Motor dreht nicht hoch

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

nee, das ist die druckluftleitung. hab doch keinen lüfterventilator eingebaut und musste das teil ja irgendwie im stand kühlen. :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

zu früh gefreut. mit gleichdruckvergasern, original-bedüsung und airbox dreht das scheiss teil nur noch bis 6000 u/min und knallt mir 30 cm flammen aus dem endrohr. mit flachis gings besser, aber so richtig koscher kam mir das ganze gestern eh noch nicht vor. :roll:

ich habe die schnauze gestrichen voll und könnte gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte. seit 3 wochen fummel ich an dem kackfass rum, habe alles, aber auch wirklich alles kontrolliert, getauscht, bla bla bla...und was ist der dank? fehlzündungen, gerotze aus dem auspuff.

ich tret dem scheiss eimer in den ofen. nie wieder kaufe ich ne mühle, deren motor "nur leichte macken" hat. :!: :!: :!:

Gast

Beitrag von Gast »

hast du vieleliht noch andere kerzen oder spulen zum testen , weil diese fehlzündungen die können eigentlich nicht so schlimm sein wenn die vergaser nicht oki sind das müsste in richtung Elektrik gehen , und nochwas , wenn du die laufen lässt im leerlauf werden die Krümmer schnell warm oder ganz normal?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

so wie es aussieht, hat der kopf wohl doch einen weg. ich vermutet mal der hat nen riss.

die gleichdruckvergaser bringen, egal mit welcher bedüsung, gar keine drehzahl.

die flachis in verbindung mit dem original-endtopf bringen zwar drehzahl bis zum roten bereich, aber ab ca. halbgas fühlt es sich so an, als wenn der bock absäuft. ich stell gleich noch mal ein video von den vergasern im betrieb zur verdeutlichung rein. vielleicht hat ja doch noch jemand ne andere rettende idee...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

so, hier das video 5,4 MB

da ist das ganze aus sicht der vergaser zu beobachten. beide vergasertypen wurden sowohl zu fett, als auch zu mager bedüst. bei den flachis wurden die düsennadeln ebenfalls in diversen stellungen getestet. brachte sichtlich alles nichts.

komischerweise habe ich es auch nicht geschafft, das standgas so einzustellen, daß die drehzahl beim gas wegnehmen schnell auf leerlaufdrehzahl kommt. der geringeste dreh am griff sorgt dafür, daß der motor sich so verhält, als wären die vergaser nicht richtig drauf (falschluft). :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Hast Du das ganze schon mal mit Lufi-Kasten versucht?
Hatte das beim 9er Motor ähnlich. Da hat jemand am Lufi-Kasten rumgeschnitten und sie lief nicht vernünftig.
Nachdem ich die Löcher zu gemacht habe und den kleinen Einsatz hinten reingemacht hab funzt das!

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

Ja hat er ging auch gar nicht.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

so wie der zögerlich hochdreht MUSS es an den steuerzeiten liegen! genau so kenn ich das wenn auch nur ein zahn verstellung da ist. jetzt nicht böse werden.....du hast aber nicht zufällig die einlaß mit der auslaßnockenwelle vertauscht ?:shock: .der motor hat definitiv keinen hau- dat is ne reine sache der steuerzeiten.

Gast

Beitrag von Gast »

Ne haben wir nicht. Aber vielleicht sind da falsche Nocken drin. Bei dem Motor würde mich nichts mehr wundern.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich hab das an meinem polo. ich muß die nockenwelle um einen zahn zur markierung verstellen :shock: -damit er richtig läuft. beim letzten zahnriemenwechsel hab ich alles lt markierungen verbaut und hatte die selben probleme-wieder um einen zahn verstellt und lief.
vielleicht ist das auch bei dir-eine oder beide nockenwellen sind falsch markiert. vielleicht kriegt man das über ausmessen was raus :kratz:
lt. symptomen würde ich auch sagen, dass die steuerzeiten nicht hinhauen.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

@kai

...schließe mich waynes meinung an.....denke es hat was mit den steuerzeiten zu tun!
der motor dreht mit flachie genauso "widerwillig" wie mit gleichdruck....mußte viel freier drehen!!!bin ich der meinung....
denke nich das der kopf n riss hat....

mfg mad

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich tendiere alternativ zu falschen steuerzeitennoch zu der theorie, daß der knaller, wie auch bei der gabel, L- und J-teile gemischt hat und nicht wußte was er tat.

die nockenwellenmarkierungen auf der innenseite der räder ließen sich jedenfalls nicht, wie bei meinem 900er motor, genau in einer linie fluchtend einbauen. würde ja evtl. dafür sprechen daß eine welle von der L, die andere von der J ist.

ich rupf den ganzen rotz dann nochmal raus. *kotz* :roll:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Und was ist mit der Steuerkette?
Falls die sich extrem gelängt haben sollte, liegen die Steuerzeiten auch total daneben, würde auch erklären, warum die Nw. um einen Zahn versetzt war.
Falsche Nws. müßten ja schon fast mit bloßem auge erkennbar sein, die K/L/M haben ja wesentlich steilere und längere Nocken.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die steuerkette ist nicht sonderlich gelängt. sie wirkt noch recht frisch. auf die nocken habe ich bisher nicht sonderlich geachtet. bin mal davon ausgegangen, daß es schon die richtigen sind. mal sehen wie es morgen aussieht.

Gast

Beitrag von Gast »

Was ich nicht verstehe KAI warum lässt du das mopi immer ohne lufikasten oder ramair laufen , also ich habe heute mein mopi wieder fit gemacht stössel etc, und ohne lufik das selbe wie bei dir da kam nur sprit spritzer aus den vergasern nach aussen weil die sich verschluckt hat , dann lufi drauf und drehzalt bis zum roten und zwar sauber.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

das kann aber nicht am luffi liegen da ja die gleichdruckvergaser bei ihm nicht spontan öffnen- und das sind eindeutig falsche steuerzeiten. bei mir spielt es ja auch keine rolle ob ich mit oder ohne luffi fahre- das einzige was dann sein kann ist, daß der motor bei zu magerer bedüsung obenrum abmagert. die vergaserschieber reagieren jedoch spontan und nicht wie bei kai im zeitlupentempo. die membranen können es auch nicht sein, da er ja schon vergaser gewechselt hat und kaum alle membranen nen riss haben. das SIND DEFINITIV DIE STEUERZEITEN.
@kai
du hast doch den fehler schon gefunden. die kerben MÜSSEN fluchten- es denn du hast den kopf abgefräßt. sind tausendprozentig eine oder gleich beide nockenwellen falsch!!!!

lg

Andi

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Wayne von Bayern hat geschrieben:@kai
du hast doch den fehler schon gefunden. die kerben MÜSSEN fluchten- es denn du hast den kopf abgefräßt. sind tausendprozentig eine oder gleich beide nockenwellen falsch!!!!
hab den motor nochmals ausgebaut, die nockenwellen ausgebaut und nachgesehen. die nockenwellen sehen für meine begriffe original aus. die nockenwellen sind weder vertauscht, noch falsch eingebaut (waren sie auch beim letzten einbau nicht). die äußeren kerben "liegen" genau auf der motorkante an, während der impulsgeber auf der richtigen stellung steht.

entweder ist ein ventil verbrannt oder der kopf ist gerissen. was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen. zu sehen war jedenfalls nichts.

ich werde also nochmals den motor ausbauen und direkt nen anderen kopf montieren. wenn das dann immer noch nicht paßt, kommen J-nockenwellen rein und ich schwuchtel mit 100ps übern ring. :oops: :oops:

ich setze nachher nochmal ein video vom grandiosen rundlauf rein. *kotz*

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ach kai- wäre ich die gute feh würde ich dir über nacht nen 9er b auf die werkbank legen. so viel mist wie dir widerfährt is ja auch nicht normal :cry:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

danke für dein mitgefühl!! 8)



hier noch was zur veranschaulichung und unterhaltung:

http://www.zxr750.de/stuff/forumzeug/motorplatt.WMV 1,6 MB

man beachte den unrunden lauf bei ca. 4000 u/min. mal schauen was das nu endlich ist und ob ich das teil jemals zum begrenzer drehen kann?

Gast

Beitrag von Gast »

Ventil verbrannt oder Kopf gerissen? Das erfahren wir im nächsten Teil von "Mein Motor verarscht mich". ;-)
:D
Wenigstens trägt es der Kai mit ein wenig Humor...

Greetz

Gast

Beitrag von Gast »

@kai
was isn nu mit der rennsau?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

bisher hab ich noch nicht die zeit gehabt, den motor wieder auszubauen. alleine ists zudem schwierig. aber ich weiß, wer mir nächste woche helfen darf. 8) bis auf die steckachsen ist schon alles demontiert.

Gast

Beitrag von Gast »

schade das ich soweit weg wohne, ich würd helfen... da könntest mir ja
einiges beibringen... aber wie gesagt... 2 linke hände und net viel ahnung

gruss heinz

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich warte immer noch auf die feh die dir eigentlich mal den 9er auf die werkbank legen sollte :wink: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

wenn die fee schon dabei ist: ich hätt auch gern einen ;-)

Antworten