H1-Motor in Zerlegungsphase zur Feststellung benötigter E-Teile vor dem Wiederaufbau ->
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Den Zylinderkopf muss ich mir noch vorknöpfen ... bekommt auch Komplett-Service.Erste äußere Sichtprüfung = ok ... mal abwarten ,bis die Ventile raus sind ... dann mal weitersehn.
Limariemen ist kurz vorm absoluten Exitus

(hängt am letzten Faden).
Uploaded with
ImageShack.us
Hier ein Schaden ... 2 Schaltgabeln sind verschlissen (Untermaß ... bei der hinteren links sieht mans ganz deutlich bereits mit bloßem Auge) ... aus diesem Grunde springen Gänge manchmal raus ,da die axiale Verschiebung der Zahnradpaarungen dieses Schaltklauengetriebes somit nicht mehr exakt ist (deren sicherer & vollständiger Eingriff ineinander) ... da reicht dann bereits ne Lastwechselreaktion ... und schon isser raus der betroffene Gang
Uploaded with
ImageShack.us
Kurbelwellenhauptlagerung (5-fach blau) und Pleuellagerung machen nen guten Eindruck.Aus diesem Grunde lass ich die Pleuel geschlossen auf der KW ,sonst müssten wir alle Pleuelschrauben ersetzen (ca. 80-85 Euro) + die Muttern gemäß WHB auch (= nochmal ca. 25 Euro).
Der Motor hat sich vorher diesbezüglich gesund angehört und die bestmögliche äußere Prüfung ergab auch einen einwandfreien Eindruck dessen.
Also sparn wir uns die Kohle ,da hier kein Handlungsbedarf und auch kein Verdachtsmoment besteht.
Die KW-Lagerung ist top ... die Ölwanne schön sauber ... Eindruck somit gut ... alle 4 Pleuellager sind spielfrei ... Seitenspiel der Pleuel ist sehr gut ... Axialspiel der KW ist auch ok.
Uploaded with
ImageShack.us
Steuerkettenschienen müssen allesamt getauscht werden ... neue Steuerkette endlos kommt eh rein ... die untere Kettenführung in der unteren Gehäusehälfte brauch ich noch (die anderen hab ich am Lager) ... da werd ich mal 1-2 Motoren schlachten und hoffen ,daß ich da was brauchbares rausbekomm ... ansonsten mal bei ebay schauen für das Ding.
Bei ner H weiß man leider nie ,was neu noch lieferbar ist und was nicht ... is der Zahn der Zeit halt ... Verschleiss.
Für möglichst exakte Motorsteuerzeiten brauchen wir aber intakte Kettenführungen ... aus diesem Grund legen wir hierauf auch wert

... damit am Schluss alles Hand und Fuß haben wird.
LG Marcello
