Diskussion H2 Einspritzer

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Frank

Beitrag von Frank »

Besonders lohnend wird der Umbau bei einer J oder L mit 900er Motor sein. Da lassen sich dann nahezu aktuelle Fahrleistungen erzielen.

Chris

Beitrag von Chris »

@Rolf
Hut ab :respekt: die alte Schule ist nicht ausgestorben (freu)

@Marcello du packst das das weiß ich ruf mich an wenn es brennt ich komme helfen.

Und auch muß ich sagen das es immer wieder Leute gibt die eine Top Sache welche unbürokratisch und eigentlich zum wohle aller erarbeitet wurde kaputtreden und denen die sich den Arsch aufgerissen haben noch Knüppel zwischen die Beine werfen. :!: :!: Das kotzt mich an :!: :!:


Wie Dirk schon sagte kauf oder kauf nicht

Ich habe fertig

CHRIS

Marcello

Beitrag von Marcello »

Für mich ist es immer völlig in Ordnung ,wenn Kritik geübt wird.
Ich sehe das immer nur positiv und habe null Problem damit.

Für mich ist das allerschönste des Ganzen ,daß wir etz ne Einspritzanlage für die ZXR haben und das dieser Traum der Vergangenheit sogar Wirklichkeit für Alle werden kann.
Das ist sowas von klasse ... ich freu mich jeden Tag wie bekloppt darüber.

Diese Sache zu verwirklichen hat mir soviel für uns alle bedeutet ,daß ich während der Chemotherapie Power wie blöde gegeben hab (und oft war mir gar nicht danach).
Schulden hab ich auch machen müssen ... dafür mach ich mich etz die nächsten Monate gerade (Victor hat mir Geld für die Sache geliehen und das auch mit großer Freude...Victor gebührt auch unendlos großer Dank...das möchte ich an dieser Stelle auch mal zum Ausdruck bringen -> DANKE VICTOR für All Deine Hilfe und Bus leihen inkl. Sprit und und und ... !!!!!!).


Schaut mal werte Kollegen ... da hilft ne Firma mit bei der Entwicklung für die ZXR ... die haben 3 Jahre hin und herprobiert.
Dann tun wir uns zusammen und machen das Ding startklar für die ZXR.
Das das Geld kostet und anschließend auch geschützt wird ist doch klar.

Dennoch werden für uns Kompromisse gemacht ,die es sonst wo in der Form nicht gibt (Info übers System usw.).

Alles in allem finde ich ,daß das echt ein Hammer ist und Rolf von Streetmax mir dies in der Form überhaupt erlaubt (Transparenz des Systems).

Über bleibt dann eigentlich nur noch der Preis für diesen geilen Spaß ... und da is eigentlich auch ganz einfach -> Kaufen oder nicht kaufen.
Ich hab dafür sogar Schulden gemacht und wär ich nich bei der Entwicklung dabei und hätte "nur" davon erfahren ,so würde ich etz beginnen drauf zu sparen (todsicher).Mir ist und war es das wert.
Wem es das nicht wert ist ,is doch kein Thema ... dem bring ich seine alten Vergaser wie auch seinen Motor wieder richtig ans laufen wie ich es immer mit großer Freude getan habe und alles ist schön.

Mir ist in unserer Gemeinschaft sehr sehr wichtig ,daß wir alle viel viel Spaß miteinander haben ... und was gibt es schöneres als Freude und geliebtes Hobby miteinander zu teilen ??? Für mich das Schönste von allem.Geld ist und war schon immer ein Dreck (man braucht es ,aber es macht auch viel Kopfschmerzen auf der Welt...ich hab z.B. keins und hab dennoch jeden verdammten Tag meinen Spaß am Leben und nich zu knapp).

Freue mich riesig auf Armins nächstes SWE Mitte Juli ... wenn dann die Kollegen mal ne Runde fahrn mit der Einspritzer-H2 ... deren Freude in den Augen wird mir wiedermals 1000% bestätigen "DAS WAR ES MIR WERT !!!! ALL DIE MÜHE UND JEDEN VERDAMMTEN CENT" :D :D :D :wink: :wink:


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Frank hat geschrieben:Besonders lohnend wird der Umbau bei einer J oder L mit 900er Motor sein. Da lassen sich dann nahezu aktuelle Fahrleistungen erzielen.
:D :D :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Robert

Beitrag von Robert »

Frank hat geschrieben:Besonders lohnend wird der Umbau bei einer J oder L mit 900er Motor sein. Da lassen sich dann nahezu aktuelle Fahrleistungen erzielen.
In Sachen Spitzenleistung mache ich mir da überhaupt keine Sorgen. Da wird man gut was rausholen können. Nur was mich noch nicht überzeugen kann, und evt kann es ein erster Erfahrungsbericht bzw Fahrbericht, wie sich die Einspritzung fahren lässt. Und damit mein ich vorallem Lastwechselreaktionen, Gasannahme bei viel Schräglage etc. Hier finde ich sogar, gut ist meine Meinung, neue Moppeds wie 10er etc, sehr Gewöhnungsbedürftig. Extreme Motorbremse (ist auch klar bei Lastabschaltung, bzw wenn die Klappen zu sind dann ist nur noch Schiebebetrieb, bei Gaser hat man das Leerlaufsystem..) und teils ruckige Gasannahme. Wegen der Motorbremse muss man sich bei schneller Fahrweise angwöhnen immer etwas Gas zugeben bei Kurvenwetzen. Bei den Flachis kann man ohne Problem auch mal zur Linienkorrektu das Gas mal ganz zu machen ohne dabei zu sehr abzubremsen.
Sicher gewöhnt man sich darin auch, nur die Serieneinspritzer nehmen eben am Motor so viele Daten wie möglich auf um genau die "Sachen" fahrbar zu machen. Ich kann mir noch, bitte überzeugt mich eines besseren, nicht vorstellen das die Nachrüsteinspritzanlage in genau diesen Punkten keine Nachteile mitsich bringt.
Also Jungs, endlich mal Fahreindrücke hören will und nicht nur "dreht im Standgas sauber hoch und läuft voll ruhig", das machen meine Flachis auch :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Robert: Du hast aber schon gelesen das Marcello noch nicht dazu gekommen ist das Mopped wieder komplett zursammen zu bauen?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

Klaus69 hat geschrieben:@Robert: Du hast aber schon gelesen das Marcello noch nicht dazu gekommen ist das Mopped wieder komplett zursammen zu bauen?
Jo habe ich , deswegen bitte ich ja auch um einen Bericht und frage nicht wo er bleibt...
Es wurden ja bereits auch andere Bikes umgerüstet und ein kleiner Bericht zum Thema Fahrbetrieb wäre doch da sicher schon möglich. Bitte versteht mich nicht auch falsch, ich habe höllisch Respekt vor der Arbeit und dem Wissen und möchte das ganze in keinem Fall ankreiden....Bin nur einafch neugierig und im tiefsten Inneren liebäugel ich doch auch schon mit so einer Anlage :wink:

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

Frank hat geschrieben:Besonders lohnend wird der Umbau bei einer J oder L
was ist den das ziel was raus kommen soll?

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Superburschi hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:Besonders lohnend wird der Umbau bei einer J oder L
was ist den das ziel was raus kommen soll?
Marcello:
ZXR kalt (seit letzten Samstag nich mehr gelaufen) ... gestartet ... sofort ruhig und sauber gelaufen ... Gas bissi auf und das Ding schiesst hoch ... beim Kaltstart riecht man kurz die Anfettung aus dem ESD (Motor läuft astrein hoch...nich 1mal gemuckt...Leerlaufdrehzahl von Anfang an echt der Hammer und mal richtig stabil) ... nach wenigen Augenblicken ,wenn der Kühlmitteltemp-Sensor bereits meldet "Aggregat wird so langsam warm" regelt die Steuerung automatisch nach.Wirklich sehr sehr fein ,wie das zusammenarbeitet.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

@ armin: meinte die erwartete leistung. gerade bei der J sagen viele es geht garnichts.

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D :D :D

Ich bin auch mal sehr gespannt aufs fahren.
In NL direkt nach dem Prüfstand bin ich im Regen im Industriegebiet vorm Wiederaufladen mal die lange Strasse rauf und runter ... hab mich aber nicht über 8000 getraut ,sonst wär ich 100% im Graben gelandet.
Hing schon verdammt gut am Gas und ich war begeistert ... eine richtige Ausfahrt wird sämtliches nochmal genau aufzeigen ... auch bezüglich Lastwechselreaktionen.

Bezüglich Motorbremse im Schiebebetrieb ... meine H2 hat im Augenblick die Schubabschaltung aktiviert ... heisst sie spritzt im Schiebebetrieb nicht ein und erst ab gewisser Drehzahl (glaub ab 3000 haben wir eingestellt) wieder ein.
Je nachdem ,was beim richtigen fahrn rauskommt können wir die Schubabschaltung dann auch mal ganz rausnehmen ... dann spritzt sie im Schiebebetrieb permanent eine gewisse Kraftstoffmenge ein.
Das dürfte das Motoreigenbremsverhalten dann etwas reduzieren (ähnlich wie beim Leerlaufsystem der Vergaser).

Da in Kürze Monatsende ist und wir bis dahin kpl. aus der alten Werkstatt in Köln raus sein müssen ,muss ich dort etz erst mal fleissig weiter hantieren.Und die neue Werkstatt muss auch noch wenigstens grob eingerichtet werden (Chaos dort momentan ,weil wir soooo viele Sachen haben).
Direkt danach baue ich meine H2 wieder kpl. zusammen und mache noch letzte Anpassungen (z.B. Ansaugstutzen noch angleichen usw.).
Dann werd ich natürlich sofort fahren und genau berichten und bei Armin kann dann jeder selbst "mal schnüffeln"... :D :D :D

Sollte uns beim "richtigen fahren" noch irgendwas auffallen ,so werden wir das Mapping nochmals verändern und gleichzeitig die Gemischzusammensetzung mittels Breitband-Lambdacontroller nochmals darauf anpassen ... das ist ja das Schöne an dieser Anlage ... man kann zu jeder Zeit alle Eintellungen wieder verändern ... ein echt cooles Spielzeug.Das Abstimmen einer Alpha-N-Anlage ist natürlich nicht einfach und nichts für Jedermann.Zum Glück haben wir die Besten & erfahrendsten Leute dafür an unserer Seite zur Unterstützung (Marcello von Streetmax und ein top Rennmechaniker aus NL vom Leistungsprüfstand).


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Burschi Frank sagte auch bei J oder L mit 9er Motor :idea:

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

ich weiss nicht was die zweifler haben ? kaufen oder nicht kaufen das ist die frage !

klar will man ein wenig über das ding wissen, gerade wenn man technik intressiert ist, aber ich weiss nicht was die leute haben, das sind mehr infos, als ich gebrauchen kann ! villeicht noch wie lange ich brauche um damit meine pizza heiss zu machen !

ich würd das ding auch gerne haben, aber wenn immer mehr monat als geld übrig ist, fang ich auch nicht an zu meckern !

ich seh das so, wer sich die arbeit macht, soll auch dafür veralngen was er will, und ich würd auch nicht jedem veraten mit welchen nadeln ich tattowiere oder welche technik ich benutze !

ich kenn marcello auch persönlich und so tief kann ich mich gar nicht vor ihm eingraben, um meinen respekt ihm gegebüber auszudrücken ! ( und das in dieser lebenslage, das soll erstmal einer nachmachen ) er ist nur mal bei mir hinten drauf mitgeafahren und konnte mir gleich sagen was phase ist , und jeder der marcello kennt weiss was ich meine !

klar sollte das zxr - forum privat bleiben und ich für meinen teil sehe da auch keinen änderungsbedarf, wenn so bleibt wie es ist. jeder kann mal was anbieten, und mal ganz ehrlich, da gibt es ganz andere konsorten hier, noch nie getroffen oder nen anständigen post, aber jede woche die neuesten angebote aus ihrem schop !!!!!

da finde ich die streemax und marcello seite so was von , nicht gewerblich (zumindestens im forum, auch wenn ich es mir im moment nicht leisten kann) !

fazit: kauft es oder lasst es, und wennste es kaufen willst bekommste auch bestimmt noch gesagt wie sich die dritte spalte und das 5 käschen zusammen verhalten !

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

Fugu hat geschrieben:@ Burschi Frank sagte auch bei J oder L mit 9er Motor :idea:
das könnten wir aber jetzt diskutieren, ob die J auch mit 900B motor gemeint war, oder nur der L :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich bin auch sehr neugierig darauf ,was eine ZXR ab Modell J mit dem 900B-Motor und Einspritzung drauf leisten wird.

Mir persönlich ist die erzielte Mehrleistung eigentlich egal ... mich interessiert am meisten ,wie das Ding anschließend am Kabel hängt und wie es sich fahren lässt gepaart mit dem geilen Gefühl neue Technik unterm Tank zu haben.

Bei den Ram Air-Modellen ist es besonders interessant ,da durch Beibehaltung der Original-Airbox somit auch das Ram-Air bleibt ... das dann gepaart mit der Einspritzung ist nochmal ein Plus.

Hab heute mal langsam begonnen an meiner H2 weiter zu machen (1 Stunde Zeit konnte ich abzweigen).
Die Airbox ist etz endgültig fertig.In Kürze gehts dann wieder weiter (in der neuen Werkstatt).
Den Gaszughalter werd ich auch noch umschweissen ,damit auch der Rückholzug wieder seinen Platz findet.
Kann es selbst auch kaum erwarten ,mal ne ordentliche Runde zu knallen.

Der nächste Umbau auf Einspritzung wird nun eine FZR1000Exup Bj.89 sein...sie wird morgen Samstag mit Vergasern auf den Prüfstand gefahren werden und mit Glück 1 Woche später schon wieder mit Einspritzung.
Bin mal sehr gespannt ,was dieser Dampfhammer der 90er Jahre drücken wird bzw. der Vergleich vorher/nachher ... wird bestimmt heftig werden.


LG Marcello :D :wink:

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

@ Streetmax
Kenne Marcello ebenfalls persönlich! Bis jetzt zwar leider nur einmal getroffen, aber der Kerl ist meiner Meinung nach eine riesige Bereicherung für alle hier!!!
Muß ganz ehrlich sagen dass ich bis jetzt keinen anderen Menschen persönlich kennenlernen durfte der mit einer derartigen Hingabe einfach nur hilfsbereit und von Grund auf korrekt ist.
Ihr habt wirklich gut daran getan gerade IHM die Krone aufzusetzen.

Von mir absoluten Respekt und alle drei Daumen hoch :wink: für die bisher geleistete Arbeit und erzielten Erfolge!!!
Irgendwann hab ich die Kohle zusammen für euer Upgrade :lol:

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Marcello hat geschrieben:Ich bin auch sehr neugierig darauf ,was eine ZXR ab Modell J mit dem 900B-Motor und Einspritzung drauf leisten wird.
:D
Zuletzt geändert von Homer am 30 Jun 2007 7:58, insgesamt 1-mal geändert.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

ups
:shock:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


@ ZXR Rider

Vielen vielen Dank für die netten Worte...weiss gar nicht ,was ich sagen soll :oops: :oops: :oops:
Mit großer Freude geb ich das gleiche Kompliment zurück :wink: :wink: ... habe Dich bei Armin genauso kennengelernt ... einfach nur klasse.Wir ZXR`ler sind halt eine Familie.
Freue mich schon auf Armins nächstes SWE ,wo wir uns alle wiedersehen werden :wink: :wink:
Gerade eben war noch Harm bei mir in der Werkstatt ... er is auf dem Rückweg von Belgien nach Hause nochmal schnell vorbeigekommen und hat auch endlich mal Victor persönlich kennengelernt :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

@ Marcello

Kann leider noch nicht hunderprozentig zusagen. Am Sonntag beginnt mein erster Familienurlaub seit mein kleiner Hosenscheißer auf der Welt ist und eigentlich muß ich am Samstag abend auch schon wo antreten.
Bin momentan ein bisschen am kämpfen dass ich nur für den Samstag (tagsüber) euch besuchen komme und dann mal schauen was ich in der kurzen Zeit schaffe.
(wahrscheinlich aber nicht viel wenn da eine Einspritzer ZXR vor der Türe steht :lol: :lol: :lol: )

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Ach ja, du bekommst von mir auf alle Fälle den neuen Aufklebersatz mit: ZXR 750 I geschickt.
Ab Oktober bin ich wieder im Geschäft, bis dahin können wir noch am Design feilen :lol: :lol:

Dachte grundsätzlich an sowas:
Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ ZXR Rider

Dann komm doch am Samstag schnell zu uns rüber und nimm die Einspritzer-H2 dann mit gegen Deine schöne L (sozusagen ein schneller Tausch) ... gelb is gelb und meine Frau bemerkt es bestimmt nich ,wenn ich wieder nach Hause komme :D :D :D

Würde mich riesig freuen ,Dich bei Armin wieder sehen zu dürfen :wink: :wink:



LG Marcello :D :wink:

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Ok,.... jetzt wirst du übermütig :lol: :lol: :lol:

Ich mein, meine Frau merkt das auch nicht wenn ich mit deiner H heimkomme, aber Sie wird sich sicherlich beschweren wenn ich von da ab jeden Tag nur noch Mopet fahren will :-)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab den Harm heute auch 3 mal aufgefordert die Einspritzung abzubauen und mitzunehmen ,weil er offensichtlich sooo viel Spaß dran hat ... glaubste der hätt endlich mal nen Schraubendreher in die Hand genommen ?
Jedesmal antwortete er nur "Pass bloss auf ,sonst mach ich das wirklich !!!" ... na mach doch ... etz is zu spät ,denn er is wieder unterwegs von Kölle nach Hause :lol: :lol: :lol:

Meine Frau kennt meine ZXR nur vom hörn ... und das Geschimpfe der Nachbarn wegen dem Hartz IV-Penner-Wecker-ESD 8) 8) 8)


LG Marcello :D :wink:

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Denke Mal dass Harm auch nicht so viel Spass an einer, für deine H abgestimmte, Einspritzung gehabt hätte wenn er sie an seine J gehängt hätte :-)
Auf jeden Fall ohne den passend bespielten Lappi :-) :lol: :lol:

Antworten