Seite 15 von 29

Verfasst: 14 Feb 2010 11:44
von Frankiboi
Preiset den Herrn!!!! Ja fein, an die Ölablass mit Magnet hatte ich im Moment gar nicht mehr gedacht!!!! Na dann kommt ja auch der Neue Steuerkettenspanner rein....der alte war ja Schrott....
Hoffentlich finde ich alle Teile, Harri ist ja nun auch schon 2 mal umgezogen mit den ganzen Kram und 6 Mopeds.....
Bist ein Pfundskerl!!!!!!!!!!!!!!!!!!Freu!

Verfasst: 14 Feb 2010 19:50
von Marcello
:D :D :D

Wär heut nich Sonntag ,so wär ich am allerliebsten zur Garage gefahrn um weiter zu schrauben :) ... denn es macht immer richtig Spaß Motoren zu bauen.
Frau hätte mir dann aber nen Scheitel gezogen (und ich steh eh schon kurz vor ner Halb-Glatze) :lol:

"Rausboxn" konnte ich heute jedoch ,das ich für 2 Stunden zum Lagerort meiner Sachen fahrn durfte ,da Jochen heut Vormittag nach Köln kam um seinen von CJ gekauften J-Motor (ehemals Nordschleife) bei mir abzuholen (welcher nun ca. 1 Jahr bei mir lagerte).

Morgen gehts wieder weiter mit auch weiteren Bilders ... mir tropft etz bereits der Zahn ,weil ich mich drauf freu wie die Sau :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 14 Feb 2010 20:09
von Frankiboi
Marcello hat geschrieben::D :D :D

Wär heut nich Sonntag ,so wär ich am allerliebsten zur Garage gefahrn um weiter zu schrauben :) ... denn es macht immer richtig Spaß Motoren zu bauen.
Frau hätte mir dann aber nen Scheitel gezogen (und ich steh eh schon kurz vor ner Halb-Glatze) :lol:

"Rausboxn" konnte ich heute jedoch ,das ich für 2 Stunden zum Lagerort meiner Sachen fahrn durfte ,da Jochen heut Vormittag nach Köln kam um seinen von CJ gekauften J-Motor (ehemals Nordschleife) bei mir abzuholen (welcher nun ca. 1 Jahr bei mir lagerte).

Morgen gehts wieder weiter mit auch weiteren Bilders ... mir tropft etz bereits der Zahn ,weil ich mich drauf freu wie die Sau :D :D :D


LG Marcello :D :wink:
na gehe doch morgen mal auf den >Pornozug....musste nicht schrauben!
Nimm Mama und die Vergaser Fee mit, macht Euch einen schönen Tag!!!!
:lol:

Verfasst: 14 Feb 2010 20:51
von Marcello
:lol:

Wir gehn am Dienstag im Zug in Kölle mit ... zusammen mit den Kindern :D

Rosenmontag ist der Horror in Kölle (früher wars stets mein Kampftag) ... Ausnahmezustand und alles gesperrt überall ... da bin ich froh ,wenn ich 50km entfernt in Ruhe schrauben kann & mir Karnevalsmucke + en Bier reinziehn kann ... und neben mir liegt mein stinkfauler Chef 8) :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

Verfasst: 15 Feb 2010 22:52
von Marcello
Soooooooo ... ma wieder ON-TOPIC :)

MOTOR FRANKIBOI ... weiter im Text ->


Bild

Hab mir den Getriebedeckel heute vorgeknöpft.
Dichtfläche poliert ... Simmering Kupplungsdruckstange,Simmering Getriebeschaltwelle,Simmering Antriebswelle erneuert & exakt winklig eingetrieben.Soll ja alles wunderbar dicht sein.
Zum Schluss alles sehr schön sauber gemacht für den Einbau :)




Bild

Ölfiltergehäuse pinibelst gereinigt ,Ölfilter neu eingesetzt , Gehäusedichtring erneuert.



Bild

Kupplungsdeckel vorgeknöpft ... vorher rattenschwarz & Mega-Gammel :lol: ... jetzt klinisch rein & Dichtflächen poliert ... schöner Anblick.



Bild

Selbstverständlich mit neuer Dichtung versehen ...



Bild

Schaltmechanismus nochmals auf tadelose Funktion überprüft ,bevor anschließend der Deckel mit neuer Dichtung & neuen Simmeringen drauf kommt.




Bild

Eine Ansicht auf die Kupplungsseite des H-Motors ,bevor die Montage der neuen Kupplung beginnen wird.



Bild

Wie versprochen lieber Frankiboi steck ich Dir nen nagelneuen Reibscheiben-Belagsatz in Deine Kupplung in Verbindung mit nem Satz einwandfreier originaler Stahlscheiben :wink:




Bild

Extra für Dich mein Freund ,hab ich mein Lager auf den Kopf gestellt und Dir nen sehr guten Kupplungskorb rausgesucht (alle Deine alten Sachen sind nämlich Schrott).
Genauso Deine alte Kupplungsnebennabe -> Schrott und Nieten platt.Auch hier Ersatz für Dich aus meinem eigenen H2-Motor in traumhaftem Zustand.Wir wollen Perfektion für Dich.
Deinen nun neuen Gebraucht-Kupplungskorb hab ich heute nochmal 1 Stunde lang nachbearbeitet und alle Rattermarken sauber rausgeschliffen & geglättet ,damit Dein neues Kupplungspaket zukünftig bestens drin gleiten wird :)


Ich schieb mir etz ma schnell nen Teller Suppe rein und bin gleich wieder da :) (gerad vom Schrauben nach Haus gekommen) ... hab noch mehr Bilders von heute :) ... gleich gehts weiter :wink:



LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 15 Feb 2010 22:55
von Sleipnir
Ich find die Bilderserien dieser "Neuteile" einfach nur :lecker

:respekt: :mrgreen: :respekt:

Verfasst: 15 Feb 2010 23:09
von Frankiboi
Wau!!! sprachlos...ja so gefällt mir das!!!! Bedeutet ich fahre nur zum chillen zu Armin nix schrauben!!!!
Hoffe der Waldbär kommt und kocht was Gutes! :lol:

Edit: ja der Kupplungsdeckel... das Oilschau Glas war so schwarz, dass man nicht mehr erkennen konnte ob da überhaupt Oil drinnen war!!!
Bis hierher erst man 100und1Dank!!!!!bekommen wir alles geregelt!!!

Verfasst: 15 Feb 2010 23:10
von Super Rider
:respekt:
Marcello hat geschrieben: Ich schieb mir etz ma schnell nen Teller Suppe rein und bin gleich wieder da :) (gerad vom Schrauben nach Haus gekommen) ... hab noch mehr Bilders von heute :) ... gleich gehts weiter :wink:



LG Marcello :D :wink:


Ach, 'Cello, intravenös ist doch wieder 'in'.
:P

Verfasst: 15 Feb 2010 23:14
von Frankiboi
einfach nur Porno!!!!!!!

Verfasst: 15 Feb 2010 23:49
von Marcello
:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Danke Danke ... Danke sehr :)

Mal weiter im Text ... etz wirds wieder bissi "technisch" :lol:


Bild

Bevor eine Kupplung eingebaut wird ,wird sie jedes Mal ausgiebig vermessen & geprüft.
Dazu spann ich sie auf meinem Prüfstand auf.

Federplattenspiel gemäß WHB (bei neuen Scheiben) : 0,2 - 0,5mm (nutzbarer Bereich)

Eingestellt hab ich übers Stahlscheibenpaket einen Wert von 0,438mm (siehe Bild Feinmessuhr) ... so daß der Antihopping-Mechanismus später beim Runterschalten sauber & kurzzeitig öffnen wird ,sobald die Kraftrichtung in die Kupplung umgekehrt eingeleitet wird.


Ein paar weitere technische Werte der Motorvermessung :

- Pleuellagerschalen Farbe schwarz
- Pleuellagerspiel wie folgt (Soll = 0,046 - 0,076mm / Grenzwert 0,11mm) :

#1 -> 0,050 mm
#2 -> 0,052 mm
#3 -> 0,050 mm
#4 -> 0,050 mm

Zustand aller 8 Pleuellagerschalen sehr schön.
Pleuelfußverschraubung alle Pleuel kpl. erneuert.

Kurbelwelle (Hauptlagerung 5-fach) :
Farbkennzeichnung der Lagerschalen blau

Soll jeweils 0,020 - 0,044 mm / Grenzwert 0,08 mm

#1 -> 0,038 mm
#2 -> 0,038 mm
#3 -> 0,040 mm
#4 -> 0,040 mm

Zustand aller KW-Hauptlagerschalen sehr schön.Sehr guter Gebraucht-Zustand.

Axialspiel der KW im Gehäuse (auch KW-Seitenspiel genannt) :

Sollwert 0,05 - 0,20 mm (Grenzwert 0,40 mm)

Vermessen mit Fühlerblattlehre an Lagerstelle 2 = 0,16mm Seitenspiel = top = guuuuutes Motorgehäuse hast da von mir bekommen (mein Motor).


Etz noch paar weitere Bilder vom heutigen Tage ... :)


Bild

Zusammenbau der Kupplung nach zuvoriger Vermessung & Prüfung aller Komponenten.



Bild

Kupplung fertig montiert :D
Alles mit korrektem Drehmoment gemäß WHB :)



Bild

Zack ... und zu die Muschi :lol:



Bild

Leider ohne Blitz gemacht das Bild ... Getriebedeckel ist fertig montiert & eine nagelneue VA-Kupplungsdruckstange ist eingesetzt ... da freut sich der neue Simmering ... jede Kleinigkeit wird wie immer bedacht :)
Ein nagelneues JT-Ritzel (16 Zähne) hab ich Dir auch noch draufgesteckt lieber Frankiboi :wink:



Bild

So steht Dein Motor nun diese Nacht in der provisorischen Garagen-Werkstatt 50km von Köln entfernt ... jetzt darf er bissi schlafen ... und sobald er aufwacht ,werd ich seine 4 Kolben noch hochglanzpolieren und ihm "nen Deckel (ZK)" verpassen ... und danach gehn wir 2 bereits in den Endspurt 8) ... letzte Station ,welche er dann noch durchlaufen muss ist die Reinigung & Versiegelung von aussen ... danach wird er dann "strahlen vor Freude" :D :D :D

Und direkt danach kommen die Gaser (Ultraschallreinigung) + die Montage der neuen Ansaugstutzen mitsamt O-Ringen (Update).

Freut mich sehr ,wenn Euch meine Arbeit gefällt.Danke sehr :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 16 Feb 2010 0:05
von Marcello
Hier noch ein Bild von einem H-Kolben ,wie er aussehen "könnte" ,wenn man während der Fahrt mit dem Run-Off spielt um es "mal schön laut knallen zu lassen" :lol:

Bild

Dabei entstehen dann unter Umständen so starke Druckwellen im Krümmer ,welche zurück in die Zylinder reflektieren.
Mit ganz viel Pech ist dann gerade ein Kolben auf dem Weg zum OT (also nach oben) und die energiereiche Abgasdruckwelle (Schallgeschwindigkeit) vermag es ,daß betreffende Auslassventile von dieser Druckwelle länger offen gehalten werden als die Ventilfedern dem entgegen wirken können.Ergo schließen diese Ventile mit Pech dann etwas später als vom Hersteller gewollt :lol:

Kurz danach "knallt" es dann mit Pech gewaltig (wie oben).

Auch aus diesem Motor hab ich damals wieder einen top H2-Motor gebaut.
Hoffe sehr ,daß dieser pöse Schaden dem Besitzer damals eine Lehre gewesen ist ... denn mit dem RUN-OFF SPIELT MAN NICHT :!: :!: :!: ... ausser man hat Geld zuviel für nen neuen Motor (im worst Case) :)


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 16 Feb 2010 0:07
von Frankiboi
einfach nur Super und danke,
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
mehr kann ich im Moment nicht sagen, jetzt muss ich mich aber ran halten das Boot in den Bunker zu schaffen aber die Schnee fräse ist bis zum Bunker noch nicht vorgedrungen.... :lol:

Verfasst: 16 Feb 2010 0:19
von Super Rider
Motoren mit solchen Berichten sollte's mal in der Bucht geben..
nicht mehr diese 'gerade ausgebaut un dreckig hingestellt' mit <<30Tkm Laufleistung
Marcello hat geschrieben:mit dem RUN-OFF SPIELT MAN NICHT ...
bei mir steht aber 'FUN - OFF' drauf :clown:

Verfasst: 16 Feb 2010 0:37
von Marcello
:lol:

Fun-Off is gut :) ... stimmt sogar :P

So nen Knopf müsste der liebe Gott ma für die Weibers erfinden ... so von wegen Fun-Off oder Maul halten oder so :lol: ... sprechen nur erlaubt ,wenn vorher "nackig" gemacht 8)

Ebay-Motoren sind leider brandgefährlich (bin selbst auch schon dort beschissen worden ... mehrfach sogar ... von privat wie auch von Händlern).
Ich glaub nur noch ,was ich sehe ... und Selbstgebaut is eh das Beste wo gibt :)

Mich kotzt megamäßig an ,wenn ich die Motorenpreise im Netz seh ... besonders die der Händler ... 900-950 Eus teilweise für nen dreckig ausgebauten L-Motor ohne wirklich zu wissen was damit los is ... dann aber schreiben "Top Top Top & wenig gelaufen ..." ... ich glaub das grundsätzlich nich ... bis er splitternackend vor mir liegt :lol:

Is nem Kumpel von mir "sinnübergreifend" auch ma passiert -> (sorry für Offtopic) ... -> hat damals ne Alte in ner Disco abgeschleppt der Idiot ... dachte "Booooah ... geile Tante" ... dann gings nach Haus :lol: ... Sport machen ... & dunkel wars (wohl mit Absicht :) ) ... er macht die Oma nackend und greift ihr voller Erwartung mit tropfendem Zahn & strammem Rüssel zwischen die Beinchen ... hmmmmmmmmmm köstlich :lol: ... hat der plöde Hund von Kumpel doch urplötzlich nen Pferdepimmel in der Hand und die Oma entpuppt sich als "Karl-Heinz" :lol: :lol: :lol: ... Karl-Heinz soll dann noch gemeint habn "Hey ... besorgs mir von hinten und zeitgleich kannst mir vorn einen runterholn ... jaaaaaaaa Mann !" :lol:

Das Gebrüll war riesengroß & alle Handys klingelten ... und die Oma Karl-Heinz wurde um 1 Haar dafür totgeschlagen :lol: ... mensch scheisse ... so ein Pech aber auch :lol:
... hätte der Kumpel seinen neuen Motor besser vorher mal etwas genauer überprüft :lol: :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 16 Feb 2010 9:04
von Frankiboi
Oma Karl-Heinz :D :D :D :lol: :lol: :lol: :shock: :shock: :shock: :twisted: :evil: :evil: :evil: :?:

Verfasst: 16 Feb 2010 11:38
von Marcello
:lol: :lol: :lol:

Is damals in Bochum passiert.Der Kumpel tut mir heute noch leid.
Er is mittlerweile ausgewandert ins Ausland ... hat das wohl irgendwie nie verkraftet :lol:

Wollte Euch damit nur mal vor Augen führen ,wie ein "äußeres Kleid" täuschen kann :lol: :lol: :lol: Karl-Heinz war damals verdammt gut "verkleidet" und sah "nach richtig Drehzahl" aus ... leider war mein Kumpel aber bereits "im Leerlauf" schon total im Arsch :lol:

So ... und etz am besten direkt wieder On-Topic :P


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 16 Feb 2010 11:45
von Armin
Wieso OT?

So ein "Kolbenfresser" vor Augen geführt zu bekommen, ist immer erfrischend! :twisted: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 16 Feb 2010 12:59
von Marcello
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wär ne prima Geschichte fürs Lagerfeuer Armin ... war damals auch wirklich so passiert :lol: :lol: :lol:

Dennoch war ich beim schreiben gestern Abend am überlegen ,ob das nich etwas zu "anzüglich" is im Forum ... denn wir müssen ja auch immer damit rechnen ,daß hier Jugendliche mitlesen ... von daher denk ich mal ,daß dieser authentische Bericht etwas hart an der Grenze ist :lol:

Bilder von so ner scheisse würd ich natürlich niemals posten :lol: ... der Text is bereits schlimm genug :lol:

Am Lagerfeuer können wir dann irgendwann nochmal gemeinsam drüber schmunzeln :lol: ... es ist der Hammer ,was man über all die Jahre so erlebt :lol: ... jeden Tag stehn schwer kranke Leute auf und tretn fett in die Kacke har har :lol:

Der Kumpel in Bochum damals hatte vor lauter Geilheit anscheinend den Wald vor Augen nich mehr gesehn (es machte BOIOIOIOIOING bis auf die Brust bei ihm ... anscheinend auch bis vor die Augen :oops: ) .In Bochum wohnt er seit ner Weile auch nich mehr ... das Gelächter war damals mehr als riesig :lol: ... und Karl-Heinz bekam damals sooo dermaßen den Arsch blau getretn ,daß er ne Weile nich mehr laufen konnte :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

Verfasst: 19 Feb 2010 2:28
von Marcello
ON-TOPIC :lol:

@ Frankiboi

Dein neuer H2-Motor ist eben um 1.45 Uhr fertig geworden.
Bin gerade nach Haus gekommen aus der Werkstatt.

Hab sehr schöne weitere Bilder und noch ne weitere interessante technische Dokumentation zum Zylinderkopf.Folgt in Kürze ... in 3 Stunden bimmelt schon wieder der Wecker :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

Verfasst: 19 Feb 2010 9:10
von Frankiboi
Marcello hat geschrieben:ON-TOPIC :lol:

@ Frankiboi

Dein neuer H2-Motor ist eben um 1.45 Uhr fertig geworden.
Bin gerade nach Haus gekommen aus der Werkstatt.

Hab sehr schöne weitere Bilder und noch ne weitere interessante technische Dokumentation zum Zylinderkopf.Folgt in Kürze ... in 3 Stunden bimmelt schon wieder der Wecker :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:
Moin Cello, übertreiben sollste es jetzt aber auch nicht.... :wink:
Ich freue mich schon auf weitere Bilder und Berichte!
Fahre allerdings um 12.00 auf eine Amateurfunktagung nach Dorsten, bin erst am Samstag Abend oder Sonntag wieder da.... :cry:
G.Frankie

Verfasst: 19 Feb 2010 18:46
von Marcello
:D

Bilder werd ich nachreichen ,da ich diese momentan nicht zu Händen habe.

Nun ... was ich noch gemacht habe (Frankiboi H2-Motor) ... --->

1) Dein alter Zündrotor war auf der Rückseite platt (Keilnut ausgeschlagen).Der Stift in der KW hatte somit sehr viel Spiel im Zündrotor (geschätzt ca. 3 Grad KW).
Hab die KW neu gestiftet und das Zusammenspiel Zündrotor/KW-Montage absolut spielfrei gemacht & natürlich den auf der Rückseite ausgeschlagenen Zündrotor gegen einen neuwertigen ersetzt.

Ziel erreicht -> Steuerzeiten-Markierungen passen nun ganz genau zu 100,00 % KW und NW.Kann man sich nun wirklich blind drauf verlassen
... und der Zündrotor sitzt jetzt wirklich 100% exakt auf der KW ,um die Zündung aufs Grad genau auszulösen.

2) Dein alter Zylinderkopf war auch nicht mehr so Dolle.Hab Dir nen anderen H2-ZK montiert & bearbeitet ,welchen ich noch auf Lager hatte (Bilder dazu bereits oben).
Bei Deinem alten Motor hatten die Ventile bereits die Kolben berührt ,aufgrund dessen ich dem alten ZK & dessen Ventile nicht mehr vertrauen wollte.
Kolben & Zylinderbank hab ich vom alten Motor übernommen.Natürlich auch damals vermessen,geprüft & poliert + alle Zylinder neu gehohnt für beste Wandhaftung des Motoröls zur späteren Feinabdichtung im Betrieb.

In den neuen ZK hab ich Dir wunderschöne H2-NW eingebaut ,welche vom Zustand wirklich superklasse sind (meine besten vom Lager ,welche für meinen Motor bestimmt waren) ... ich hatte Dir ja damals versprochen ,daß Du meine besten Sachen vom Lager für Deinen H2-Motor bekommen wirst ... und genau so soll es auch sein.

Eine nagelneue Endlos-Steuerkette (KW/NW) ist verbaut mit rundum top Führungsschienen unten und oben.
Einen neuen H-Steuerkettenspanner habe ich montiert.
Deine neuen Zündkerzen CR9E sind verbaut.

Dann bin ich sogar noch nen Schritt weitergegangen ... da ich nichts dem Zufall überlasse.

Grund : Ich habe in den ZK NW eingebaut ,welche zuvor noch nie darin gelaufen waren.Im Grunde passt es dennoch ... ABER ... was man messen kann ,das sollte wie immer auch gemessen werden ... also bin ich wieder 100km gefahren und hab mein Vermessungswerkzeug geholt.

Folgendes habe ich somit auch vermessen ->

Nockenhöhen Einlasswelle H2 = Durchweg 37,30mm (Soll 37,25 - 37,35mm)
Nockenhöhen Auslasswelle H2 = Durchweg 36,97mm (Soll 36,95 - 37,05mm)

Gesamtzustand 1A ... optisch wie technisch einwandfrei und sehr schön :D


Durchmesser der Lagerzapfen beider Nockenwellen ->

Einlass-NW :

1 = 23,920mm / 2= 23,890mm / 3 = 23,890mm / 4 = 23,920mm :D

Auslass-NW :

1 = 23,920mm / 2 = 23,890mm / 3 = 23,900mm / 4 = 23,925mm :D


Lagerspiele der Nockenwellen im Zylinderkopf exakt vermessen ->

Einlass-NW :

1 = 0,08mm / 2 = 0,10mm / 3 = 0,08mm / 4 = 0,06mm :D

Auslass-NW :

1 = 0,08mm / 2 = 0,10mm / 3 = 0,08mm / 4 = 0,06mm :D


Alles sehr sehr geil & exakt in den Sollwerten gemäß H2-Ergänzungs-WHB :D


... gleich gehts noch weiter ... Zettel vom Ventilspiel holen gehn 8)

Verfasst: 19 Feb 2010 19:15
von Marcello
Dein letzte Nacht eingestelltes Ventilspiel lieber Frankiboi :D
Gemessen wie immer mit Abstufungen der Messlehren von 2/100tel ... genauer geht fast nicht mehr.

Einlass-Soll H-Motor laut WHB = 0,15 - 0,24mm

Auslass-Soll H-Motor laut WHB = 0,20 - 0,29mm

Alle 16 Ventile habe ich korrigiert ,um dieses Ergebnis hier herbeizuführen ->


Ventilspiele Deines H2-Motors nun :

Zylinder 1
Einlass links 0,20 / Einlass rechts 0,20 / Auslass links 0,26 / Auslass rechts 0,27

Zylinder 2
Einlass links 0,20 / Einlass rechts 0,19 / Auslass links 0,28 / Auslass rechts 0,28

Zylinder 3
Einlass links 0,19 / Einlass rechts 0,19 / Auslass links 0,27 / Auslass rechts 0,26

Zylinder 4
Einlass links 0,19 / Einlass rechts 0,20 / Auslass links 0,27 / Auslass rechts 0,28

Mit diesen Werten "reisst" der Motor bis Drehzahlende ordentlich am Schuh und wird bis in höchste Drehzahlen nach Gas gieren :D
Die Temperatur der Auslassventile wird im grünen Bereich sein ,aufgrund dessen die Zylinderfüllung sehr gut sein wird.


Am Sonntag komm ich an die weiteren Bilder dran (USB-Stick) ... dann zeig ich Dir noch paar schöne Sachen ... wie z.B. Deine frisch polierten Kolbenböden usw.

Jetzt muss der Motor nur noch schön von aussen gereinigt & versiegelt werden und Deine Gaser mit nem frischen USG-Service beschenkt werden.

Direkt danach kann er eingebaut werden.

Ölfilter ist neu ... Ölsieb ist blitzsauber ... Öl kaufe bitte Castrol 10W40 Teilsynthese von Louis (zur Zeit 29,95 für 4 Liter).
Das Zeug ist sehr gut und ich kann es nur empfehlen ,wenn man seinen Motor "gut leiden mag" :lol: ... Preis-/Leistung/Motorsauberkeit/Getriebeschaltbarkeit super damit (eigene Erfahrung) :)

Lange hats nun gedauert lieber Frankiboi (nochmals Sorry dafür) ... das Ergebnis dementsprechend bestmöglich geworden :D :D :D

Wiedermals ein H-Motor aus 2 H-Motoren & jede Menge Lagerteilen ... wiedermals ein Motor ,über den man sagen kann "Er dürfte die Kraft der 2 Herzen haben !" :D :D :D ... denn 2 Herzen stecken drin + meine ganze Liebe zum Detail (so wie es mein Lehrmeister bei Motoren & Getrieben damals auch immer tat und niemals anders) :wink: :wink:

Hoffen wir mal ,daß auch dieser Motor wie immer sehr sehr schön laufen wird ohne jegliche Probleme und Dir grenzenlose Freude bereiten wird.
Ich habe alles getan ,was ich nur tun konnte ... ich habe alles geprüft ,was ich mit meinen Mitteln nur prüfen konnte ... ist ein sehr schöner Motor geworden ,wie ich ihn für meine H2 irgendwann auch bauen werde.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 20 Feb 2010 18:45
von Frankiboi
Moin Cello, bin wieder zurück..., ja da hat sich allerhand getan!!!!
Super saubere Arbeit Cello, totaler Respekt!!!
Also das Motori ist praktisch wie neu....,jetzt muss es nur noch Wetter werden um ihn einzubauen und den Rest am Moped zu machen....
Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt!!!!
G.Frankie
:respekt: :respekt: :respekt: :prost: :prost: :prost: :party: :party: :party: :tittis :reiten :banana :umaermel

Verfasst: 21 Feb 2010 20:17
von Radi
Goil wie immer deine Dokus Marcello.

Ich kann gar nicht genug davon sehen.
Es immer wieder mitreißend zu erleben, wie
so ein Motor unter deiner Hand in wahrsten
Sinne des Wortes zu strahlenden beginnt.
:respekt: :respekt: :respekt:

Ist mein Motor jetzt dran? :D :D :D
Gruß
Radi

Verfasst: 21 Feb 2010 20:24
von Frankiboi
i love you all :wink:
Ich glaube Marius ist jetzt dran... :lol: