Seite 2 von 2

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 03 Jun 2014 11:50
von Ig3l
Hehe, naja, wir haben uns ja auch schon kurzgeschlossen... letzten Endes bin ich beruflich gar nicht soweit weg von dem was er macht :wink:
:lol: :lol:

Und an Synchronschrauben will ich ja auch erst mal nicht ran, geht ja erst mal um die Dichtungen :roll:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 03 Jun 2014 13:16
von kleiner onkel
Nene, schrazben solltest du schon mitm Dog, der hat deutlich mehr ahnung, nur würde ich eventuell mal rumkommen zum kucken und klönen...

Die bõcke köntest abholen und mitnehmen, wenn dog sowas nicht hat :wink:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 03 Jun 2014 13:24
von Ig3l
Sehr cool!! Erm, ja, wäre schon ein guter Plan, ne? :prost:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 03 Jun 2014 15:23
von Dog
Wenn wir das bei mir machen (wo auch das ganze Werkzeug ist), brauchen wir keine Böcke.
Habe unter meinem Garagenbalken nen Flaschenzug... :prost:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 03 Jun 2014 15:39
von Ig3l
Dann bring ich Euch die passenden Flaschen mit. Becks hab ich letztens gesehn, oder wars Krombacher?! :prost: :prost:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 03 Jun 2014 15:49
von Kratzi
Ihr sollt nicht saufen, ihr sollt schrauben.

...und nein, saufen gehört nicht zum schrauben. Das macht man danach :prost:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 03 Jun 2014 15:52
von Dog
Mit Krombacher macht man nix verkehrt.... :loldevil:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 04 Jun 2014 0:43
von Ig3l
Alles klar, und Kratzi, Bier is doch eh nix für mich :roll:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 04 Jun 2014 1:54
von Harm
Kratzi hat geschrieben:...und nein, saufen gehört nicht zum schrauben.... :prost:
wo hast na den scheiss her?
tztztz
S.

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 04 Jun 2014 6:53
von Kratzi
Der Herr aus der IT Ecke möge bitte still sein :twisted:

:loldevil: :loldevil: :loldevil:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 04 Jun 2014 11:34
von Dog
Kratzi hat geschrieben:Der Herr aus der IT Ecke möge bitte still sein :twisted:

:loldevil: :loldevil: :loldevil:
mir ist sein einwand aber seehr sympatisch... :prost:

AW: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 04 Jun 2014 13:37
von Kratzi
Allet Säufer hier :loldevil:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 04 Jun 2014 13:56
von Ig3l
Jedem das Seine, nech? :loldevil:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 9:13
von Ig3l
So, nun nach langer Zeit endlich mal ein Update. Nach einigem Hin und Her haben wir die 7er zur Vergaserreinigung jetzt doch in eine Werkstatt gegeben... :oops:
Was wurde gemacht?

- Reinigung und Synchronisation
- Schwimmer und Nadelventile

Ergebnis: der Motor läuft wieder einwandfrei, kein Vergleich zu vorher.

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 10:30
von Börni
Costa quanta?

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 10:48
von Ig3l
Alles zsamm rund 300 Euronen... Ist normal aber teurer. Hatte noch einen Gut in der Werkstatt.

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 10:52
von Börni
Jo, mit dem Kurs kann man leben.

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 10:56
von Ig3l
Da Harz vor der Tür steht, sollte die 7er schon ordentlich laufen... Und wer keine Zeit hat, muss eben Geld loswerden :?

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 17:27
von timtailer3
Jo da hast du recht... Hobby ist Teuer und Mopped fahren Kostet halt :wink: :prost:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 17:51
von Dog
zumal sein frauchen die 7er fährt.
doppelt fahrn kostet doppelt... :loldevil:

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 01 Sep 2014 18:06
von Ig3l
Dog hat geschrieben:zumal sein frauchen die 7er fährt.
doppelt fahrn kostet doppelt... :loldevil:
Recht hatter!!! Und trotzdem gut, dass es Leute wie Euch und speziell Dog gibt, zu dem ich am Donnerstag wegen Bremsenwartung mit der 7er fahre :prost: (aber selbst Hand anlegen, nicht machen lassen!)

Re: Motorwartung ZX7R

Verfasst: 05 Sep 2014 8:55
von Ig3l
Dank Dog :respekt: hab ich wieder was gelernt und weiß jetzt, wie man Bremsen reinigt und neu mit Bremsflüssigkeit befüllt (Muskelkater in der rechten Hand inklusive). :prost:

Die Bremsen waren wirklich sehr versifft. Und die jetzt wieder vorhandene Bremswirkung ist kein Vergleich zu der vorherigen...