Wahnsinn!!!
Ich weiß zwar nicht genau, bei welchen Temperaturen sich der Kunststoff des Ölsiebs verformt, dürfte aber weit jenseits der 200 Grad gewesen sein...
Wahrscheinlich hat ne glühende Auspuffanlage die Ölwanne mal tüchtig aufgeheizt...
Das Kunststoffteil... kann ich auch nirgends einordnen???
Gehört das überhaupt in den Motor??? *G*
ist mein getriebe kaputt???
hab beim zusammenbauen jetzt evtl. die stelle gefunden wo das kleine schwarze gummiding (siehe mitte des beitrages) hinkommt....das passt genau in das loch der schaltgabelwelle (siehe Bild):

was meint ihr-kann das sein?
kann mal einer bei seinem offenen getriebedeckel schauen, obs auch so aussieht.

was meint ihr-kann das sein?
kann mal einer bei seinem offenen getriebedeckel schauen, obs auch so aussieht.
Gruß Ronny
laut ist out...-ist out!!!
laut ist out...-ist out!!!
jep- das kann sein! falls das eine duchgebohrte öffnung ist weißt du auch schon, warum das ölsieb geschmolzen ist!!! zu wenig öldruck.....das öl wird zwangsläufig extrem heiß da die flussgeschwindigkeit zu gering ist über den ölkühler die abwärme zu exorbieren
....deshalb sehen auch die kolben so "geröstet" aus.......der stopfen ist quasi ne "mitteldurchgangs- verschluss-einheit" wie du sie beim automotor an jeder inneren steigleitung hast- nur da sind es überdimensionale madenschrauben am zylinderblock
.....
lg
Andi


lg
Andi
Zuletzt geändert von Wayne von BW am 13 Mär 2005 19:45, insgesamt 1-mal geändert.