Seite 2 von 2

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 25 Apr 2016 12:09
von FP91
War verklebt, aber nicht umlaufend.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 25 Apr 2016 15:05
von Terrini
Mir war so...

Hol nen anderen, statt das Teil "erneut" zu retten

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 28 Apr 2016 22:24
von FP91
Weiß jemand wie lang der Abzieher seien muss? Komm ich mit 200mm hin?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 02 Mai 2016 10:42
von Windy-ZXR
.....schlimmer geht immer
oelsaug-1.JPG
oelsaug-1.JPG (64.69 KiB) 1109 mal betrachtet

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 11 Mai 2016 20:48
von FP91
So, scheiß Motor ist immer noch nicht auf - der Elektriker lässt auf sich warten und ich will für die Aktion vernünftiges Licht haben :-/

Daher: Windy, hattest du mal nach der Abzieherdimension geschaut? Und das Lager verunsichert mich auch etwas: 6302N2 ? Was heißt das N2?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 11 Mai 2016 20:55
von Super Rider
dürfte sowas wie ne Nut und ggf. Sprengring haben - analog zu einem der Lager in der Lima.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 19 Jun 2016 20:38
von FP91
Hallo ihr ZXR-liebenden:

so, ich hab gestern endlich mal Zeit gefunden für das Ding.

- Alle Getriebelager sind OK, jeweils Spiel mit Messuhr nicht messbar. Habe das Gehäuse daher zusammen gelassen
- Kettenspanner Nebenaggregatekette voll ausgefahren. Die Kette ist noch super im Maß (157,8mm auf 21 Bolzen) - die Führung auf dem Spanner aber total verschlissen. Gibts die einzeln? Spanner kostet wahrscheinlich 50€ ...
- Nieten Kupplungskorb, Verzahnung, Belagführungen und übliche Verdächtigen sehen aus wie neu
- Der Kupplungskorb selbst hat starkes Kippspiel quer zur Kupplungswelle - weiß jemand ein Verschleissmaß des Weissmetall/Bronzelagers? Ist der 9er B Korb = JKLM ?
- diese Innenverzahnte Distanzscheibe ist axial eingelaufen - was macht die eigentlich?
- Sämtliche Öl und Wasserführenden Schläuche sind hin - will alle tauschen. Gibt es da gute Anbieter?

Bild

Tja ... so richtig schlauer bin ich nicht. Hätte mir den Ausbau wohl auch sparen können.
Nochmal die Fehlerbeschreibung:

- Motor rumpelt im Stand bei nicht gezogener Kupplung - bei gezogener Kupplung leise
- Kupplung rückt ruckartig nach - d.h. man lässt die Kupplung 70% kommen und aufeinmal gibt es einen Schlag im Hebel -> Vortrieb ist da/Kupplung ist "nachgerutscht". Betrifft nur Gangwechsel 5 + 6 - höhere Maßenträgheit?
- bereits dritter Satz Kupplungsnehmerdichtungen auf 10.000km

Ich vermute als Schuldigen das Kippspiel im Korb. Sonst jemand eine Idee?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 20 Jun 2016 10:38
von Windy-ZXR
ich würde zuerst den kettenspanner reparieren, weil der eh verschlissen ist.
als nächsten schritt wäre der kupplungskorb auf der to-do-liste. ein maßhaltiges ersatzteil ist schnell eingebaut und getestet.
in welchem zustand ist das lager im kupplungsdeckel ?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 21 Jun 2016 10:27
von Windy-ZXR
FP91 hat geschrieben: Ist der 9er B Korb = JKLM ?
nein, der unterschied liegt im übersetzungsverhältnis kurbelwelle auf das kupplungsrad.
es passt nur 750 zu 750 und 900 auf 900 !

der korb alleine sollte identisch sein, aber aber ausbohren und neu vernieten ist der spaß nicht wert.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 07 Jul 2016 22:44
von FP91
So liebe Leute, parallel zum 2:0 für Frankreich gehts hier weiter:

Ich habe heute mal den Deckel der Schatlkulisse entfernt. Die fast 5mm herausziehbare Schaltwelle begründet sich auf einen eingelaufenen Deckel ?!? Tastächlich wird die Schaltwelle nur durch den Deckel auf der einen und das Motorgehäuse auf der anderen Seite fixiert - oder sehe ich da was falsch?

Zum anderen scheint sich das Problem um die rumpelnde Kupplung zu klären. Ich habe die Hülse und Welle vermessen, für das Bronzelager selbst reichen meine Messmittel nicht (Innenmikrometer nur bis 35mm). Die Hülse ist maßhaltig innen wie außen, der Korb hat aber fühlbares Spiel auf der Hülse (Innen 24,98mm, außen 39,98mm).
Mein Kawahändler in Potsdam meinte, dass er das selbe Symptom schonmal an einer 9R gehabt hätte - auch da war wohl das Bronzelager eingelaufen. Ich werde wohl das alte Lager ausdrehen und eine neue Bronzebuchse auf 3/100 Spiel einsetzen. Die Frage ist wie der Schmierkanal entsteht.

Nun aber zu euch:

Nach dem Topendaufbau vor 10.000km hat sich das Ventilspiel VERGRÖSSERT. Ich bin auf 6 Ventilen 5/100 - 1/10 überm Soll. Muss ich da ernsthaft was machen? Sollte doch von selbst engern werden?

Lieben Gruß euch!

Bild

Bild

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 08 Jul 2016 11:31
von Terrini
Auf die Schaltwelle gehört noch eine U-Scheibe, bevor der Deckel aufgesetzt wird. Bei Dir vorhanden?
Ein wenig Spiel muss und soll sein, ggfs mit einer dickeren U-Scheibe ausdistanzieren.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 16 Jul 2016 23:02
von FP91
Hi Terrini,

danke, dass war bereits passiert. Habe nun alle Dichtungen und Kleinkram zusammen - schon wieder 100€. Naja.

Nun zum Lager:

Ich denke darüber nach eien der folgenden Gleitlagerbuchsen einzusetzen:

http://www.wsw-waelzlager.de/_mediafile ... 173-wb.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.glt-gleitlagertechnik.de/produkte/biv-met/" onclick="window.open(this.href);return false;

Dooferweise sieht in keinem Fall der Hersteller den Einsatz als zweckmäßig an. Zwar überträgt das Lager keinerlei Last (praktisch nur das EIgentgewicht des Korbes), dreht dafür aber im maximalen Fall mit der Drehzahldifferenz von Getriebe zu 1/1.534 der Kurbelwelle. Oder um es anders auszudrücken: Maximal 7000U/min bei stehendem Motor/Getriebe zu schnellstlaufendem Getriebe/Motor. Das sind fast 15 m/s und abseits jeglicher Herstellervorgaben des Lagerherstellers - die sehen so 2,5 m/s vor :-/

Lieben Gruß

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 19 Jul 2016 23:21
von FP91
Habe von Caspar Lager aus irgendwo in BW eine Antwort erhalten. DIe Lager sind nutzbar - ich werde es aber wohl nicht bei denen kaufen. Dank diverser Zuschläge soll ein solcher Lagerring da 27e kosten ...

Stattdessen hab ich den Hobel jetzt wieder montiert. Insgesamt läuft er ganz gut, ABER: Ich hab Ölverlust an der Wasserpumpe. Eigentlich nicht so wild, nur hab ich genau den verfluchten Simmering beim Zusammenbauen auf Verdacht getauscht. Hätte ichs mal gelassen.

DIe Kupplung bearbeite ich dann im Winter weiter.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 20 Jul 2016 14:12
von Klaus69
Hmmh, mir wäre es ( in Deiner Situation ) das Geld allein schon deshalb wert weil er sich die Mühe gemacht hat für Dich raus zu suchen ob es geht oder nicht ...

Guten Service sollte man meiner Meinung nach honorieren, sonst ist`s damit irgendwann auch Essig.

Just my 5 (euro)cent

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 20 Jul 2016 16:28
von FP91
Moin Klaus,
Ich gebe dir grundlegend recht. Leider bekomme ich dann aber eben nicht die geplante Buchse mit Schmiertaschen, sondern ein vereinfachtes Produkt. Bekäme ich die vorgeschlagene Buchse, wäre ich eher bereit.

Achja: Liegt die Wasserpumpe unter dem Ölstand bei auf dem Montageständer stehender Karre?

LG

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 20 Jul 2016 17:04
von Klaus69
Ja, leicht nach rechts neigen reicht um Ölaustritt zu verhindern...

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 05 Feb 2017 20:14
von FP91
Hi Leute,

habe das Kupplungslager getauscht. Aus Alu einen Austreibdorn gedreht und mit der Bohrmaschine aus- und eingepresst. Ist aber doch mächtig Kraft nötig, ohne Brenner gings nicht. Karre ist jetzt leise.

Bild Bild

Man benötigt ein Lager 44 x 40 x 25 für H6. Das originale ist aus Stahl mit aufgesinterter Bronze, ich hab eines vollständig aus Bronze genommen.

*edit*

WICHTIG: Das originale Lager hat eine Aussparung für die Fliehkraftschmierung irgendwelcher weiteren Teile. Die muss man rein feilen!

LG Flo

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 05 Feb 2017 20:44
von Bock900R
FP91 hat geschrieben: ABER: Ich hab Ölverlust an der Wasserpumpe. Eigentlich nicht so wild, nur hab ich genau den verfluchten Simmering beim Zusammenbauen auf Verdacht getauscht. Hätte ichs mal gelassen.
Simmerring richtig rum eingebaut?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 05 Feb 2017 22:05
von FP91
Japp.