Offene L nur 245?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
MrKGB

Beitrag von MrKGB »

macht auch keinen Spass die ganze zeit Vollgas zu fahren und der Reifen tut mir auch leid vorallem wenn der durch Autobahn fahren nur in der mitte runter is machts das Kurvenfahren auch nicht leichter

Gast

Beitrag von Gast »

so schauts aus, je größer die platte in der mitte, desto kippeliger fährt sich der eimer in die kurve. und en vernünftiger pneu kostet ja auch mal ganz schön teuer geld. muss jetzt erst mal los. bis denne.

Gast

Beitrag von Gast »

@ phil:

Nö! eckig sind de Reifen nicht! Nur schmaler an den Seiten geworden.
Mit der ZXR habe ich das erste Bike, bei dem ich rechts und links weniger Profil hab, als in der Mitte!

Gast

Beitrag von Gast »

@MrKGB

Wieviel PS hat deine L dann?

Gast

Beitrag von Gast »

dr.bruno hat geschrieben:@ phil

die tachos bei der zxr haben oben raus teileweise sehr große toleranzen. am ende kann man getrost 20km/h abziehen um in etwa nen reellen wert zu erhalten. meine ging lt. tacho 290, siehe beitrag seite 1. das allerdings im windschatten von ner kilo-fzr und begrenzer. am ende reicht es wenn sie reale 240-250 fährt, mehr erreicht man eh auf keiner geraden bei rennstrecken. jedenfalls nicht mit ner 750er. und geradeaus fahren is ohnehin langweilig oder?!
Ja da hast Du recht! Auf Dauer ist das Geradeausfahren ganz schön langweilig. Ein kurzer Sprint auf der Geraden is ok, aber dann nichts wie rein in die nächste Kurve.

Gast

Beitrag von Gast »

@Jhonny85

So solls sein. Ich meine jeder wie er will. Aber meiner Meinung nach macht die ZXR so richtig gierig auf schnelle Kurven.

Antworten