Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
cherokee190

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von cherokee190 »

Kawabuny hat geschrieben:Also wie schon geschrieben habe die Steuerkettenspannung bereits überprüft, sie scheint soweit in Ordnung sein, sicher bin ich mir nicht und deswegen bin ich ja schon fleißig mit Kawakoni am telefonieren wegen vorbeikommen und so. Die Kette ist wenn eher zu locker als zu straff :? Das singen bzw extreme rasseln könnte theoretisch auch von der Kette im Getriebe kommen
Der Primärantrieb erfolgt über Zahnräder!
Für die Beurteilung ob eine Steuerkette i.O. ist sollte diese vermessen werden, 128,9mm über 20 Glieder im gespannten Zustand (5kp) ist das Grenzmaß (eine schön glänzende Kette ....... bedeutet nicht das sie in Ordnung ist!

Ansonsten kann ich mich dem von Harm gesagten nur anschließen, wer einen gebrauchten Motor ungeprüft einbaut .......... !!!
Ich würde schon aus purer Faulheit alles am Motor machen, solange er schön auf der Werkbank liegt. So gut und bequem kann man doch niemals wieder drann arbeiten. Außer man baut ihn halt wieder aus :P :P :P

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Börni »

Niemand hat dich hier dumm angemacht! Bei Aussagen wie "Ich bin über jeden Tip und Hinweis froh, nur deswegen muss ich des nicht sofort machen was hier geschrieben wird" beißt es sich halt ein bisserl. Ohne den einen Punkt abgearbeitet zu haben bringt es auch nicht viel, gleich nach der nächsten Ursachenmöglichkeit zu fragen. Dass die Jungens da mal etwas deutlicher ihre Meinung äußern, ist nur die logische Folge daraus. Das hat mit Anmachen nichts zu tun. :wink: Du arbeitest doch in einem Betrieb mit Männerüberschuss, du müsstest klare Ansagen doch eigentlich kennen.
So, das sollen erstmal die letzten Worte dazu sein.

Die Kette hinter der Kupplung hab ich ebenfalls gemeint. Bei der J aufwärts läuft hinter dem Kupplungskorb die Lichtmaschinensteuerkette. Wenn diese mal zu stramm ist, dann pfeifft´s ganz ordentlich im Maschinenraum. Die H hat zwar einen Riemen zur Lima, aber die Ölpumpe wird per Kette angetrieben (bitte korrigieren, wenns net stimmt). Möglicherweise ist die zu stramm eingestellt.
Aber defi bist auf dem richtigen Wege, wenn Koni einmal drüberschaut. Lass uns wissen, was bei herumgekommen ist. :wink:

cherokee190

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von cherokee190 »

Richtig, Ölpumpe und die Zwischenwelle werden per Kette angetrieben.

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Okay danke,
habe sie heute erstmal wieder zu mir nach Hause gebracht. Vielleicht schaff ichs am Sam dass da Koni mal drüber schaut :?: Werde ech sobal ich mehr weiß informieren :wink:

Metalhead77

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Metalhead77 »

Hab´s durchgelesen und geb jetzt auch mal,aus meiner Sicht, meinen Mist dazu:
(Nein ich mache dich nicht an,ich will dir helfen über dich hinaus zu wachsen.
Angegriffen wird nur, wer sich angreifen lässt!)

Gute Schrauber gibt´s viele im Forum,helfen möchte und können sie alle,das musst du nur wollen.
Keiner von den Jungs will dir ne Lampe bauen weil du´n "Mädchen" bist.
Der Gedanke der dahinter steht, ist dieser: Die Möppis sind alt, viele haben die schon seit 20 Jahren
und kennen jede Schraube und jedes Kettenglied persönlich mit dazugehörigem Geräusch.

Daher ergibt eine Frage zu nem Geräusch immer 5-10 Antworten.
Niemand stellt deine Fähigkeiten in Frage,spring über deinen Schatten und lass dir helfen.

(Persönl. Tip: Stelle dich selbst in Frage. Wenn du dir zu sicher bist,bei dem was du tust,knallts irgendwann.
Hab ich durch,glaub mir es schockt nicht,nen 200kilo Bock 8 KM zu schieben.)

Wenn ich was frage,kriege ich nicht immer, die Antwort die ich hören will.
Ich frage aber weil ich´s nicht weiss und den Block nicht kaputtmachen will.
Aber wenn ich scheiss gebaut hab,muss ich auch dazu stehen.

Catweazle

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Catweazle »

Du hast leicht reden Maddin.. wenn du Scheiß gebaut hast muss ich immer grade stehn :lol:

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Okay gut dann lass ich des jetzt mal so stehen und gehe diesbezüglich ein wenig in mich :wink: Versuche dass es nicht mehr vorkommt :prost: Und damit verabschiede ich mich für demnächst. Wenn ich was neues rausgefunden hab oder so meld ich mich. Hoffe mit Koni klappt das bald :?

Metalhead77

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Metalhead77 »

Wird schon werden.... Wir wollen dir doch alle nur gut.

Hat ja nicht jeder nen Schraubergott nebenan wie ich :wink:

Frank

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Frank »

Ausgeleierte Federn im Kettenspanner der H sind üblich. Lässt sich manuell korrigieren, indem die Feder eine halbe oder eine ganze Umdrehung stärker vorgespannt wird. Der Spanner muss auch am Ende des Spannwegs noch spürbar Druck haben. Beim Zerlegen prüfen, ob der innere Federarm von der Stahlhülse schon gefährlich weit angeschliffen wurde.

Test der Kette: Mit Fühlerlehre im gerade gespannten Bereich der Kette an allen äußeren Laschen die Abstände messen. Werte neuer und verschlissener Ketten hab ich vor einiger Zeit mal ins Forum geschrieben.

Test auf Rasseln: Hintere Verschlusschraube des Spanners abnehmen und mit Schraubendreher den Spanner leicht in Richtung hoher Kettenspannung (also in Richtung der Federkraft!) drehen und den dort halten, gleichzeitig Motor starten und auf Geräusch testen. Wenn Ruhe ist und beim Entfernen des Schraubendrehers die Geräusche wieder einsetzen ist die Sache klar. Bei mir fing es im Schwarzwaldtreffen an und wurde innerhlab von 2...3 Tagen stark schlimmer. Auf der Rückfahrt im Stop-and-go war das echt unangenehm. Neue Kette rein, Spanner umgebaut, läuft. War bei ca. 55.000km.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Sleipnir »

Metalhead77 hat geschrieben: Hat ja nicht jeder nen Schraubergott nebenan wie ich :wink:
Aber mit der Hilfe von diesem Forum kann jeder einer werden. Ok, wenigstens nen Halbgott. :wink:

Selbst ich mache ausser Kette ölen schon Dinge selber.
Hab beim wechseln der Ansaugstutzen von Flo's H beim Tom zugeguckt, bei meiner dann selber gemacht. Hat gefunzt.
Hab beim Limariemen wechseln bei meiner zugeschaut. An Flo's selber gemacht. Funzt. 8)
Ok, sind jetzt nicht so die tollen Arbeiten, aber ich bin stolz auf mich. :mrgreen: :wink:

Hier lesen, fragen und mit den Augen klauen, dann klappt das schon.

Die meiste Arbeit war bei den Nachbarn das passende Werkzeug zusammen zu schnorren. :loldevil:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Hallo,

habe huete den Ventildeckel runter gemacht bzw mein Dad. Auf den Nockenwellenrädern sieht man leichte Spuren von der Kette :? aber mein Chef meinte dass des nicht all zu schlimm ist. Da Ventilspiel scheint auch in Odrnung zu sein, außer beim 3.Zylinder zweites Ventil. Das Ventil geällt mir auch garnicht. Mein Dad hat mich darauf aufmerksam gemacht. Es schaut aus als wär es verkokt. Könnten aber auch evtl Metallspäne sein, bin mir aber nicht sicher. Meine Frage an euch, könnte daher dass Rasseln kommen :?:

Lg Kawa

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Tie »

Natürlich! Wenn das V-Spiel nicht passt, klappert es. Dann muß es aber schon RICHTIG scheiße sein!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Matschak »

Aber nur wenn es deutlich zu groß ist. Bei zu geringem glaube ich nicht das es klappert. (wissen tu ichs aber nicht)
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Metalhead77

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Metalhead77 »

So blöd es sich anhört: Konntest Du sehen ob der Shim noch da is wo er sein soll?
Deshalb hat´s damals meinen Block zerlegt...

Das Gerassel hat bei meiner J auch sehr stark nachgelassen mit der neuen Steuerkette....
( @ Catweazle: Danke dir nochmal für die Hilfe )
Nur ne Anmerkung :wink: Wenn der Motor eh einmal offen ist.

Frank

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Frank »

Zeige ein paar Fotos!

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Danke für die schnellen Antworten,
Also das Ventilspiel ist zu klein. Ich krieg keine einzige Fühlerlehre zwischen Nocke und Hydrostössel/Tassenstössel, nicht mal die 0,5 :? Leider komme ich heute nicht mehr dazu ein Foto zu machen. Vielleicht schaff ich es morgen.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Matschak »

:shock: sicher 0,5?
Ich dachte die hat so um die 0,3mm V-Spiel. :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Also auf dem Fühlerplättchen steheb zahlen drauf, von 0,5 bis 60 und das 0,5 krieg ich nicht rein

Hummel

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Hummel »

ähm, was sind denn das für zahlen?

0,5 äpfel, birnen, hotdogs, cm, mm ???
normalerweise ist die abstufung in 0,05mm schritten, beginnend bei 0,05mm...
bisschen genauere angaben wären schon hilfreich. und 0,5mm ventilspiel ist soviel ich aus dem kopf heraus weiß viel zu viel!!!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Super Rider »

es ist wahrscheinlich "05" und nicht "0 Komma 5" was da drauf steht - somit 0,05mm.
Zur Not - Messschieber. (denke aber, es ist nicht nötig; bei Faktor 10 sollte der Unterschied schon eindeutig sein)

miepsmieps

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von miepsmieps »

hi
ich weiß nicht mit was du da am messen bist aber.... ( ist auch kein messen ist lehren aber egal)

...wenn deine Plättchen in einer Kiste liegen und poliert sind handelt es vieleicht um Parralellendmaße=> ungeeignet für diese arbeit

...hast vieleicht die Fühlerlehre mit ner Gewindelehre verwechselt da können die Werte 0,5 und 60 evtl Sinn machen

...hier das Bild einer Fühlerlehre Abstufung 0,05mm=> geeignet für diese arbeit
(das da drunter ist eine Gewindelehre)

Bild

Uploaded with ImageShack.us




mfg mm

edit. wasn da für Öl drauf?

Catweazle

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Catweazle »

Kawabuny hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten,
Also das Ventilspiel ist zu klein. Ich krieg keine einzige Fühlerlehre zwischen Nocke und Hydrostössel/Tassenstössel
also
wenn du Hydrostößel in der ZXR Hättest müsstest und könntest du kein Ventilspiel messen weil da keins wäre.. das wird bei laufendem Motor vom Öldruck HYDRAULISCH ausgeglichen..

da das aber nicht so ist wirst du wohl wie jeder andere auch Tassenstößel (ohne Hydraulik) in der H haben..

wenn du das Ventilspiel messen willst musst su den zu messenden Nocken immer am weitesten vom stößel weg haben is klar oder??

also der zu messende nocken immer nach oben und dann das plättchen Zwischen Nocken und Stößel..

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Börni »

Nun unkt mal nicht so. Es gab schon Fälle, da bekam man 0,5 mm zwischen Nocke und Tasse....Shim vergessen. :lol:

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von kawakoni »

Ich hab es Dir ja schon des öfteren angeboten mit dem Bike zu mir in die Werkstatt zu kommen.
Das ist jetzt die letzte Einladung danach ist die Sache für mich erledigt.
Wer nicht will der hat schon. :kratz:

Gruß Koni
Bild
Bild

Catweazle

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Catweazle »

Koni sie weiß es besser.

erst wenn der 2. Motor durch Unsachgemäßen zusammenbau auch mit kaputten Nockenwellenböcken da liegt wird sie es begreifen (oder auch nicht).

Gesperrt