MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:lol: Geile Sache Chello!

Ich glaube ich muß dich nächstes Jahr mal besuchen kommen! :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sooooooooo smile ...

Mehrere Motorenbauprojekte laufen wie immer gleichzeitig.

Wie sich die meisten wahrscheinlich errinnern ,hab ich mich letzt entschieden eine gekaufte L motorentechnisch neu aufzubauen und dann zu verkaufen.

Der Aufbau hat bereits begonnen ...

Bild

Hier hab ich den gesamten Ventiltrieb überarbeitet ... das Ganze mit absoluter Genauigkeit ,um die Ölversorgung 1000%ig zu machen ... damit neue Nockenwellen & 16 neue Schlepphebel möglichst ewig halten werden ... es ist immer wieder erstaunlich ,was man aus Serienmaterial noch alles rausholen bzw. oftmals noch deutlich verbessern kann :D ... diese Arbeit lohnt sich wirklich sehr ... bei jedem einzelnen Motor.



Bild

Um absolute Winkligkeit und Präzision zu erhalten ,habe ich alle Ölversorgungsbohrungen aller 16 Schlepphebel exakt vermessen und die Schlepphebelwellen genau darauf angepasst.
In Verbindung mit einem vernünftigen Motoröl im mittleren Preissegment wird hier nun für lange Zeit Ruhe sein in punkto "unnötigem Verschleiß" ... hat sich sehr gelohnt ... und hat wie immer Spaß gemacht :D ... nach Bearbeitung & Einpassung im ZK ergab sich 16mal eine absolut exakte Flucht ... genau wie es im Optimalfall sein soll und wie ich es bei jedem einzelenen Motor sicherstelle ... damit er ewig lange wunderbar laufen wird ... und beim Bau stell ich die entprechenden Weichen dafür und optimiere das Serienmaterial :D




Bild

Hier der fertig gestellte + polierte L-Zylinderkopf ... er freut sich nun darauf ,in Kürze wieder Dienst tun zu dürfen ... geiler & besser als wahrscheinlich jemals zuvor in seinem Leben :D



Bild

Der zukünftige Motorblock vorher ... 35tkm gelaufen :)



Bild

Die Arbeit der Aufbereitung hat begonnen ... wie immer mein Markenzeichen ... alles poliert ... denn ein schöner Zylinderkopf gehört schließlich auch auf einen entsprechenden Motorblock :D




Bild

Endergebnis aller Zylinder ... blitzsauber ... alles poliert ... zum Abspritzen geil anzuschauen ... das kpl. Motorgehäuse wird in Kürze selbstverständlich auch noch gereinigt werden :D

Zylinderkopf und Zylinderbank sind selbstverständlich wie immer genau vermessen und exakt plan über mehrere Ebenen gemessen :D

Ich gehe mal davon aus ... das wird den zukünftigen Besitzer bestimmt freuen :D

Schöne Motoren zu bauen macht richtig viel Spaß ... besonders wenn man dabei zuschauen kann ,wie sich altes Material nach unzähligen Stunden Arbeit in eine glänzende Sonne zurückverwandelt :D :D :D


LG Marcello :D :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Eben ganz vergessen :oops: :lol:

Hier ist sie die Gute ... meine L ,welche in Kürze mit gemachtem Motor ausgestattet sein wird ... EZ 05/1994 :D


Bild



LG Marcello :D :wink: :wink:

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Marcello hat geschrieben:Eben ganz vergessen :oops: :lol:

Hier ist sie die Gute ... meine L ,welche in Kürze mit gemachtem Motor ausgestattet sein wird ... EZ 05/1994 :D


Bild



LG Marcello :D :wink: :wink:
Vergesse mich net!!!! :cry: :lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bin schon dran Chef ... halb fertig isser bereits :D


LG Marcello :D :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sooooooooo smile ... heute auch noch wie geplant bissi weiter gemacht an dem Motor meiner L :) ... damit dem neuen Besitzer später maximale Freude zuteil wird :D

Bild

Fangen wir mal mit den Zündkerzen an ...
- Zustand überprüft
- Mit Messingbürste gereinigt
- Elektrodenabstände kontrolliert
- Mit Spezialpaste bestrichen ,damit sie niemals festgehn können und der neue Besitzer sie immer wunderbar ausdrehen kann ... auch nach Jahren noch ohne jegliche Gefahr.Abreissende Zündkerzen (weil festsitzend bzw. festgebrannt) gehören dann der Vergangenheit an.Sicher is sicher.
Diese Paste hab ich von nem alten Schlossermeister geschenkt bekommen :D



Bild

Ein frisch gereinigter Ventildeckel mitsamt neuer Führungsschiene für die motorseitige Steuerkette ...




Bild

Unsere Sara übernahm die Kontrolle & Einstellung des Zündrotors nach dem exakten Einstellen aller 16 Ventile ,damit unser L-Motor später auch im heissen Zustand gut anspringen wird :) ... das hat sie sehr schön gemacht :D :D :D



Bild

Anschließend war Sara der Meinung ,daß unser neuer L-Motor für den neuen Besitzer noch etwas geputzt werden muss ... also ran an den Ventildeckel bis er blinkte 8) :lol:




Bild

Dann wurde der neue Motor umgedreht und es ging an den Unterbau ... Ölwanne runter ... alles überprüfen ... alles reinigen ... Ölsieb pinibel reinigen & in den Neuzustand versetzen ... schließlich soll der neue Motor eine absolut saubere und bestmögliche Ölversorgung bekommen ,was letztlich auch seiner Langlebigkeit zu Gute kommen soll :D




Bild

Anschließend ran an die Ölwanne ... innen und aussen in den nahezu Neuzustand versetzt :)




Bild

Zum Schluss für heute wurde die Ölwanne montiert und korrekt mit dem Drehmomentschlüssel angezogen ... man könnte meinen ,der Motor hätte ne neue Ölwanne bekommen har har ... :lol:

Wie wieder Zeit ist ,wirds weiter gehn ... so langsam wird das neue Herz ... nur noch paar Arbeitsstunden und er wird einbaubereit sein :D



LG Marcello :D :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hallo marcello ...

so muss das sein ... 8) ...
- schoene "motorarbeit" (ich mag "saubere" motore ... innen und aussen)
- schoene und "unterhaltsame" doku - serie
- prima beschaeftigung fuer dich und deine tochter
... sprich ... ein "hobby" fuer vater und tochter

lg nach koeln
marco

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Mit Sara Schrauben macht Spaß :D ... auch wenn sie manchmal etwas ungeduldig ist :lol: ... in der Ruhe liegt stets das beste Ergebnis :lol:

Sie würde am liebsten oftmals schon auf Start drücken ,während der Papa noch die Kolben in der Hand hat :oops: :lol: :lol: :lol: ... und son hochschiebendes Pleuel ohne Kolben tut verdammt weh im Auge :P


LG Marcello :D :wink:

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

ja dann kann ich ja mal meinen alten h motor bringen, mein neuer hat ja auch schon wieder 16000 drauf
machst echt eine saubere arbeit

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

:respekt:

Hey Alter, hoffendlich habt Ihr beiden dabei sehr viel Freude.
Das wünsche ich Euch jedenfalls. :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Sehr geil sehr geil.
Ich hoffe das ich dann irgendwann, vielleicht schon zur nächsten Saison, auch so einen Motor in meiner L haben darf. Dann kann ich sie auch fahren ;). Geht ja mächtig vorran bei euch in Kölle... :D.

mfg Marius

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Bin Vollgas am geben ... baue an jedem Motor ca. ne Woche ... denn soviel Zeit muss sein ,damit alles schön & bestmöglich wird :D :D :D


LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Weiter im Text ... bestellter J-Motor des werten Kollegen Hihner ... ->


Bild

Bau eines perfekten Zylinderkopfes ... Einpassung aller 16 Schlepphebel auf den Wellen ... Optimierung der Serientoleranzen ... Sicherstellung einer exakten Ölversorgung des gesamten Ventiltriebes unter Beachtung der Herstellerangaben wie auch unter Beachtung der möglichen Axialverschiebung beider Schlepphebelwellen ... Einbau neuwertiger Schlepphebel ... Einbau neuwertiger J-Nockenwellen ... keinerlei Stegrisse ... ein sehr schöner Zylinderkopf :D




Bild

Fertigstellung des Zylinderkopfes ... alle Brennräume & Ventile poliert ... ZK absolut plan in mehreren Ebenen vermessen ... somit bereit zur Montage :) ... zum 1ten mal abgespritzt heute :lol:




Bild

Kolben & Zylinder vor der Bearbeitung ...




Bild

Kolben & Zylinder nach Bearbeitung ... wie versprochen selbstverständlich alles poliert ... Zylinderbank absolut plan in mehreren Ebenen vermessen ... zum 2ten mal heute abgespritzt :lol: ... Nummer 3 bekommt die Alte zu Haus nach der Arbeit :D




Bild

J-Motorblock vorbereitet zur Montage des Zylinderkopfes ... eine neue ZKD ist aufgelegt.




Bild

Stand von heute Abend in der Werkstatt gegen 20.30 Uhr ... Zylinderkopf fertig montiert ... Steuerzeiten stimmen exakt ... Ventile werden in Kürze perfekt eingestellt werden ...


So long ... 8) :lol: :D :D :D ... die Motorenproduktion läuft ... mehrere Motoren gleichzeitig :P ... und jeder Einzelne mit Liebe zum Detail :D



LG Marcello :D :wink:

SpiDey

Beitrag von SpiDey »

Ders ja besser als neu :shock:

Respekt!!!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

wenn ich hier so mitlese, bekomm ich jedesmal nen halbharten 8)
Einfach nur geil... :!:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

Dog hat geschrieben: ich bekomm jedesmal nur nen halbharten 8)
is das altersbedingt ??? :twisted:

naabaschnellwech...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

du kannst ja nichma abschreiben...tztztz
´n halbharter ist das höchste der gefühle für ne maschine,für mehr brauch ich reale personen :P
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

marcello, wenn du meinen J motor zerlegst, würd ich mich rein interessehalber über ein paar infos(/fotos) zu den schäden freuen. :D
form follows function

hihner

Beitrag von hihner »

Marcello, bei diesen Bildern bekomm ich einen Dauerständer. :lecker

:respekt: :respekt: :kniefall: :kniefall:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ich krieg auch immer wieder nen Ständer ,wenn ich anschließend mit ner Pfeiffe im Maul davor steh und mir das Gelumpe dann anschau :lol: :lol: :lol: ... jeder Blick wird dann genossen :D

´n halbharter ist das höchste der gefühle für ne maschine,für mehr brauch ich reale personen
:lol: har har ... ich brech zusammen ... sehr sehr geil :lol: ... mir selbst klappt immer der Seitenständer bis auf die Hühnerbrust :P ... das macht dann ganz laut BOIOIOIOIOIOIOIOING :lol:


@ Bernie

Deinen Motor hab ich heute noch in der Hand gehabt ... hab ihn nun auf ner Palette liegen und werd ihn dann bald zerlegen ... selbstverständlich dokumentiere ich anschließend dessen Zustand :D :D :D :wink: :wink:

Morgen gehts weiter am J-Motor des werten Kollegen hihner :D :D :D


LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

hihner

Beitrag von hihner »

Ich steh schon in den Startlöchern :banana :reiten

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

mitte dezember bring ich dir meine lady auch endlich ma hoch... nach ca. 75000 km wirds dem motor wohl gut tun. bin da echt mal gespannt wieso sie net mehr so laufen will, hoffentlich hab ich mit der kühlwassergeschichte net zu viel in arsch gemacht... :oops: :oops: :oops:

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Kawakaze

Yep ... bring mal rüber Deine alte H ... kriegen wir schon hin :D

Ich hoffe auch ,daß nicht viel putt gegangen ist ... werden wir sehn und wissen ,sobald ich Deinen Motor zerlegt hab.


@ Hihner

Dein Motor ist heute fertig geworden.
Morgen bin ich gegen Mittag in der Werkstatt und werde letzte äußere Reinigungsarbeiten vornehmen ,damit alles schön sauber und glänzend ist :D

Leider hatte ich heute meine Cam nicht in der Werkstatt ... sonst hätte ich noch ein paar schöne Bilders gemacht.

Hier nochmal ne kurze Aufstellung ,was ich an Deinem neuen Motor alles gemacht hab :

- Zu Anfangs zerlegt bis auf die Gehäusehälften
- Sichtprüfung aller relevanten Baugruppen wie Kurbeltrieb,Pleuellagerspiel von aussen geprüft,Getriebe,Kupplung,Ölsieb,Ölwanne,Ölpumpe,Ventiltrieb inkl. Nockenwellen,Zylinderkopf
- Alle Kolbenböden poliert
- Zustand & Laufbild aller Laufbuchsen überprüft
- Zylinderkopf & Zylinderbank mit Haarlineal vermessen (beide top plan)
- Alle Brennräume des Zylinderkopfes & alle 16 Ventile poliert
- Alle 16 Schlepphebel überprüft und dessen Ölversorgung
- Schlepphebelwellen exakt eingemessen & eingepasst im ZK
- Nockenwellen in ausgezeichnetem Zustand eingebaut
- Alle 16 Ventile eingestellt + korrekte Steuerzeiten sichergestellt
- Motor innen pinibel gereinigt
- Ölwanne innen & aussen blitzeblank gemacht (wie neu)
- Ölsieb in Neuzustand versetzt und pinibel gereinigt
- Kupplung kpl. überprüft ... 2 Stahlscheiben ausgetauscht ,da diese leicht blau angelaufen waren ... alle Reibscheiben schön mit neuem Öl benetzt -> auch geringste Mängel werden nicht geduldet :)
- Dichtheit der 3 Simmeringe im linken Getriebedeckel überprüft (dicht)
- Kupplungsdruckstange vermessen (293mm = 2mm eingelaufen) ... wird ersetzt durch neue VA-Stange (295mm Original-Maß)
- Steuerkettenschienen (die großen) beide ausgetauscht gegen welche ,die in noch besserem Zustand sind
- Steuerkettenschiene oben im Ventildeckel erneuert
- Funktion Steuerkettenspanner überprüft
- Spaltmaß Zündrotor/KW-Sensor genau eingestellt
- Motor aussen gereinigt (heute begonnen ... wird morgen Samstag noch fertig gestellt)
- Sämtliche Dichtflächen wurden poliert (ZK gegen Zylinderbank,Ölwanne gegen Motorgehäuse,Kupplungsdeckel gegen Motorgehäuse)
- Ventildeckel innen & aussen pinibel gereinigt
- 4 neue Kerzenschachtdichtungen montiert
- 4 gebrauchte Zündkerzen NGK CR9E verbaut in ausgezeichnetem Zustand + mit Paste gegen Festbrennen bestrichen (zur Sicherheit ,damit sie immer wieder schön zu demontiern sind)
- Neuen Ölfilter montiert ,so daß nach Einbau des Motors nur noch frisches Motoröl eingefüllt werden muss bevor auf Start gedrückt wird :)

und und und ... fällt mir gar nicht mehr alles ein :lol: ... ne Menge Arbeit wars :lol: ... viele viele Stunden :D
Zum Schluss folgt nun noch eine Überholung der Vergaserbank ,damit alles bestmöglich laufen wird.

Morgen mach ich mal ein Bild vom fertigen Motor :D :D :D

Gekauft hab ich Deinen jetzigen Motor damals hier im Forum.
Mir war damals versichert worden ,daß er evtl. einen ZKD-Schaden hat aber ansonsten einwandfrei gelaufen ist ,sowie das auch das Getriebe wunderbar schaltet & intakt ist.
Die Zerlegung des Motors hat bestätigt ,daß der beschriebene Zustand stimmt und schön ist.Dennoch habe ich ihn noch weiter optimiert ,da die Serienfertigung aus Erfahrung nie das letzte Wort ist.
Ich habe alles (wie immer) bestmöglich kontrolliert & aufbereitet ,sowie alles neu abgedichtet was aufgrund von Demontagearbeiten sowieso erforderlich war ... möge er Dir viel viel Freude bereiten Kumpel & Dich niemals im Stich lassen :D :D :D :wink: :wink:



LG Marcello :D :wink: :wink:

hihner

Beitrag von hihner »

Hallo Motoren-Gott :kniefall: allein beim durchlesen deiner Arbeit kommt der Dauerständer :lecker , aber Mutti liegt schon im Koma. :wut:
Bin schon ganz hippelisch . :reiten

Die Beschreibung des Umbaues druck ich aus und kommt in den Bilderrahmen . :respekt: :respekt: :respekt:

Bis morgen . :prost: :party:

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

was mich jetz ma interessieren würde wäre der kostenfaktor...also kein genauer wert aber so gaaaaanz ungefähr wär ma was feines. muss ja wissen für was ich die nächsten monate arbeiten darf... :?

Gesperrt