Seite 24 von 29

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 10 Mai 2011 20:46
von Philipp
marcello...inwieweit redest du beim "kolben poliert" vom polieren? :roll:

will meinen, wenn ich mich an meine abgebrochene kfz-mech-ausbildung zurückerinner ,erzählt wurde das polierte kolben der funktionalität des motors nicht sonderlich dienlich seien,das durchs polieren der ölfilm keine chance hätte auf dem kolben zu halten...!
oder redest nur von der zur brennkammer gerichteten oberseite? :wink:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 11 Mai 2011 18:30
von Marcello
@ Philipp

Es ist nur der Kolbenboden mitsamt Ventiltaschen (siehe Bild) fein gesäubert und anschließend poliert.
Es ist keine "Spiegelglanz-Politur" ,sondern ein Feinschleifen & Bürsten der Oberfläche im Zuge der Reinigung bis das Material wieder schön glänzt.

Kolbenhemd,Kolbenringnuten und Kolbenringe bleiben davon unberührt.

Im Zuge des späteren Motorbetriebs werden sich dort natürlich mit der Zeit wieder Ablagerungen bilden (auf dem Kolbenboden).Dagegen ist man machtlos.

Meine Arbeitsweise ist immer ,daß alles was durch meine Hände geht auch stets bestmöglich gereinigt wird.
Es wird nichts verbaut ,was nicht pinibel gereinigt & geprüft ist (soweit die Möglichkeiten es zulassen).Sowas tausche ich ansonsten immer sofort aus ... entweder gegen gute Gebrauchtteile ab Lager ... oder neu.

Genauso bei Ventilen und Ventiltrieb ... die kleinste Unzulänglichkeit (welche die spätere Betriebssicherheit gefährden könnte) und ich tausche z.B. ein Ventil oder Ventiltriebsteil sofort aus ... um im Gegenzug einen bestmöglichen (wenn auch dennoch alten) Motor zu erhalten ... jedesmal.

Ich kann zwar nicht ins Material hineinschauen ... aber ich kann es ausgiebig sichtprüfen wie in vielen Fällen auch messtechnisch erfassen ... und dann beurteilen ob gut oder nicht.

Gut bleibt ... schlecht bzw. mit Bedenken fliegt raus.
Die Motoren sind und bleiben alt ... aber dank Aufarbeitung laufen sie wieder fein ... sind neu abgedichtet ... bekannte Krankheiten werden "upgegraded" ... und sind geprüft ,was der weiteren Betriebssicherheit sehr zu Gute kommt.Das Beste halt ,was man aus altem Material herausholen kann ... in der Hoffnung ,daß es dann wieder lange Zeit zuverlässigen Dienst tut und Freude bereitet.
Viele viele Arbeitsstunden gehen hier ins Land (wenn mit Liebe zum Detail gearbeitet wird) ... bis son Motor fertig ist ... und zum Schluss nochmal en halber Tag ,damit er aussen dann auch fein sauber ist (denn das Auge des Liebhabers ist auch stets Teil des Ganzen :prost: ).

Meiner Meinung nach muss eine Arbeit nicht nur sauber ausgeführt sein ... sondern auch sauber ausschauen.
Bin diesbezüglich etwas krank ... hab das in den 80er Jahren so gelernt und kann seitdem einfach nicht anders.
Entweder man gibt sich Mühe von Anfang bis Ende (und hat Freude dran) ... oder man fängt besser gar nicht erst an :lol:


LG Marcello :D :wink:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 11 Mai 2011 18:40
von Philipp
klasse das du so denkst...sieht man an den revidierten gasern :prost:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 23 Jun 2011 18:49
von Kawa750
hallo wollte mal fragen wo ich ein montage/werkstatthandbuch für ne zxr 750 (j )herbekomme weis da jemand was ?????
oder kann ich da eins von der 750 nehmen ?????? habe schon sämtliche seiten im internet durchgesucht aber finde leider nichts

danke im voraus

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 23 Jun 2011 18:59
von Klaus69
Das könnte möglicherweise am Copyright liegen das Du bisher nix gefunden hast...

Wir als Foren Betreiber achten darauf das es beachtet wird. Schließlich wollen wir nicht haftbar gemacht werden weil jemand Copyright geschütztes Material weiter gibt.

Es gibt für die J ein spezielles Werkstatthandbuch. Was möchtest Du uns mit der Frage nach dder 750er mitteilen? Hat Deine J weniger Hubraum?

Alles in allem ein gelungenes erstes Post.
Ich werd das demnächst mal in ner Kneipe versuchen: Tür auf und nach Freibier fragen :prost:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 23 Jun 2011 19:03
von Kawa750
hallo wolte mal fragen wo man ein montage/ werkstatthandbuch für ne zxr 750 j herbekommt ???? kann mir da jemand helfen ?????

danke

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 23 Jun 2011 19:07
von CJ
Wenn Du schon so nett fragst.
Hier wird Dir keiner ein Buch zuschicken, weil es illegal währe.
Versuch Dein Glück bei ebay. Da gibts das Buch öffter zu kaufen.

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 23 Jun 2011 19:08
von Klaus69
Da Du meinen Text über Deinem zweiten entweder nicht verstehst oder nicht so wichtig findest :arrow: Handbücher... gibt s beim freundlichen :!:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 23 Jun 2011 19:18
von Börni
Alter...ich würde noch mehr Fragezeichen hinter meine Anfrage kloppen und mich weiterhin mit dem Arsch auf die Ansage des Admins setzen, vielleicht fliegt dir dann ein Handbuch zu. *kopfschüttel*

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 24 Jun 2011 20:45
von Marcello
Ich hab mir mein H-WHB damals 2004 bei Tante Louise gekauft.

Auf den Handbüchern ist ein Copyright.Daher gibts im Netz auch nichts legales zum Download ... hat schon alles seinen Sinn.
Öffentlich nach sowas zu fragen (was sich eh erübrigt ,da verboten) :roll: ... finde ich nicht gut ... in Zeiten ,wo sich Rechtsanwälte ihre Arbeit täglich selbst im Internet suchen ... und auch finden.

Ab ins Geschäft und kaufen.Oder im Internet offiziell kaufen und alles ist gut.


LG Marcello :D :wink:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 24 Jul 2011 22:11
von ZXR Driver
Hallo

ich habe ein problem mit meinem 750 zxr j motor un vieleicht könnt ihr mir helfen.
ein gewinde von einer zünkerze ist kabut die zindkerze hält nicht mehr im block jetzt bräucht ich ehn austausch motor oder ehn neuen zylinderkopf habt ihr ne idee wo ich sowas her bekommen könnte oder ne idee wie ich das gewinde nachschneiden kann oder ähnliches am besten ohne den block zu zerlegen


mfg

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 24 Jul 2011 22:33
von AndyG
Hi,
Zündkerzengewinde kann man doch wieder reparieren!
Entweder mit nem Gewindeeinsatz oder mit Helicoil.

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 25 Jul 2011 1:12
von Gralssucher
Cello,Kolbenboden mitsamt Ventiltaschen?

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 25 Jul 2011 8:58
von Klaus69
@ZXR-Driver:

Du wirst nicht drann vorbei kommen den Motor auszubauen und den Zylinderkopf abzunehmen ( oder das eben machen zu lassen ).

( Mal ganz im Ernst: Wie willst Du ein Gewinde Schneiden ohne daß die Späne ( der Schwerkraft folgend ) in den Motor fallen :?:
Mit welchem Werkzeug willst Du von außen durch den Kerzenschacht bis ans Gewinde kommen? }

Ein Gewindeeinsatz wäre sicher die geschickteste Lösung. Ansonsten müßte der ganze Zylinderkopf erhitzt werden um Verzug zu vermeiden. Anschließend könnte man das Gewindeloch zu schweißen und dann anschließend neu bohren und schneiden.

Mal ganz im Ernst: Wie willst Du ein Gewinde Schneiden ohne daß die Späne ( der Schwerkraft folgend ) in den Motor fallen :?:
Mit welchem Werkzeug willst Du von außen durch den Kerzenschacht bis ans Gewinde kommen?

Gruß:
Klaus

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 25 Jul 2011 10:30
von AndyG
Klaus69 hat geschrieben:Mal ganz im Ernst: Wie willst Du ein Gewinde Schneiden ohne daß die Späne ( der Schwerkraft folgend ) in den Motor fallen :?:
Das geht schon... bei anderen /älteren Motorrädern :)
Klaus69 hat geschrieben:Mit welchem Werkzeug willst Du von außen durch den Kerzenschacht bis ans Gewinde kommen?
Leider ist genau das bei der ZXR das Problem, da wird man wohl den Kopf abnehmen müssen!

Ich hab das mal bei ner GPZ1100B1 gemacht. Durch das Gewinde der Zündkerze ein Papiertuch rein gestopft, gebohrt, Gewinde geschnitten, Helicoil eingesetzt
dann ausgeblasen, Tuch rausgepult, Zündkerze rein... fettich! Ging einwandfrei.
Bei dem Zylinderkopf hatte man halt den Platz dazu und das Zündkerzengewinde war größer so das das Tuch gut rein und raus ging!

Das wird bei der ZXR so wohl nicht gehen!

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 25 Jul 2011 10:33
von Klaus69
@Andy: Mir wär` das mit dem Tuch zu heiß. Woher nehm` ich die Gewißheit das mir beim rauspulen nicht doch Späne vom Tuch in den Motor rutschen?
Dann lieber etwas mehr Zeit/Geld investiert und die Geschchte gleich richtig angegangen. Und weils so praktisch ist würde ich die Gelegenheit gleich beim Schopf greifen und das Ventilspiel mit prüfen. So bequem kommt man da ja sonst nicht drann :clown:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 29 Jul 2011 8:54
von Sengaya
ZXR Driver hat geschrieben:Hallo

ich habe ein problem mit meinem 750 zxr j motor un vieleicht könnt ihr mir helfen.
ein gewinde von einer zünkerze ist kabut die zindkerze hält nicht mehr im block jetzt bräucht ich ehn austausch motor oder ehn neuen zylinderkopf


mfg
So langsam kann ich verstehen, warum Harm hier nichts mehr zum Thema Orthografie schreibt. :roll: Resignation.

Greetings...
Chris

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 30 Jul 2011 0:05
von Marcello
:D

Hab in letzter Zeit recht viel zu tun.Daher schreib ich bei weitem nicht mehr so viel wie früher :lol:

Hab oben gelesen ,daß es um ein defektes Zündkerzengewinde geht.
Würde ich selbst nur bei demontiertem Zylinderkopf instand setzen (!!!)
Zündkerzengewinde der ZXR ist M10x1,0 (wie bei vielen anderen Bikes auch).
Kann man mittels einer entsprechenden Gewindebuchse instand setzen.

Alternativ hätte ich zur Zeit auch einen Zylinderkopf anzubieten.
Er ist gereinigt und plan.Optional könnte ich ihm direkt neue Ventilschaftdichtungen verbauen / Brennräume & Ventile aufpolieren / Ventile läppen.
Kann den Zylinderkopf als J,K,L,M oder 9B-Kopf liefern (alle Ventilfedervarianten auf Lager) ... wie gewünscht halt & genau passend.
Bei Interesse einfach per PM bei mir melden und es wird wie immer sofort geholfen :prost:


LG Marcello :D :wink:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 01 Aug 2011 13:51
von Kawa1000r63
Hi Marcelo!
Ich habe bei mir in der Garage noch 2 L Motoren einer mit Pleul-Lagerschaden und einen der ist ohne ZK wenn Interesse besteht einfach mal schreiben.

gruß

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 04 Aug 2011 22:07
von Marcello
@ Kawa1000r63

Das ist doch prima.
Ich sammel die alten ZXR-Motoren und schlachte sie.
Werd mich per PM mal melden.
Danke für Dein Angebot :prost:


LG Marcello :D :wink:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 10 Aug 2011 18:59
von Kawa1000r63
Hallo Marcello!

So bin wieder da war in U-Laub.
Habe den Pleulschaden Motor auf gemacht das ist doch nicht schlimm für dich wenn du ihn haben möchtes,und der eine ist bis auf den ZK noch zusammen.
Kannst dich ja nochmal melden.

P.S:
Hast du vieleicht noch einen L-Motor? und wenn ja was willst du dafür.

Danke jetzt schonmal für deine Antwort

Gruß

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 10 Aug 2011 20:18
von Hardbeats
U-Laub
Irgendwie kann man echt jedes Wort Internetkonform abkürzen :lol:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 17 Aug 2011 19:20
von Tommy
Marcello hat geschrieben::D


Kann den Zylinderkopf als J,K,L,M oder 9B-Kopf liefern (alle Ventilfedervarianten auf Lager) ... wie gewünscht halt & genau passend.
Bei Interesse einfach per PM bei mir melden und es wird wie immer sofort geholfen :prost:


LG Marcello :D :wink:

Dann Hilf mir doch mal...

Bitte als 9 B Kopf!Bild

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 27 Aug 2011 0:08
von Tommy
schöne Scheisse, Marcello, was bist n Du fürn Vogel?! Den behalt Dein Kram doch!
BildBildBildBild

Aber Danke fürs warten lassen! :respekt:

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Verfasst: 27 Aug 2011 1:30
von Catweazle
Bleib ma Locker...



der hat auch noch andere Sachen zu tun als nur hier auf Arbeit zu Warten..

:wink: