neue kette, geschlossen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Beitrag von Gast »

Meine J ging mit 15/46 ca 250 laut Tacho(bei 12800 U/min)

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

das mit den clipschlössern ist eigentlich gar nicht gefährlich- geschweige denn daß das schloß das schwächste glied wäre! die belastung geht ja auf zug und nicht seitwärts! das heißt das schloß ist genau so stabil wie die kettenglieder da ja der plattendurchmesser der selbe ist. die bolzen sind ebenfalls identisch dick. wichtig ist in welche richtung der clip aufgeschoben wird. ist er falsch herum montiert kann er sich theoretisch durch die rotation (fliehkraft) selbsttätig abschieben. ist aber meines wisssen noch keinem passiert, daß ein clip geflogen wäre. ich vertrau den schlössern und hatte noch nie ne endlos kette da ich ja öfter mal die länge an die verschiedenen übersetzungen angleichen muß- seit 14 jahren keine probleme gehabt und wirklich schon über 200.000 motorradkilometer in meinem leben abgespult.

lg
Andi

Crazy H

Beitrag von Crazy H »

ich danke erstmal allen für die antworten.
das ist doch schön,wenn man jmd. hat,der da n paar Erfahrungen mehr hat. HOCH LEBE DAS ZXR FORUM ;-)
Ich denke ich werde es mit der Endloskette versuchen. Ist meiner Meinung auch besser, da die die ich drauf habe - vernietet - einHaufen Schrott ist. Mal schauen ob ich das mit der Schwinge und alles schaffe,aber auf einen Versuch kommt es an.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Andi

Puh!! nun haste mir mein schlechtes gewissen wegen des Clipschlosses genommen :lol: :lol:

Der Meinung mit der Zugbelastung bin ich nähmlich auch. Und die Jungs auf der Rennstrecke nehmen auch die Clippies....

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Mir ist ma an ner 250emme die kette gerissen und hat sich hinten rumgewickelt da gings dann mit schwarzem Streifen ab ins gemüse :evil:
Ich habe irgendwo gelesen das man das Ritzel vorn ohne Druckluftschrauber nich ab bekommt is richtig :?:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Mr....
naja,ist auf jedenfall leichter.
ich hab bei meiner fzr mal nen echt langen hebel genommen,ist aber nicht wirklich gut fuer dir antriebswelle :x
du solltest also besser einen schrauber mit druckluft nehmen.
gruss bernd.

Hubsi

Beitrag von Hubsi »

[size=12][/size]Hallo! Mein Clipschloß hat schon unzählige Ausflüge jenseits von 2oo mitgemacht,keine Probleme,wichtig ist nur Kette immer schön geschmiert halten,und vor allem die richtige Montage des Schlosses! :ziel:

Crazy H

Beitrag von Crazy H »

HILFE!!!

ich bin gleich auf dem weg ne kete zu kaufen...jetzt wiß ih nicht genau...
15/46er oder hinten lieber 45 zähne oder???
habe ne 92er J.
bitte um hilfe, schnell wenns geht,sorry. habe ich letztes mal vergessen, soll ne endloskette werden. DANKE!

Crazy H

endloskette dingend!!!!

Beitrag von Crazy H »

kenne mich da nicht so aus,will ja nicht drängen,aber wenn ich über 100 eur ausgebe,dann solls das rictige sein,danke danke danke!!!

Gast

Beitrag von Gast »

@crazy age
nehm lieber die 15/46er ein anderes kettenblatt kannst du immer noch kaufen :idea:

Crazy H

Beitrag von Crazy H »

elcaracho...
ich hoffe,daß du recht hast, habe mir n 15/46er eunuma satz geholt. jetzt brauch ich nur noch das reparaturhandbuch von der zxr 750 j. habe das einer h2, aber von ner 400er. ich hoffe das klappt damit irgendwie, wills selbst versuchen.

danke euch auf jeden fall!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ist beim Ausbau der Schwingenachse was zu beachten ?
Im Handbuch steht was von Dichtringen und eingeschlagenen Lagern :shock:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

No,

einfach raus damit und hinterher wieder rein. Ich weiß aber nicht ob bei der H irgendwelche Hülsen mit verbaut sind...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten