kilometerleistung?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Beitrag von Gast »

aha...seefeld ;) kommst sicher immer über garmisch und die bundesstraße nach seefeld...sehr gut ;) der mann weiss wos schön is :D

Gast

Beitrag von Gast »

Meine H1 hat jetz 53500 ich hab sie mit 51000 gekauft und nach insgesammt 5 Wochen Werkstattaufenthalt ( hab sie im Feb geholt ) kosten 1500 EUR kosten läuft sie jetz eins a. Hab jetz in dieses Motorrad 3500 EUR investiert und rede mir ein ich hab ein gutes Moped jetz. Aber sie läuft jetz und wenn ich drauf sitz bin ich sau glücklich und das Geld ist vergessen. :lol: :D

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@ overboost
geeeenau :lol: bin als kind schon immer gerne mit dem fahrrad den zirler runter gebrochen und dann nach kranebitten zu meiner oma gefahren. meine tante hat in insbruck das bärenpup und mein onkel den alpenkönig in reith. da bin ich öfter mal im sommer um abzuschalten :lol: mann war das schön in seefeld :twisted:

liebe grüße

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Also meine H1 hat ca. 53000 km runter, und ich fahre sehr viel, da ich keine Auto habe (letzte Saison 6 Mo. 10000 km)

@overboost

Bischt du direkt ausch Inschbruck? 8) Bin aus OÖ aber in Sbg. in der Physioschule und meine Schulkollegin ist eine Insbruckerin die ein Lokal am Rande der Stadt Innsbruck hat 8)

mfg Tom

Gast

Klöttert

Beitrag von Gast »


Meine K hat jetzt 31.000 km gelaufen und hört sich an
wie n Sack voll Schrauben . Klötert und Klackert schon recht doll. Mal sehen wie lange der Motor noch hält...

Gast

Beitrag von Gast »

das bärenpub? kenn ich kenn ich ;)
war heut auch..kochelsee, garmisch, fernpass, seefeld! :twisted:

ja bin direkt aus innsbruck. welches lokal ghört deiner freundin?


lg aus tirol!

Antworten