Seite 3 von 3

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 02 Jul 2013 12:12
von Stivka
leute ich werd wahnsinnig ich hab den fehler gefunden :d :oo:

hab vom schalter zur junction box durchgemessen weiß-grün hatte kein durchgang,
zur probe neues kabel gelegt mööp an 1ter gang rein und vorne den schalter am kupplungshebel von hand reingedrückt und zack sie geht aus!!


man bin ich stolz auf mich :P :wink:

grüße steven

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 02 Jul 2013 12:24
von Metalhead77
Geht doch, Fehlersuche ist immer blöd....

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 02 Jul 2013 12:31
von DerP
:respekt: stramme Leitung für einen Schlosser! :loldevil:

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 02 Jul 2013 20:44
von Stivka
DerP hat geschrieben::respekt: stramme Leitung für einen Schlosser! :loldevil:

hahaha :D

guter spruch!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 10 Jul 2013 13:32
von Stivka
sodala!!


hab jetzt die prüfung bestanden :) gott sei dank.

TÜV hat sie heute früh auch frisch bekommen.

ich hoffe ich komme morgn dazu sie anzumelden und dann dreh ich mal ne runde. und schau wie se sich on freier wildbahn verhält.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 10 Jul 2013 15:22
von Metalhead77
1. Glückwunsch
2. sei nicht zu wild auf der Bahn, da ist Ruckzuck mal in der Kurve die Strasse zuende...

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 10 Jul 2013 15:38
von Sleipnir
Ja cool, dann Glückwunsch und viel Spaß mit dem "neuen" Mopped!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 10 Jul 2013 15:50
von Stivka
Sleipnir hat geschrieben:Ja cool, dann Glückwunsch und viel Spaß mit dem "neuen" Mopped!

"neu" ist gut!

unser tüv prüfer hat schon bissl geguckt als er das mööp angelassen hat :D

ich glaub beim normalen tüv würde ich gnadenlos durchfliegn weil die kleime zu laut ist!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 10 Jul 2013 16:11
von Turtle
GRATULATION!

Lass es langsam angehen.... allzeit gute Fahrt!
:prost:

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 10 Jul 2013 17:29
von ZXR750J1
Glückwunsch und etz meld Dich mal :prost:

Gruß Markus

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 15 Jul 2013 9:07
von Stivka
wunderschönen guten morgen :)

hab mal wieder was zum nachdenken für euch!


hab jetzt am sonntag mal die 1te kleine tour gefahren natürlich schön vorsichtig, es besteht leider immer noch das problem dass sie nicht sofort abtourt wenn ich die kupplung ziehe, drehe ich die standgasschraube soweit raus dass sie sofort abtourt hält mir die kleine aber kein standgas habs ewig probiert finde aber keinen mittelweg.


das klingt mich für stark nach vergaser synchronsieren bzw grundeinstellen.

ich bin sehr auf eure antworten gespannt ;)

schönen montag euch noch!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 15 Jul 2013 9:59
von Terrini
Ziehe mal in Betracht, dass Du an der Standgasschraube schlichtweg zu große Sprünge machst, bzw. zu unsensibel vorgehst.

Zugegeben ist es nicht immer einfach feinfühlig vorzugehen, da man gegen den Widerstand der Feder als auch gegen die Vorspannung der Verlängerung dreht, aber wenn man darauf achtet, dann geht das schon.

Wenn das Problem bei 1.000 Umdrehungen Standgas noch immer besteht, dann ist Falschluft die mögliche Ursache.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 15 Jul 2013 10:11
von Sleipnir
Hatte jetzt am WE auch die Vergaser runter und hab mich einmal vertan. Habe anstatt an der Ansaugstutzenschellenschraube an einer daneben gedreht. Danach hatte ich das gleiche Problem. Die Schrauben sitzen im Prinzip also zwischen den Ansugstutzen am Vergaser. Sind kleine dicke Federn dran. Wenn man dadran dreht ändert sich das Abtourverhalten. Hatte glücklicherweise nur diese eine verstellt.^^ Weiß nicht wie sie heißen und was sie genau machen. :oops:
Immer wieder Gas geben und langsam drehen, dann merkst du die Veränderung. Wäre natürlich doof wenn bei dir alle verstellt wären, dann wird es wahrscheinlich Fummelkram und mit Pech verstellst du sie ganz.
Machste vllt direkt bei 'ner Werkstatt auf dem Hof. :P :wink:

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 15 Jul 2013 10:30
von Turtle
1. Die Federn und den Zug prüfen, evtl. zu schwergängig oder Dreck der die Mechanik behindert (Staub, Sand...)
2. Gaserstutzen prüfen, Schellen und Undichtigkeit (Bremsenreinigertest nicht vergessen)
3. Auch mal die Bowdenzüge (Gasgriff) prüfen (schwergängig, falsch verlegt, geknickt...)
4. Düsen prüfen
5. Gasermechanik prüfen (alles leichtgängig?)

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 15 Jul 2013 10:30
von greenday
mit denen verstellst du die Stellung der Drosselklappen untereinander..

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 15 Jul 2013 11:34
von Stivka
wow so vielw antworten :D

bremsenreinigertest hab ich scho gemacht ist dicht. züge sind frei verlegt ohne hacken gastugspiel ist 2-3 mm wie im WHB.

auch an den schellen wo der vergaser verschraubt ist.


ich weiss dass mein dad beim "synchronisieren" an den 3 schrauben wie wild rumgeschraubt hat :/

ich werd dann wohl mal die woche das möp warmfahren tank runter und mit den 3 schrauben vorsichtig versuchen sie hinzukriegen.

ist schon echt beschissen ne enge kurve zu nehmen ziehst die kupplung beim runterschalten und des ding dreht net ab!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 16 Jul 2013 8:11
von Metalhead77
Stivka hat geschrieben: ich weiss dass mein dad beim "synchronisieren" an den 3 schrauben wie wild rumgeschraubt hat :/
dann bring sie in die Werkstatt und schick ihm die Rechnung. :mrgreen:

Dabei sollte man feinfühlig drehen,nicht 2 Umdrehungen auf einmal

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 25 Jul 2013 21:45
von Stivka
Hallo Mädels :)

meine kleine Zicke hat sich am Montag morgen mal gedacht sie muss mich nach einer Woche die ich sie fahre schon zu ärgern.

Montag früh aufm weg zu arbeit Benzinhahn auf ON .... Pumpe macht Klack Klack ..... Klack.. Klack und nach ca ner halben Minute hat es leicht Dezent nach Benzin gemüffelt :D

Also mim Auto in die Arbeit gefahren, mim Hänger nach hause und die kleine aufgeladen und ab zurück in die Arbeit :twisted: :twisted: :twisted:


Erst mal die "normale" Arbeit durchgezogen, nachm Feierabend erst mal das übliche Programm. Heckverkleidung runter Tank runter, dann gesehen Zündkerztenstecker sind fertig mit ihrem Leben.

Also beim Händler nebenan neue Stecker besorgt und 2 Meter Zündkabel und alles Neu gemacht dabei gleich mal die Kontakte der Zündspülen sauber gemacht.


also angeschlossen.... es kommt wie es kommen soll nichts passiert :loldevil:

Da es dann schon halb 10 war und ich auch mal nach hause wollte hab ich Feierabend gemacht.

Am nächsten Tag Urlaub genommen :) Luftfilterkasten runter , Gaser runter.

Dabei erst mal Benzinfilter neu gemacht da der schon ziemlich schlecht aussah

Dabei gesehen dass die Dichtmasse die eig laut Beschreibung Benzinfest ist...es wohl doch nicht war.

Stutzen runter alles sauber gemacht und dann anschließend sauber mit Dirko abgedichtet.

Dann Vergaser zerlegt und erst mal zu Viertel Motoren hier in Nürnberg gefahren und ihn Ultraschall reinigen lassen.(was ich erst vor knapp 3 Wochen machen lassen habe) aber da der Dienst umsonst für mich ist kann es ja nicht schaden :P

Alles wieder zusammengebaut und dabei bemerkt dass die Hauptdüsen vertauscht waren warum auch immer.

alles wieder zusammengebaut und was passiert ... Gaser laufen alle über!

Man hatte ich nen Hals !!!

also wieder alles raus Deckel runter und schwimmernadelventil überprüft sehen aber alle neu aus da ja erst gemacht vor 3 wochen :loldevil:

zum Glück bin ich ja nicht aufm kopp geflogen ;) Schnell ne Zigge geholt nen tiiiiefen zug genommen und mal in den schlauch reingepustet wo normalerweise das benzin kommt.und was passiert... nicht die Nadeln sind undicht sondern ALLE JA ALLE O-Ringe die Quasi das Messingstück aussenrum abdichten sind undicht?!

dann mal schnell inner Werkstatt nach neuen O-ringen gesucht und dann neue drauf gefummelt.

und siehe da alles ist Dicht..... Leute ich sags euch ich hatte so ne HALLLLSS :loldevil:

alles Wieder zam geschraubt , synchronisiert und jetzt läuft se wieder (noch).

natürlich hab ich für euch noch ein paar Fragen ;)

1.jetzt zickt die kleine bisschen beim anspringen wenn sie warm ist, kanns an den Kabel und Stecker liegen?

2.Kann man den Original ESD der H1 neu Stopfen? da meine doch schon sehr laut gluckert im Stand.

Wünsche euch einen Wunderschönen Abend!





Dann Vergaser zerlegt un

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 25 Jul 2013 22:38
von ZXR750J1
Steve, altez Moppeds fahrer :prost: .

Gruß Markus

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 26 Jul 2013 8:18
von Metalhead77
Das Schwierige ist den Topf so zu zerlegen, das man den nacher wieder zusammenbauen kann.
Der ist zum Teil nicht genietet sondern geschweisst und die Punkte rauszubohren ist ne Arbeit für nen ganzen Tag, wenn nicht mehr.
Dazu braucht man da ordentliches Werkzeug für weil das Material nahezu glashart ist.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 26 Jul 2013 9:28
von Stivka
Metalhead77 hat geschrieben:Das Schwierige ist den Topf so zu zerlegen, das man den nacher wieder zusammenbauen kann.
Der ist zum Teil nicht genietet sondern geschweisst und die Punkte rauszubohren ist ne Arbeit für nen ganzen Tag, wenn nicht mehr.
Dazu braucht man da ordentliches Werkzeug für weil das Material nahezu glashart ist.


hab ich mir schon fast gedacht :/

ich werd heute nach der arbeit mal beim TüV meines vertrauens fahren und mal ne schnelle
messung machen lassen. 88db darf sie haben.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 26 Jul 2013 10:22
von Sleipnir
Ich hab im Schein 93 im Stand und 81 beim fahren.

Starte mal ohne Gas. Klappt bei mir immmer.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 28 Jul 2013 10:05
von Stivka
hallo mädels,

also mim TÜV wars nix, sind zwar nur 500 m zum bis dorthin aber nach 100 m lies sie sich nicht mehr schalten! :oo:

was soll ich schon groß erzählen zurück inne werkstatt aufgebockt.

rittelabdeckung runter und zack kam mir schon die siffe entgegen,

simmerring der kupplungsdruckstange undicht!

also alles zerlegt gibts ja ein schönes tutorial! alle simmerringe neu gemacht.


dann gesehen dass die alte stange aus Alu ist!? habe immer gedachjz das sollte VA sein?

mit schon sehr starken quer rillen und längsriefen, also schnell ne neue aus VA gemacht.

alles zusammen geschraubt, und es funzt alles dicht nichts tropft.


hatte jetzt nur noch ein rest VA 8mm das ist ca 3-4 mm
kürzer als das original, kann es sein dass dadurch die kupplungs nicht richtig trennt?




schönen sonntag euch! ich ess jetzt erst mal a schäuferle
mit kloß und soß ;)

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 28 Jul 2013 10:52
von cherokee190
Kupplungsdruckstange ist original aus Alu und richtig, ist diese zu kurz, trennt die Kupplung nicht richtig.