst: 23 Jun 2007 1:04
von Marcello
Sooooo ... war heut Nachmittag noch in die Werkstatt gefahren ,die letzten Sachen vorbereiten und Moped und Werkzeug aufladen.Bin gerade erst zurück nach Haus gekommen.

Etz noch paar Stunden schlafen und dann gehts los ... Rest dann morgen.
Mein ZXR-Kraftstoffpumpenrelais ist leider defekt (es schaltet nicht mehr ab) ... bezüglich der Benzinpumpenansteuerung musste ich somit ein wenig improvisieren ... für morgen zum Einbau wird es aber funzen.

Werde soviele Bilder wie möglich machen vom Umbau und anschließend natürlich genau berichten :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 23 Jun 2007 1:32
von RR-Fighter
:respekt: echt der HAMMER was ihr macht hatte ich auch gern aber das geld da bleibe ich liber bei meinen flachis

Verfasst: 23 Jun 2007 14:45
von Superburschi
klingt ja alles nicht schlecht, aber wenn, dann nur mit lambdaregelung. ohne geht ja der ganze vorteil zum teufel, ausser da man sich beim starten nicht mehr mit dem choke spielen muss. (aber die 10 sekunden sind auch kein problem *gg*)

also ohne lambdaregelung ist das uninteressant und einfach nur ein sauteurer vergaser.

Verfasst: 23 Jun 2007 15:14
von Frank
Für den Alltagsbetrieb wird man wohl auf die lambdaregelung verzichten, weil:

1. der Aufwand erheblich ist: Die Sonde ist recht teuer, und der Krümmer muß angebohrt werden.

2. Es keinen Vorteil bringt: wenn das System auf einen Motor gemappt ist, ist ein geschlosssener Regelkreis nicht notwendig. Die Parameter ändern sich nicht so weitreichend, daß sich das auf den fahrbetrieb nennenswert auswirkt.

3. Man die Eintragung auf G-Kat bei der ZXR eh nicht braucht bzw. der Kat noch teurer ist und dann der Prüfzyklus nach z.B. Euro 2 sich nicht lohnt.

Insgesamt erhält man durch die Einspritzung besseres Fahrverhalten bei höherer Leistung zu geringerem Verbrauch.

Verfasst: 23 Jun 2007 15:35
von Gast
:D :D :D besser hät ich´s auch nicht schreiben können :wink:

Verfasst: 24 Jun 2007 1:17
von Marcello
Sooooo ... gerade nach Hause gekommen ... war ein recht langer Tag heute smile ...

ZXR steht mit GSXR1000-Einspritzung nun in meiner Werkstatt :D :D :D
Auf`m Prüfstand warn wir nach erfolgtem Umbau natürlich auch.
Gibt ne Menge zu berichten ... das mach ich dann direkt morgen ... etz bin ich erst mal platt und auch verdammt müde grins ...

Mit dem Wetter hatten wir heute etwas Pech ... immer wenn wir auf bzw. abgeladen haben ,hat es plötzlich wie aus Eimern vom Himmel geschüttet :lol:
Von daher konnte ich noch keine richtige Probefahrt machen ... nur mal kurz in Holland im strömenden Regen die Straße rauf und runter nach dem Besuch auf dem Prüfstand.

Hab mich gar nicht getraut mal am Kabel zu reissen ... ein ganz neues Gefühl nun ... kaum zupft man(n) dran gehts auch schon zur Sache ... da muss ich mich wohl erst mal dran gewöhnen 8)

Der Erste Eindruck -> DER HAMMER :!: :!: :!:
Erkenne mein Motorrad nicht mehr wieder ... Laufkultur vom Feinsten.
Bin sehr gespannt ,wenn sie dann in Kürze wieder kpl. zusammen gebaut ist und ich dann mal RICHTIG dübeln kann ...

Als ich eben in der Werkstatt ankam ,wollt ichs nochmal kurz wissen ... also rauf hinten auf die Ladefläche ... Motor wieder eiskalt ... ein kurzer Druck auf Start und zack Drehzahlmesser stabil auf 1000 ... Gas bissi auf ... UIIIIIIIIIIIII VORSICHT hi hi ... sehr sehr geil ... böse möse die Biene Maja ... beisst.

Morgen dann ein genauer Zustandsbericht ... war sehr sehr interessant heute ... auch die Programmierung des Systems auf dem Prüfstand ... Todesgeil sah das aus ... Biene Maja in 2 Rollen 600KG und dann FEUER FREI :D :D :D ... meine Augen haben geleuchtet und verdammt laut wars 8) :wink: :wink:

Also dann werte Kollegen ... bis morgen,gute Nacht und angenehme Träume :D :D :D ... ich bin mehr als glücklich nun ... muss ich erst mal drüber schlafen.Diesen geilen Tag werd ich niemals vergessen.
Heute ist ZXR-Geschichte geschrieben worden ... finde im Augenblick keine Worte wie geil sich das anfühlt.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 24 Jun 2007 12:43
von Agentt
hab ich was verpasst wieso ist der Marcello auf einmal Gast :kratz:

Verfasst: 24 Jun 2007 12:48
von Klaus69

Verfasst: 24 Jun 2007 13:06
von Superburschi
Marcello hat geschrieben:ZXR steht mit GSXR1000-Einspritzung nun in meiner Werkstatt
gute arbeit, von welcher 1000er nehmt ihr den das ganze? wie bestimmt ihr den einspritzzeitpunkt? so wie ich das verstanden habe, bleibt ja die zündung ganz die alte und unverändert.

wie läuft den das mapping? über power-commander?

Verfasst: 24 Jun 2007 20:13
von Marcello
@ Superburschi

Unter 750-Motoren steht alles weitere (ZXR-H2 mit Rennsport-Einspritzung = genau gleiche Anlage) ... dort findest Du genaue Angaben und wenn dennoch Fragen sein sollen -> einfach fragen.


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

Verfasst: 13 Jul 2007 9:19
von Gast
Ihr seit echt der Hammer... ganz großer Respekt.....
Ich und lieg hier sabbernd vorm rechner....
greetz aus ffm