Seite 2 von 2

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 1:36
von Frank
Kawasaki-Ersatzteilpreis für Nr. 11009-1776 ist ca. 3,40 EUR je Stück. Der Athena Nachbau hat die Nummer S41 0250 015 014. Frag bei AndyG nach, der müsste an die Athena Dichtung kurzfristig drankommen.

Weshalb wurde eigentlich die ZXR halbzerlegt verkauft? Wollte jemand das Ventilspiel einstellen und hat sie nicht mehr zusammen bekommen?

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 13:32
von System5000
Ich habe leider keine ahnung wieso der des gemacht hat.
Ich glaube er hatte keine lust mehr oder ihm wurde es zuviel.

Ich habe mir sagen lassen das die ZXR 750 H1 noch etwas wert sein soll.
Ist da was dran oder darf man dem kein glauben schenken ?

LG.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 13:36
von Klaus69
Wenn Sie in gutem original Zustand ist schon. Vor allen Dingen ist sie dann bald alt genug für `ne H Zulassung :-)

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 13:40
von System5000
original ist sie noch bis auf der lack und die hinteren blinker.

was wäre die denn so wert ?

weil ich überlege mir die grad zu verkaufen weil ich hab ein angebot für eine andere kawasaki bekommen.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 13:44
von Klaus69
Kann man so schlecht sagen, aber "nicht original Lack" ist preislich ein ganz klares Minus :!:
Und Deine ist zur Zeit ja noch nicht mal fahrbereit...

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 14:03
von System5000
jop das stimmt aber sobald die dichtungen da sind ist sie es.
aber mal so neben bei, was wäre sie wert wenn die fertig ist ?

km stand laut tacho 37tkm.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 14:16
von Klaus69
"H" ist nicht meine Welt, deshalb mach ich jetzt lieber keine Ansage. Außerdem ist hier der MOTOREN BEREICH.

Stell Dich doch mitsamt dem Mopped im dafür vorgesehenen Bereich mit Fotos vom Bike vor. Dann kann vermutlich auch jemand `ne sinnige Aussage machen...

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 14:18
von System5000
danke dir für deine hilfe.

LG

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 14:29
von Frank
Reparatur nur zum Verkauf ist aber auch nicht die erfreulichste Lösung. Einerseits, weil die Klassiker selten geworden sind und in absehbarer Zeit als Oldtimer zugelassen werden können, andererseits aber auch, weil sie im Alltag doch einigen Spaß machen.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 18:05
von System5000
Hatte ja nicht vor die zu verkaufen.
Hab heute aber ein Angebot für eine z800 bekommen wo mich nur 4500 kosten würde. Deshalb hab ich mal dran gedacht die H1 zu verkaufen.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 18:59
von Dog
Und wieder einer der mit dem Wissen und den know how des forums aus seinem Schrott ein Fahr fertiges Mopped strickt.

Und dann auch noch Phantasie Preise, super...

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 20:23
von System5000
Da bist du aber falsch informiert !!!!

Wenn du alles gelesen hast, was ich nicht glaube, wirst du erkennen das ich nur die Zündkabel vertauscht hab.
Das einzige was ich nicht wusste War mit der dichtung.

Und Fantasie Preise ?
Schon einmal was von VHB gehört ?
Bestimmt nicht dann Google es mal bitte.

Und wie du bestimmt auch der Beschreibung entnehmen kannst, sind am Motor jegliche Dichtungen erneuert.

Also las Bitte deine sinnlose Kommentare.

Danke !!!!

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 20:35
von Klaus69
Jungs, nehmt Euch mal ein bischen zusammen BEVOR das hier ausartet...

Ein Dichtsatz für`ne L kostet ~120€, ich nehme an für ne H wirds auch so grob in der Region liegen ( +/- 50€ ).
Eine H mit nem gut erhaltenen Lacksatz wird im Durchschnitt wohl ( wenn überhaupt ) kaum auf den Preis kommen.

Zum Verständnis: Es ist schon häufiger Vorgekommen das Leute hier her kommen, Infos abfragen und Hilfe in anspruch nehmen und die Moppeds anschließend als frisch inspiziert und Top gepflegt zB bei Ebay angeboten wurden. Ist schön ärgerlich wenn man jemand helfen will und dann der Eindruck entsteht demjenigen geht` s nur um Gewinnmaximierung...

Jede Münze hat 2 Seiten, so auch diese :!:

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 21:05
von System5000
Des ist bei mir aber nicht der fall.

Ich hab sie zwar zum verkauf stehen aber bin mir des nich nicht so sicher.

Weil an dem Moped weiß ich was gemacht wurde und was nicht.

Die Wahrscheinlichkeit geht darauf hin das ich die eh behalten werden und sie doch auf superbike umbaue.

Lg.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 21:08
von Harm
Nur am Rand:
die Wahrscheinlichkeit geht eher dahin, dass der Markt Dir sagen wird "mehr als 1000 Steine is nich" und da musst schon Glueck haben.
Nichtsdestotrotz und mal alle Gefuehle beiseite:
Verkauf sie.
Du wirst mit ihr nicht gluecklich werden.....weil Du kein Herz dafuer hast.
Das is nicht boese gemeint, das is einfach so.
Ist n Generationenproblem, kannst Du nix fuer.
S.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 21:11
von Klaus69
Hab` Dir bei der Verkaufsanzeige mal 2 Suchen verlinkt. Nur damit Du mal ein Gefühl für die Preise bekommst...

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 15 Jun 2014 21:27
von Sleipnir
Das ist jetzt der dritte oder vierte in kürzester Zeit. Hey brauch mal Hilfe, Danke läuft, will die jetzt verkaufen.^^
Muß mir doch mal angewöhnen die Schnauze zu halten. 8)
Zum Preis, 2100.- wird wohl nix werden. Denke auch etwa 1000.- trotz der 37.000km glaubt eh keine Sau, weil daß haben die alle runter. Ausser die hier im Forum, die haben alle das doppelte oder dreifache gelaufen. :lol: :P
Okay neu abgedichtet. Spricht bei der Laufleistung dann aber auch nicht unbedingt dafür.

Wie auch immer, bin raus hier.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 16 Jun 2014 0:11
von Frank
Superbikeumbau ist auch nicht besser als ein Verkauf, es sei denn, man hat defekte Verkleidungsteile für den Umbau und muss nicht die wertvolle Originalverkleidung zersägen.

Eigentlich sollten die Youngtimer respektabler behandelt und möglichst in Originalzustand erhalten werden. Allerdings gibt's auch genug ältere Forumsuser, die ihre Maschine verkaufen, weil das Geld gerade knapp ist.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 16 Jun 2014 6:02
von Klaus69
Frank: Hast recht, aber der original Lack ist eh schon überlackiert.

Re: ZXR 750 H1 OT einstellen

Verfasst: 16 Jun 2014 7:17
von bayroun
Frank hat geschrieben:Superbikeumbau ist auch nicht besser als ein Verkauf, es sei denn, man hat defekte Verkleidungsteile für den Umbau und muss nicht die wertvolle Originalverkleidung zersägen.

.
Kann dem nur zustimmen. Und- es ist eines, wieder Originallackierung erreichen zu wollen- ich würde sagen- unter 1000,00 EUR ist da nichts zu machen- oder gleich nach einem vollständigen Verkleidungsoberteil suchen zu müssen, weil das Vorhandene abgeschnitten ist.

Zu den durch Klaus bei "Biete" eingestellten Mopeds sei kurz gesagt, ich denke auch, daß der Anbieter der H2 kaum 2700,00 erhalten wird, wenn das Bike aber in dem Zustand ist, wie beschrieben, der Preis grundsätzlich aber in Ordnung ist.