Frank hat geschrieben:Vergaser: 75% des Vergasers sind bei Vollgas außer Funktion. Die Gleichdruckschieber müssen voll aufgehen und die Kraftstoffstände in den Schwimmerkammern müssen stimmen. Der Rest ist nur im Leerlauf bzw. bei Teillast wirksam. Wichtig: Hinter den Nadelventilen sitzen kleine Filter auf den Messingeinsätzen. Wenn die zu sind, kann nicht genügend Sprit zu den Nadelventilen fließen. Das ist aber sehr selten. Leider ist der Ausbau der Messingsitze sehr schwierig beschädigungsfrei durchzuführen, allerdings lässt sich das auch mit Bremsenreiniger rückwärts durchspülen.
Benzinpumpe / Benzinfilter: Leicht zu prüfen, wenn Zulaufschlauch vom Vergaser in einen Behälter gelegt wird. Es sollte auch kein Benzin in uraltem Zustand eingefüllt sein.
Auspuff: Am besten laufen die Maschinen nach wie vor mit dem Originalauspuff.
Steuerzeiten: Relevant, wenn der Fehler immer auftritt.
Danke Frank. .... hier waren wieder einige sehr interessante Erläuterungen dabei!!!
Die Ventilsitzsiebe sind alles in Ordnung und frei!
Pumpe fördert....
Benzin ist frisch von der Tanke....
Steuerzeiten...puhhh keine Ahnung

Jetzt läuft sie ja. .... nur wie lange
