Seite 3 von 3

Verfasst: 25 Mär 2009 16:05
von Blender1984
so nur mal kurz puschen und ne neue info:

hab nächste woche endlich n neues Triebwerk sitzen.....
alsoo ich kann man schätzelchen behalten....
meine beschwerde bei kawa deutschland hat wohl gefruchtet und der anwalt hat gute arbeit geleistet

---> kriege jetzt n "neues" triebwerk gepflanzt vom kawahändler, was danach noch von einem gutachter abgenommen wird ( sachgemäßer verbau)

mir scheint grad die sonne aus dem arsch das ich wenn das wetter auch mitspielt nächste woch wieder fahren kann.


mfg Hauke

Verfasst: 25 Mär 2009 16:47
von McTschegsn
Ich hätt trotzdem die Kohle genommen... Aber mancher fragt ja hier nach Tipps und macht dann doch was ganz anderes...

Du meinst wirklich allen Ernstes dass der Kawamann, der von Dir "verknackt" wird, dir 1a Arbeit abliefert? Oder hab ich das falsch verstanden und den Treibling pflanzt Dir wer anders ein?

Verfasst: 25 Mär 2009 17:25
von Blender1984
also... ja ER baut mir den Motor ein.... zur garantie das er sauber abreitet nimmt das ganze ein gutachter ab! ( den er auch noch zahlen muss)
zusätzlich habe ich nochmals 2 jahre garantie auf den motor der jetzt kommt damit er auch wirklich gewissenhaft arbeitet und mir keinen alten müll reinhämmert, der nach 100km wieder hoch geht...

und als entschuldigung habe ich sogar noch nen 100€ gutschein *respekt bei dem händler* zxr-jolli kanns bestätigen das das wirklich aussergewöhnlich ist bei dem, bekommen.... also denke ich mit dieser lösung fahre ich doch dann wieder auf der sicheren schiene...

Verfasst: 26 Mär 2009 1:13
von Gades
Na dann viel Glück.
Kann das Nachvollziehen, wo ich damals meine erste H gekauft hab, hab ich von privat gekauft 2 paar Tage gefahren ging nich mehr an, zum Hädler der hat bissl gemacht (400€) dann 2 Wochen gefahren Motor platt, zum anderen Händler neue Ventiele rein machen lassen (1300€) 1 Jahr gefahren komischen klappern kurbelwelle platt Motor weg gebracht ( 800,-€) GR-Kurbelwelle rein. Dazu kamen noch die norm. Verschleißteile paar Ausrutscher, naja. Mittlerweile steht sie in der Garage und ich fahr ne L und schraub nur noch selber, da weiß ich wenigstens wies aussieht.

Verfasst: 05 Apr 2009 0:57
von heizer_2
Was war denn das fuer ein motor auf den bildern? ZX6R?

Verfasst: 05 Apr 2009 7:32
von Blender1984
ähm neee??? n zxr 750 L .... wieso??

Verfasst: 05 Apr 2009 11:19
von heizer_2
Weil das keine kolben der 750L sind, sondern irgendwelche rennkolben (nur einen kolbenring) oder welche von nem anderen bike.
Sind kastenkolben, wie sie erst nach der ZX7R in serie verbaut wurden, also defi. nicht von ner L.
Dann sieht man noch das die auslassventile die kolben berueht haben, auf dem kolben links im bild in den vorderen taschen.

Hättest also eh keine große freude damit gehabt, weil solche kolben nicht lange halten...

Verfasst: 05 Apr 2009 13:39
von Blender1984
das isnd schmiedekolben.... kolben sind ja wie oben steht eh matsch und den zk davon habe ich nicht... hab auch mittlerweile nen anderen motor verbaut bekommen... d.h ich kann auch pünktlich zum saisonstart wieder fahrern